Hiiiilfeeee biiiiteee ich blicks nicht meehr

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
donos1
Beiträge: 6
Registriert: 30 Sep 2009, 08:55

Hiiiilfeeee biiiiteee ich blicks nicht meehr

Beitrag von donos1 »

Hi zusammen,
ich hab mich völlig verfahren...das ich gar nichts mehr blicke.
Mein Probl ist mit ner 1711+, und zwar:

Der 1711er soll nur als durchgangsrouter dienen, dahinter also auf seiner ETH1 wird eine Firewall sein. Auf WAN Seite ist ein T-com Comp-Connect.

Auf der bestehenden T-c CC habe ich ein IP Netz öffenltiche IP's = 8Stück
216.8.90.230 bis 237:
Dahinter eine Cisco die eben als GW die 216.8.90.231 nutzt....funtzt auch.
Dazu gekommen ist nun ein weiteres Netz = öffentlich (72.149.244.32 - 39)auf diesen Anschluss um den LC darüber laufen zu lassen. Dieses Netz hat eine Statische Route im DTAG Router bekommen, und von der DTAG mit: 72.149.244.32 nach 216.8.90.236.
So, und ich blick echt nix mehr, ich möchte das der LC1711 ins Internet geht und alles was über ETH1,2,3,4 nach extern geht soll auch extern mit dem 72.149.244.er Netz rausgehen, nicht maskiert werden ganz ohne Firewall.
Kann mir da biiiiite jemand helfen?? Aber bitte für ganz blöde erklären., weil ich dreh mich so etwas vom im Kreis :-((((
Es ist zwar nicht der erste LC Router den ich konfiguriert habe, aber damit hab ich voll ein Problem, vielleicht denke ich auch völlig falsch.
Aber gut, ich hoff auf eure Unterstützung und bedanke mich schon einmal vorab bei jedem der hilft!!!!!!!

Gruß tom
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi donos1

Gib dem LANCOM erstmal eine Adresse aus dem neuen Netz, z.B. 72.149.244.33. Die zum Netz gehörende Netzmaske ist 255.255.255.248. Das kannst du über den Grundeinstellungs-Wizard machen

Laß dann den Internet-Wizard laufen und wähle dort als Provider "Internetzugang über Plain Ethernet (IPoE IPoEoA)". Deaktiviere auf der Seite mit den IP-Parametern dias Häkchen bei "IP-Parameter automatisch vom DHCP-Server beziehen" und trage in die nun aktivierten Felder die passenden Werte für das DTAG-Netz ein:

IP-Adresse: 216.8.90.236 (das ist die Adresse, an die der DTAG-Router das neue Netz weiterleitet)
Netzmaske: 255.255.255.248
Standard-Gateway: 216.8.90.231 (IP des DTAG-Routers)
1.DNS-Server: 216.8.90.231 (IP des DTAG-Routers)

Danach solltest du schon mal ins Internet können - nur ist das erstmal maskiert. Um die Maskierung zu beseitigen mußt du nun noch manuell die Routing-Tabelle bearbeiten. Öffne dazu unter IP-Router -> Routing -> Routing-Tabelle die Defaultroute (das ist die letze Routre in der Tabelle) und ändere das Maskierungsflag auf "IP-Maskierung abgeschaltet".

Nun mußt du nur noch einmal die Internetverbindung trennen (z.B. mit dem LANmonitor) und ein neues Netz sollte transparent von aussen erreichbar sein

Gruß
Backslash
donos1
Beiträge: 6
Registriert: 30 Sep 2009, 08:55

Beitrag von donos1 »

Hi backslash,
erst einmal vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung.
Ich werde das gleich mal nächste Woche testen und schreib was daraus geworden ist.
mein Fehler war der erste Schritt.....:-((( Ich habe den Grundeinstellungs-Wizard nicht gemacht und mich vermtl. danach völlig verzettelt.

Also, nochmal ganz grosses dankeschön!!!!!

Gruß tom
donos1
Beiträge: 6
Registriert: 30 Sep 2009, 08:55

Beitrag von donos1 »

Hi Backslash,
ich habe es jetzt so versucht wie du es beschrieben hast, aber sobald ich die Maskierung abschalte, geht nichts mehr, kein Internet mehr möglich.
Wo hab ich den Fehler?????? Kannst du nochmal helfen?
Grüße Tom
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi donos1
Wo hab ich den Fehler?????? Kannst du nochmal helfen?
Wenn deine Angaben oben korrekt sind (IP des Zugansrouters) und du es so wie vorgeschlagen konfiguriert hast, bleibt eigentlich nur die Frage, ob du sicher bist, daß die DTAG die Route für dein neues Netz im Zugansrouter eingetragen hat und diese auch auf die von dir genannte IP (= WAN-IP des LANCOMs) verweist?

Gruß
Backslash
Antworten