History in der Konsole aktivieren

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
verbindnix
Beiträge: 8
Registriert: 07 Dez 2024, 19:37

History in der Konsole aktivieren

Beitrag von verbindnix »

Wie kann ich die history der Befehle in der Konsole (via ssh) erhalten?
Beim Ausloggen geht hier die history leider verloren und ich muss häufige Befehle immer wider neu tippen.
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: History in der Konsole aktivieren

Beitrag von rotwang »

Die History auf der CLI wird nicht Session-übergreifend gespeichert. Wenn eine Session beendet wird, wird deren Kommando-History mit gelöscht.

Häufig benutzte Kommandos, oder Teile davon, kann man sich auf Funktionstasten legen (Setup/Config/Function-Keys auf der CLI).
SunSeb
Beiträge: 218
Registriert: 09 Dez 2004, 10:32
Wohnort: Bonn

Re: History in der Konsole aktivieren

Beitrag von SunSeb »

… hängt man an den Befehl der Funktionstaste noch ein ^M, spart man sich auch noch das ‚return‘.

Gruß und frohe Weihnachten
verbindnix
Beiträge: 8
Registriert: 07 Dez 2024, 19:37

Re: History in der Konsole aktivieren

Beitrag von verbindnix »

Wie setze ich denn dann einen Alias?

Ich habe dazu nur folgendes gefunden
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... 05826.html

Sind hier wirklich F-Tasten wie F1-12 gemeint?
Die eine oder andere F Taste wird vom Windowmanager oder Terminal abgefangen werden. Sowas will man im SSH doch eher nicht verwenden, und man hätte auch nur 12 Kommandos, die man sich wieder notieren müsste, damit man weiß was F3 war.

Ich gebe z.B. sehr oft

Code: Alles auswählen

ls Setup/DHCP/DHCP-Table/
ein und hätte dafür gerne einen schnelleren Zugriff.

Wenn die History nicht funktioniert. Wäre lsdhcp evtl. eine sinnvolle Abkürzung, die man sich noch leicht merken kann.
XJ8
Beiträge: 67
Registriert: 19 Okt 2019, 18:17

Re: History in der Konsole aktivieren

Beitrag von XJ8 »

Hallo...
zunächst war ich angenehm überrascht als ich diesen Thread entdeckt habe.
Bin ich doch von der Cisco CLI ein sehr flexibles "alias" Command gewohnt mit dem man sich alles mögliche an personalisierten Kommandos basteln kann.

So wollte ich hier mal testen, ob man etwas ähnliches mit den F-Tasten erreichen kann.

Die konfigurierten Tastenkombinationen sehe ich zwar in CLI aber die Funktion fehlt leider.

Hier mal ein Auszug der Putty Sitzung:
-----------------------------------------------

root@BACKUP-LC:/Setup/Config/Function-Keys
> ls

Key Mapping
=============---------------------------------------------------------------------------------------------------
Ctrl-F4 ls
Ctrl-F2 dir

root@BACKUP-LC:/Setup/Config/Function-Keys
>

Theoretisch könnte man sich hier 48 CMDs ablegen, aber wenn sie in Putty nicht funktionieren ? wem nutzt das dann ?

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Läuft das vielleicht mit Putty nicht ? :G)

Allseits noch schöne Rest-Weihnachten
tobiasr
Beiträge: 243
Registriert: 22 Mär 2015, 12:03

Re: History in der Konsole aktivieren

Beitrag von tobiasr »

Wie die Tasten von Putty an das entfernte System weitergegeben werden kann man auf 5? Verschiedene Varianten einstellen. Eine davon wird sicherlich gehen. Und - gerade bei Laptops - natürlich prüfen ob die F-Tasten überhaupt gesendet werden.
Hagen2000
Beiträge: 292
Registriert: 25 Jul 2008, 10:46

Re: History in der Konsole aktivieren

Beitrag von Hagen2000 »

Wenn man die Public-Key-Authentifizierung eingerichtet hat, kann man sehr einfach die History einer externen Shell nutzen:

