Hat ein 1821 auch mit LCOS 7.20 noch TK-/VoIP-Funktionen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hat ein 1821 auch mit LCOS 7.20 noch TK-/VoIP-Funktionen
Hallo,
hat ein 1821 nun eigentlich auch mit LCOS 7.20 immer noch VoIP-Funktionen oder nicht?
Hintergrund ist folgender:
Vor kurzem gab es ja die Austauschaktion für 1821-Router (kostenloser Austsusch gegen einen 1821+). In dem Lancom Schreiben hieß es dazu
Aus technischen Gründen können diese VoIP-Erweiterungen ab LCOS 7.20
nicht mehr mit LANCOM-Routern 1821 Wireless ADSL genutzt werden. ... Für
LANCOM-Router 1821 Wireless ADSL werden auch zukünftig kostenfreie
LCOS-Versionen zur Verfügung gestellt, jedoch ohne die Funktionen der
VoIP-Optionen.
Nun, nach Erscheinen der 7.20, ist aber nirgendwo von so einer Einschränkung etwas zu lesen, weder in den Release Notes, noch auf der Firmware-Downloadseite des 1821.
Stattdessen heißt es sogar in der Pressemeldung zum LCOS 7.20
Mit dem kostenlosen Update auf die neue Version 7.20 des LCOS
erhalten die Business-VoIP-Router ... ab sofort Funktionen wie Halten,
Rückfrage, Makeln, Verbinden, Anrufweiterschaltung, Gruppenrufe und
Rufverteilung für lokale SIP-, ISDN- und Analog-Teilnehmer. ... Gleiches
gilt für alle LANCOM VoIP Ready Router, bei denen die Telefonie- und
TK-Anlagenfunktionen über die LANCOM VoIP Optionen eingerichtet werden
können.
War die ganze Austauschaktion als vorerst umsonst und die Funktionen der 7.20 sind nun dennoch im 1821 nutzbar?
Grüße
MinkiNE1
hat ein 1821 nun eigentlich auch mit LCOS 7.20 immer noch VoIP-Funktionen oder nicht?
Hintergrund ist folgender:
Vor kurzem gab es ja die Austauschaktion für 1821-Router (kostenloser Austsusch gegen einen 1821+). In dem Lancom Schreiben hieß es dazu
Aus technischen Gründen können diese VoIP-Erweiterungen ab LCOS 7.20
nicht mehr mit LANCOM-Routern 1821 Wireless ADSL genutzt werden. ... Für
LANCOM-Router 1821 Wireless ADSL werden auch zukünftig kostenfreie
LCOS-Versionen zur Verfügung gestellt, jedoch ohne die Funktionen der
VoIP-Optionen.
Nun, nach Erscheinen der 7.20, ist aber nirgendwo von so einer Einschränkung etwas zu lesen, weder in den Release Notes, noch auf der Firmware-Downloadseite des 1821.
Stattdessen heißt es sogar in der Pressemeldung zum LCOS 7.20
Mit dem kostenlosen Update auf die neue Version 7.20 des LCOS
erhalten die Business-VoIP-Router ... ab sofort Funktionen wie Halten,
Rückfrage, Makeln, Verbinden, Anrufweiterschaltung, Gruppenrufe und
Rufverteilung für lokale SIP-, ISDN- und Analog-Teilnehmer. ... Gleiches
gilt für alle LANCOM VoIP Ready Router, bei denen die Telefonie- und
TK-Anlagenfunktionen über die LANCOM VoIP Optionen eingerichtet werden
können.
War die ganze Austauschaktion als vorerst umsonst und die Funktionen der 7.20 sind nun dennoch im 1821 nutzbar?
Grüße
MinkiNE1
Hi minkine1
Gruß
Backslash
nein, ein 1821 hat das mit der 7.20 nicht mehr - deshalb gab es ja die Austauschaktionhat ein 1821 nun eigentlich auch mit LCOS 7.20 immer noch VoIP-Funktionen oder nicht?
wie kommst du darauf? In der Meldung steht doch daß es für alle Geräte gilt, bei denen die Option eingerichtet werden kann. Seit der 7.20 gehört das 1821 nicht mehr dazu...War die ganze Austauschaktion als vorerst umsonst und die Funktionen der 7.20 sind nun dennoch im 1821 nutzbar?
Gruß
Backslash
>> War die ganze Austauschaktion als vorerst umsonst und die
>> Funktionen der 7.20 sind nun dennoch im 1821 nutzbar?
