Haltezeit 9999 sek., aber Verbindung wird nicht aufgebaut

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
blackeagle2002de
Beiträge: 142
Registriert: 23 Jan 2005, 13:47

Haltezeit 9999 sek., aber Verbindung wird nicht aufgebaut

Beitrag von blackeagle2002de »

Hallo!

Wir nutzen an einem Lancom 1721 zwei externe SDSL 2 Mbit Modems. Beide Verbindungen sind mit einer Haltezeit von 9999 sek. eingerichtet, so dass sich die Verbindung nach einem Abbruch sofort wieder aufbauen sollte. Dies hat auch die ganze Zeit funktioniert, seit ein paar Wochen allerdings baut sich eine der beiden Leitungen nicht wieder selbsständig auf, ohne das an der Konfiguration etwas verändert wurde. Die einzige Möglichkeit für mich die Verbindung wieder aufzubauen, ist über telnet mit "do connect." Woran könnte das liegen? Mit der anderen SDSL Leitung habe ich dieses Problem nicht...

Gruß
blackeagle
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi blackeagle2002de

bei einer Haltezeit von 9999 prüft das LANCOM, ob für die Gegenstelle eine Route konfiguriert wurde, bevor die Verbindung aufgebaut wird - d.h. keine Route - keine Verbindung
Dies hat auch die ganze Zeit funktioniert, seit ein paar Wochen allerdings baut sich eine der beiden Leitungen nicht wieder selbsständig auf, ohne das an der Konfiguration etwas verändert wurde.
das wage ich zu bezweifeln... Am besten du überlegst dir genau, was du an der Konfiguration nicht geändert hast - und machst genau das wieder Rückgangig...

Gruß
Backslash
blackeagle2002de
Beiträge: 142
Registriert: 23 Jan 2005, 13:47

Beitrag von blackeagle2002de »

Hi Backslash!

Ich kann das Problem nun ein bisschen mehr eingrenzen. Wir nutzen zwei SDSL 2 Mbit Leitungen und eine ADSL Leitung. Für alle drei Leitungen ist in der Routing Tabelle ein eigener Eintrag gemacht, mit jeweils unterschiedlichem Routing Tag. Alle drei Leitungen sind im Loadbalancer zusammengefasst, in der Routing Tabelle ist der Loadbalancer mit Routing Tag 0 eingetragen. Alle Leitungen bauen sich nach einem Abbau sofort wieder auf, nur komischerweise in einer spezillen Konstellation eben nicht:

Fällt Leitung SDSL1 aus, baut sich Leitung SDSL2 nach einem Abbruch der Verbindung nicht wieder auf. SDSL2 versucht sich erst wieder automatisch aufzubauen, wenn SDSL1 wieder funktioniert. Woran kann das liegen? Backup technisch gesehen leider sehr ungünstig. Es ist auch eindeutig in der LanMonitor Protokoll Datei zu sehen. Vor kurzem sind z.B. beide SDSL Leitungen ausgefallen. SDSL1 hat durchgängig versucht die Verbindung wieder aufzubauen, SDSL2 erst nachdem die SDSL1 wieder wiederhergestellt wurde.

Gruß
blackeagle
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi blackeagle2002de,

der Load-Balancer baut normalerweise alle seine Verbindungen immer wieder neu auf, egal in welcher Reihenfolge sie angegeben sind (zumindest macht er das mit der aktuellen Firmware). Bei Firmwaren vor 6.3x gab es da wohl Probleme...

Mach doch mal einen Load-Balancer und einen Dispaly-Trace...

Gruß
Backslash
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

blackeagle2002de hat geschrieben:Fällt Leitung SDSL1 aus, baut sich Leitung SDSL2 nach einem Abbruch der Verbindung nicht wieder auf. SDSL2 versucht sich erst wieder automatisch aufzubauen, wenn SDSL1 wieder funktioniert. Woran kann das liegen? Backup technisch gesehen leider sehr ungünstig. Es ist auch eindeutig in der LanMonitor Protokoll Datei zu sehen. Vor kurzem sind z.B. beide SDSL Leitungen ausgefallen. SDSL1 hat durchgängig versucht die Verbindung wieder aufzubauen, SDSL2 erst nachdem die SDSL1 wieder wiederhergestellt wurde.
Genau dieses Verhalten hatte ich mit der 6.32 mehrfach, im damaligen
Supportticket wurde eine Änderung in der 7er Version angekündigt.

Bis dato hatte ich das Phönomen nicht mehr, aber andere User hatten es nochmal kurz erwähnt.

Zum Thema gibt es auch ein oder zwei Threads hier im Forum...

Gruß,
blackeagle2002de
Beiträge: 142
Registriert: 23 Jan 2005, 13:47

Beitrag von blackeagle2002de »

Habe noch die Firmware 6.30 drauf, werde sie bei Gelegenheit mal aktualisieren und schauen ob sich was ändert.

Gruß
blackeagle
blackeagle2002de
Beiträge: 142
Registriert: 23 Jan 2005, 13:47

Beitrag von blackeagle2002de »

Hallo!

Heute war es mal wieder soweit, dass beide SDSL Leitungen (SDSL1 dauerhaft, SDSL2 nur kurz) ausgefallen sind. Leider hat sich SDSL2 nach dem kurzem Abbruch nicht selbstständig wieder aufgebaut, sondern nur per Hand. Also wie oben beschrieben das alte Problem...Hat irgendjemand einen Tip für mich?

Firmware 7.22


Gruß
blackeagle
Antworten