Code: Alles auswählen

# IPv4-Routing-Tabelle anzeigen
ssh root@Adresse-des-Routers "show ipv4-route"

Code: Alles auswählen

# Rechner aufwecken
ssh root@Adresse-des-Routers "wakeup 00:11:22:33:44:55"
Den Remote-Wakeup nutze ich regelmäßig um über einen VPN-Zugang Rechner im Firmennetz aufzuwecken.
LANCOM 1781VA mit All-IP-Option, LANCOM 1784VA

Hagen
XJ8
Beiträge: 67
Registriert: 19 Okt 2019, 18:17

Re: History in der Konsole aktivieren

Beitrag von XJ8 »

tobiasr hat geschrieben: 26 Dez 2024, 19:48 Wie die Tasten von Putty an das entfernte System weitergegeben werden kann man auf 5? Verschiedene Varianten einstellen. Eine davon wird sicherlich gehen. Und - gerade bei Laptops - natürlich prüfen ob die F-Tasten überhaupt gesendet werden.
@ tobiasr

Vielen Dank für den Beitrag, mit der Anpassung in Putty
Terminal
Keyboard
Function keys ...

klappt es nun.

Bleiben nur noch eine Frage offen:
Warum bin ich nicht auf die Idee gekommen, selbst in den Einstellungen von Putty zu "kramen" :(


Danke nochmals
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: History in der Konsole aktivieren

Beitrag von rotwang »

Moin,

erstmal ein frohes neues Jahr in die Runde!
Sind hier wirklich F-Tasten wie F1-12 gemeint?
Ja, die meinte ich.
Die eine oder andere F Taste wird vom Windowmanager oder Terminal abgefangen werden.
Also zumindest hier bei mit unter Linux mit einem xterm werden höchstens zwei oder drei F-Tasten in Verbindung mit einem Modifier (Ctrl, Alt, Shift) abgefangen, die ANSI-Escape-Sequenzen für die 'nackten' F-Tasten gehen alle durch.
Sowas will man im SSH doch eher nicht verwenden, und man hätte auch nur 12 Kommandos, die man sich wieder notieren müsste, damit man weiß was F3 war.
Meine IBM Typ M hat unter den F-Tasten Platz für einen Papierstreifen...Spass beiseite, ich wollte nur den 'Status Quo' darlegen und was vielleicht Dein Problem wenigstens teilweise löst. Aktuell hat die LCOS-CLI halt weder eine Alias-Funktion noch eine History, die eine Session überlebt. Wenn der Wunsch beim Produktmanagement ankommt, kann man das sicher mal einplanen.

Das Mapping der F-Tasten auf ANSI-Escape-Sequenzen variiert von Terminal-Emulation zu -Emulation. Im LCOS ist eine Tabelle mit den Mappings drin, die dem Entwickler bisher über den Weg gelaufen sind. Die klebe ich hier mal rein:

Code: Alles auswählen

Escape-Sequenz   Funktionstaste
<ESC>[[A         F1
<ESC>[[B         F2
<ESC>[[C         F3
<ESC>[[D         F4
<ESC>[[E         F5
<ESC>OP          F1
<ESC>OQ          F2
<ESC>OR          F3
<ESC>OS          F4
<ESC>OT          F5
<ESC>OU          F6
<ESC>OV          F7
<ESC>OW          F8
<ESC>OX          F9
<ESC>OY          F11
<ESC>[11~        F1
<ESC>[12~        F2
<ESC>[13~        F3
<ESC>[14~        F4
<ESC>[15~        F5
<ESC>[16~        F5
<ESC>[17~        F6
<ESC>[18~        F7
<ESC>[19~        F8
<ESC>[20~        F9
<ESC>[21~        F10
<ESC>[23~        F11
<ESC>[24~        F12
<ESC>[1;2P       Shift-F1
<ESC>[1;2Q       Shift-F2
<ESC>[1;2R       Shift-F3
<ESC>[1;2S       Shift-F4
<ESC>[15;2~      Shift-F5
<ESC>[17;2~      Shift-F6
<ESC>[18;2~      Shift-F7
<ESC>[19;2~      Shift-F8
<ESC>[20;2~      Shift-F9
<ESC>[21;2~      Shift-F10
<ESC>[23;2~      Shift-F11
<ESC>[24;2~      Shift-F12
<ESC>[1;3P       Alt-F1
<ESC>[1;3Q       Alt-F2
<ESC>[1;3R       Alt-F3
<ESC>[1;3S       Alt-F4
<ESC>[15;3~      Alt-F5
<ESC>[17;3~      Alt-F6
<ESC>[18;3~      Alt-F7
<ESC>[19;3~      Alt-F8
<ESC>[20;3~      Alt-F9
<ESC>[21;3~      Alt-F10
<ESC>[23;3~      Alt-F11
<ESC>[24;3~      Alt-F12
<ESC>[1;5P       Ctrl-F1
<ESC>[1;5Q       Ctrl-F2
<ESC>[1;5R       Ctrl-F3
<ESC>[1;5S       Ctrl-F4
<ESC>[15;5~      Ctrl-F5
<ESC>[17;5~      Ctrl-F6
<ESC>[18;5~      Ctrl-F7
<ESC>[19;5~      Ctrl-F8
<ESC>[20;5~      Ctrl-F9
<ESC>[21;5~      Ctrl-F10
<ESC>[23;5~      Ctrl-F11
<ESC>[24;5~      Ctrl-F12
Da wird es bei anderen Systemen und Terminalprogrammen bzw. SSH-Clients noch mehr geben. Kann man auch erweitern, solange es keine Kollisionen gibt.
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: History in der Konsole aktivieren

Beitrag von rotwang »

Ich gebe z.B. sehr oft


ls Setup/DHCP/DHCP-Table/

ein und hätte dafür gerne einen schnelleren Zugriff.

Wenn die History nicht funktioniert. Wäre lsdhcp evtl. eine sinnvolle Abkürzung, die man sich noch leicht merken kann.

Code: Alles auswählen

root@lc1781efplus-aa:/Setup
> cd Config/Command-Aliases/

root@lc1781efplus-aa:/Setup/Config/Command-Aliases
> l

Command                           Definition                                                                                                                      
==================================--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

root@lc1781efplus-aa:/Setup/Config/Command-Aliases
> add lsdhcp "ls /Setup/DHCP/DHCP-Table/"
set ok: 
Command                           Definition                                                                                                                      
==================================--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
lsdhcp                            ls /Setup/DHCP/DHCP-Table/                                                                                                      

root@lc1781efplus-aa:/Setup/Config/Command-Aliases
> lsdhcp                                 


IP-Address       MAC-Address   Timeout  Hostname                                                           Type                                              LAN-Ifc             Ethernet-Port  VLAN-ID  Network-name      Assignment           
=================-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
192.168.11.7     428624d9e314  307                                                                         dyn.                                              LAN-1               ETH-1          0        INTRANET          01/27/2025 07:51:10  
192.168.11.54    54ee751a3091  398      t540p                                                              dyn.                                              LAN-1               ETH-1          0        INTRANET          01/27/2025 09:22:00  
192.168.11.74    00a0571b2ff7  464      LANCOM-00a0571b2ff7                                                dyn.                                              LAN-1               ETH-1          0        INTRANET          01/27/2025 10:27:36  
192.168.11.82    70f927123e23  373                                                                         dyn.                                              LAN-1               ETH-1          0        INTRANET          01/27/2025 08:56:55  
192.168.11.83    00a0576380be  362      LANCOM-6380be                                                      dyn.                                              LAN-1               ETH-1          0        INTRANET          01/27/2025 08:45:51  
192.168.11.185   00a057177aa4  362      LANCOM_L-321agn_Wireless_00:a0:57:17:7a:a4                         dyn.                                              LAN-1               ETH-1          0        INTRANET          01/27/2025 08:45:38  

root@lc1781efplus-aa:/Setup/Config/Command-Aliases
Das mal als Hinweis, dass die LANCOM-PMs hier durchaus mitlesen und im Rahmen der Möglichkeiten versuchen, das möglich zu machen was geht. Ist im Moment für die 10.94 eingeplant. Wann die kommt, steht aber noch nicht fest.
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: History in der Konsole aktivieren

Beitrag von ua »

Moin,

sehr cool!

Danke
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
Antworten