>
> wie kommst du darauf? In der Meldung steht doch daß es für alle Geräte gilt,
> bei denen die Option eingerichtet werden kann. Seit der 7.20 gehört das
> 1821 nicht mehr dazu...
Woher soll also jemand, der das Schreiben von Lancom nichtbekommen hat davon wissen? Auf der Homepage und in den Release-Notes steht davon nichts.
Ganz im Gegenteil: in der LCOS Versionsübersicht unter http://www.lancom-systems.de/fileadmin/ ... rsicht.pdf sind beim 1821 die VoIP-Optionen mit 7.20/7.21 sogar explizit erwähnt - im Gegensatz zum LC1611+, wo klar steht ist, dass VoIP mit 6.32 geht, mit 7.20 hingegen nicht.
Gruß
MinkiNE1
>> Funktionen der 7.20 sind nun dennoch im 1821 nutzbar?
>
> wie kommst du darauf? In der Meldung steht doch daß es für alle Geräte gilt,
> bei denen die Option eingerichtet werden kann. Seit der 7.20 gehört das
> 1821 nicht mehr dazu...
Woher soll also jemand, der das Schreiben von Lancom nichtbekommen hat davon wissen? Auf der Homepage und in den Release-Notes steht davon nichts.
Ganz im Gegenteil: in der LCOS Versionsübersicht unter http://www.lancom-systems.de/fileadmin/ ... rsicht.pdf sind beim 1821 die VoIP-Optionen mit 7.20/7.21 sogar explizit erwähnt - im Gegensatz zum LC1611+, wo klar steht ist, dass VoIP mit 6.32 geht, mit 7.20 hingegen nicht.
Gruß
MinkiNE1
Hi minkine1
Gruß
Backslash
Das Schreiben haben alle Kunden bekommen, die eine VoIP-Option auf dem Gerät freigeschaltet haben. Für alle anderen ist es auch nicht wichtig, da sie bisher kein VoIP nutzen und zukünftig keine Option mehr für das Gerät kaufen können.Woher soll also jemand, der das Schreiben von Lancom nichtbekommen hat davon wissen? Auf der Homepage und in den Release-Notes steht davon nichts
Das ist wohl definitiv ein Fehler, da eine 7.20 mit VoIP auf einem 1821 gar nicht erst booten würde - ihr ginge schon während dessen der Speicher aus...Ganz im Gegenteil: in der LCOS Versionsübersicht unter http://www.lancom-systems.de/fileadmin/pdf...rsicht.pdf sind beim 1821 die VoIP-Optionen mit 7.20/7.21 sogar explizit erwähnt
und das hast du falsch gelesen. Für das 1611+ gibt es eine Firmware mit VoIP (7.20.0065) und eine ohne VoIP (7.21.0065). Um in das 1611+ eine VoIP-Firmware laden zu können, mußt du vorher den Konverter einspielenim Gegensatz zum LC1611+, wo klar steht ist, dass VoIP mit 6.32 geht, mit 7.20 hingegen nicht.
Gruß
Backslash
Hallo!
Ich glaube nämlich kaum, dass Lancom, jedesmal nach Aktivierung der Option sofort einen Warnbrief rausschicken wird. Daher wäre es IMO schon sinnvoll, direkt auf der Downloadseite darauf hinzuweisen.
Man sollte schliesslich auch nicht vergessen, dass für die Registrierung der Option keine persönlichen Daten nötig sind. Die Aussage "Das Schreiben haben alle Kunden bekommen, die eine VoIP-Option auf dem Gerät freigeschaltet haben" dürfte daher nicht stimmen; Lancom wird schlicht nicht alle VoIP-Kunden kennen.
Gruß
MinkiNE1
Die VoIP-Option ist doch nicht gerätespezifisch. Kaufen wird man sie also weiterhin können. Nur wird man sie auf einem 1821 auch weiterhin aktivieren können? Bei Firmware 6.32/33 dürfte dem doch nichts im Wege stehen und spätestens dann ist man wieder an dem Punkt, dass man beim Update auf 7.20 nicht über den Wegfall informiert wird.backslash hat geschrieben:Das Schreiben haben alle Kunden bekommen, die eine VoIP-Option auf dem Gerät freigeschaltet haben. Für alle anderen ist es auch nicht wichtig, da sie bisher kein VoIP nutzen und zukünftig keine Option mehr für das Gerät kaufen können.
Ich glaube nämlich kaum, dass Lancom, jedesmal nach Aktivierung der Option sofort einen Warnbrief rausschicken wird. Daher wäre es IMO schon sinnvoll, direkt auf der Downloadseite darauf hinzuweisen.
Man sollte schliesslich auch nicht vergessen, dass für die Registrierung der Option keine persönlichen Daten nötig sind. Die Aussage "Das Schreiben haben alle Kunden bekommen, die eine VoIP-Option auf dem Gerät freigeschaltet haben" dürfte daher nicht stimmen; Lancom wird schlicht nicht alle VoIP-Kunden kennen.
Genau dieser Fehler war es, der mich letztlich so verunsichert hat.Das ist wohl definitiv ein Fehler, da eine 7.20 mit VoIP auf einem 1821 gar nicht erst booten würde - ihr ginge schon während dessen der Speicher aus...
Stimmt, jetzt wo Du's schreibst fällt's mir wieder ein. Irgendwo hatte ich das auch vorher schon mal gelesen. Danke trotzdem für die Aufklärung.und das hast du falsch gelesen. Für das 1611+ gibt es eine Firmware mit VoIP (7.20.0065) und eine ohne VoIP (7.21.0065). Um in das 1611+ eine VoIP-Firmware laden zu können, mußt du vorher den Konverter einspielen
Gruß
MinkiNE1
Hi minkine1
Es ist richtig, daß man den Lizenzschlüssel auch weiterhin kaufen kann - selbst wenn man dem Händler sagt, er wird für ein 1821 benötigt. Da aber das 1821 aus dem Programm genommen wurde und alle bisherigen Besitzer eines 1821, die die Option noch nicht gekauft haben, sie auch vermutlich in Zukunft auch nicht benötigen, ist das Problem wohl eher als gring anzusehen.
Und wenn es einen Kunden gibt, der nicht erreicht wurde, dann wird er sich spätestens nach Einspielen der 7.20 bei LANCOM melden. Und dann reicht vermutlich ein Blick in die Datenbank um zu wissen, ob die Meldung auch "berechtigt" ist - dem Kunden kann man auch noch das Tauschangebot machen...
Gruß
Backslash
Die Option als solches nicht, wohl aber der Freischaltcode (da geht die Seriennumer des Geräts ein). Außerdem wird auf der Seite noch nach dem Routertyp gefragt. Das sind schon zwei Ansatzpunkte, um in Zukunft die Freischaltung auf einem 1821 zu unterbinden...Die VoIP-Option ist doch nicht gerätespezifisch. Kaufen wird man sie also weiterhin können.
Es ist richtig, daß man den Lizenzschlüssel auch weiterhin kaufen kann - selbst wenn man dem Händler sagt, er wird für ein 1821 benötigt. Da aber das 1821 aus dem Programm genommen wurde und alle bisherigen Besitzer eines 1821, die die Option noch nicht gekauft haben, sie auch vermutlich in Zukunft auch nicht benötigen, ist das Problem wohl eher als gring anzusehen.
Wenn du einen Freischaltcode hast und ihn einspielst, dann wird das auch in einer 7.20 gespeichert werden, so daß du beim Wiedereinspielen einer 6.3x auch die VoIP-Option aktiviert hast.Nur wird man sie auf einem 1821 auch weiterhin aktivieren können?
Da muß kein Warnbrief geschrieben werden, da die Geräte ja anhand der Seriennumer zu erkennen sind (oder wie meinst du hat LANCOM die Kunden herausgefunden, denen das Tauschangebot zugeschickt wurde) - somit reicht eine Warnung auf dem Webserver bei der Registrierung (ob das allerding so ist, kann ich dir auch nicht sagen)...Ich glaube nämlich kaum, dass Lancom, jedesmal nach Aktivierung der Option sofort einen Warnbrief rausschicken wird. Daher wäre es IMO schon sinnvoll, direkt auf der Downloadseite darauf hinzuweisen
da hast du wohl recht...Daher wäre es IMO schon sinnvoll, direkt auf der Downloadseite darauf hinzuweisen.
LANCOM muß ja nicht alle VoIP-Kunden kennen, sondern nur die, die die Option auf einem 1821 aktiviert haben - das sind schon deutlich weniger...Man sollte schliesslich auch nicht vergessen, dass für die Registrierung der Option keine persönlichen Daten nötig sind. Die Aussage "Das Schreiben haben alle Kunden bekommen, die eine VoIP-Option auf dem Gerät freigeschaltet haben" dürfte daher nicht stimmen; Lancom wird schlicht nicht alle VoIP-Kunden kennen
Und wenn es einen Kunden gibt, der nicht erreicht wurde, dann wird er sich spätestens nach Einspielen der 7.20 bei LANCOM melden. Und dann reicht vermutlich ein Blick in die Datenbank um zu wissen, ob die Meldung auch "berechtigt" ist - dem Kunden kann man auch noch das Tauschangebot machen...
Gruß
Backslash
Genau die meinte ich mit "VoIP-Kunden". Es geht ja hier nur um den 1821.backslash hat geschrieben:LANCOM muß ja nicht alle VoIP-Kunden kennen, sondern nur die, die die Option auf einem 1821 aktiviert haben - das sind schon deutlich weniger...
Klar, nur ist dann streng genommen die Zeit des kostenlosen Tauschs vorbei. Mal sehen, ob Lancom sich dann trotzdem kulant zeigen wird. Einfacher wär's jedenfalls, direkt beim Download darauf hinzuweisen und somit Support-Anfragen zuvorzukommen.Und wenn es einen Kunden gibt, der nicht erreicht wurde, dann wird er sich spätestens nach Einspielen der 7.20 bei LANCOM melden. Und dann reicht vermutlich ein Blick in die Datenbank um zu wissen, ob die Meldung auch "berechtigt" ist - dem Kunden kann man auch noch das Tauschangebot machen...
Aber vielleicht will man auch einfach keine schlafenden Hunde wecken. Wer weiß, wie viele nicht namentlich registrierte 1821er VoIP-Optionen es gibt. Die Geräte alle kostenlos zu tauschen ist ja auch ein Kostenfaktor.
Gruß
MinkiNE1
Es gibt keine "nicht namentlich registrierten Optionen" bei der Freischaltung muss der User mindestens eine EMail Adresse angeben, an die die Freischalt-Daten noch einmal geschickt werden. Also ist immer mindestens die EMail Adresse vorhanden. Somit wurden die Angebote auch an jeden 1821 User mit VoIP geschickt. Also mach Dir da mal jeine Sorge!Aber vielleicht will man auch einfach keine schlafenden Hunde wecken. Wer weiß, wie viele nicht namentlich registrierte 1821er VoIP-Optionen es gibt. Die Geräte alle kostenlos zu tauschen ist ja auch ein Kostenfaktor.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Das ließt sich aber auf der Registrierungsseite ganz anders:LoUiS hat geschrieben:Es gibt keine "nicht namentlich registrierten Optionen" bei der Freischaltung muss der User mindestens eine EMail Adresse angeben, an die die Freischalt-Daten noch einmal geschickt werden.
Zur Aktivierung Ihrer LANCOM-Option sind nur die Angaben über das Gerät sowie die LANCOM-Option notwendig.
Wenn es also so sein sollte wie Du schreibst, dann spart Lancom ja nicht gerade mit unrichtigen Informationen; o.g. + die Info in der Firmwaretabelle, dass 1821 mit LCOS 7.20/21 VoIP-fähig ist ...
Gruß
MinkiNE1
Hi,
es stimmt scheinbar doch, das man keine Angaben machen muss, also die Option ohne jedwede Angaben freischalten kann. Dann muesste sich ein User halt beim Support melden und anhand des Datum kann man dann ja noch nachvollziehen, dass dieses LANCOM fuer den Tausch berechtigt ist.
Die Info, dass das 1821 mit LCOS 7.20 VoIP-faehig ist, ist ein Druckfehler, der behoben wird! Das hatte backslash auch schon so geschrieben.
Ciao
LoUiS
es stimmt scheinbar doch, das man keine Angaben machen muss, also die Option ohne jedwede Angaben freischalten kann. Dann muesste sich ein User halt beim Support melden und anhand des Datum kann man dann ja noch nachvollziehen, dass dieses LANCOM fuer den Tausch berechtigt ist.
Die Info, dass das 1821 mit LCOS 7.20 VoIP-faehig ist, ist ein Druckfehler, der behoben wird! Das hatte backslash auch schon so geschrieben.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi,

Ciao
LoUiS
Ja ist klar.das ist schon etwas schade, ich hatte den 1821 u.a. wegen der Option angeschafft, selbige aber noch nicht gekauft.

der hat aber kein ADSL Modem und somit genug Speicher um noch VoIP zu unterstuetzen.Mir fällt gerade auf dass ich einen 1811 habe, aber der hat ja dieselbe Speicherausstattung wie der 1821...
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.