Hostname Blocked Due To Abuse
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hostname Blocked Due To Abuse
Mahlzeit,
Der Titel ist hier programm, will sagen DynDNS schickt mir in unregelmässigen Abständen diesen Liebesbrief und ich muss dann die entsperrung beantragen. Hat jemand einen Tip was das ganze verursacht?
Vielen Dank im voraus.
Nachfolgend der Text der Email von DYNDNS.
Dear Valued Customer:
The hostname, btda.homeip.net, in account HartmannSan, has been
blocked for abuse. This action has been taken due to the receipt
of multiple updates originating from the same IP address.
Please note, updates which result in the IP address associated
with a host changing are NOT considered abusive. Only those
updates which result in no change to the host are abusive.
Please take a moment to review our Update Abuse Policy here:
++http://www.dyndns.com/support/abuse.html
It is vital that you correct the problem which is resulting in
these repeated and unnecessary updates. Once you have corrected
this problem, you may request that the host be unblocked at the
following URL:
++https://www.dyndns.com/+dyndns/xxxxx.homeip.net
If you are using a hardware router's built-in update
functionality, it is most likely not properly functional; we
recommend that you contact your router's manufacturer regarding
this issue and ask them to contact us for assistance correcting
their products to interface properly with our systems.
Please contact support@dyndns.com if you have questions,
queries, or comments regarding this issue.
Sincerely,
The DynDNS Team
Danke, tschüss und frohes Pfingstwochenende
Der Titel ist hier programm, will sagen DynDNS schickt mir in unregelmässigen Abständen diesen Liebesbrief und ich muss dann die entsperrung beantragen. Hat jemand einen Tip was das ganze verursacht?
Vielen Dank im voraus.
Nachfolgend der Text der Email von DYNDNS.
Dear Valued Customer:
The hostname, btda.homeip.net, in account HartmannSan, has been
blocked for abuse. This action has been taken due to the receipt
of multiple updates originating from the same IP address.
Please note, updates which result in the IP address associated
with a host changing are NOT considered abusive. Only those
updates which result in no change to the host are abusive.
Please take a moment to review our Update Abuse Policy here:
++http://www.dyndns.com/support/abuse.html
It is vital that you correct the problem which is resulting in
these repeated and unnecessary updates. Once you have corrected
this problem, you may request that the host be unblocked at the
following URL:
++https://www.dyndns.com/+dyndns/xxxxx.homeip.net
If you are using a hardware router's built-in update
functionality, it is most likely not properly functional; we
recommend that you contact your router's manufacturer regarding
this issue and ask them to contact us for assistance correcting
their products to interface properly with our systems.
Please contact support@dyndns.com if you have questions,
queries, or comments regarding this issue.
Sincerely,
The DynDNS Team
Danke, tschüss und frohes Pfingstwochenende
Hi,
das liegt vermutlich daran, das der DNS Server Deines Providers die aktualisierung der DynDNS Domain noch nicht mitbekommen hat, wenn das LANCOM einen weiteren DNS-Check macht, um zu pruefen od die IP bereits upgedated wurde. Wird die alte IP vom DNS Server zurueck gegeben, so mach das LANCOM ein weiteres Update, passiert das oefters, sperrt DynDNS Deinen Account wegen doppelten Updates.
Was Du versuchen koenntest, waere die Sperrzeiten hoch zu setzen, um sicher zu gehen, dass das erste Update der IP auch bis zu Deinem DNS Server durchdringt.
Ciao
LoUiS
das liegt vermutlich daran, das der DNS Server Deines Providers die aktualisierung der DynDNS Domain noch nicht mitbekommen hat, wenn das LANCOM einen weiteren DNS-Check macht, um zu pruefen od die IP bereits upgedated wurde. Wird die alte IP vom DNS Server zurueck gegeben, so mach das LANCOM ein weiteres Update, passiert das oefters, sperrt DynDNS Deinen Account wegen doppelten Updates.
Was Du versuchen koenntest, waere die Sperrzeiten hoch zu setzen, um sicher zu gehen, dass das erste Update der IP auch bis zu Deinem DNS Server durchdringt.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Sperrzeiten hochsetzen gerne aber wie.
Vielen Dank erstmal.
Ähh
wo find ich die Sperrzeit ???
Ähh

Im LANconfig unter "Konfiguriere: Kommunikation/Allgemein/Aktionstabelle". Dort dann den Wert der Sperre fuer den Eintrag http://1:1@members.dyndns.org/nic/updat ... &backmx=NO) von 900 auf 1500 aendern und beobachten ob das noch mal passiert.
Ciao
LoUiS
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Das musst Du Deinen Provider fragen, das sind eher Probleme mit dessen DNS Server, der vermutlich die DynDNS Domain nicht schnell genug updated. Wann das auftritt kann man natuerlich nicht vorhersagen!
Ciao
LoUiS
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Soooo,
habe mir diese Tabelle mal angesehen. Da stehen 16 Einträge drin.
Wenn der Lancom immer die ganze Tabelle abarbeitet kann ich mir schion vorstellen wo das Problem herkommt. Ich denke das der Eintrag nur einmal dort stehen dürfte.
In erster Linie wiederholen sich immer zwei bzw drei Zeilen.
Die Zeile die du oben erwähnt hast mir der Endung "net&backmix=NO"
eine Zeile in der steht "dnscheck:XXXX.Homeip.net"
Anschließend wieder "net&backmix=NO"
und dann die Zeile "repeat:300"
Ich werde wohl die backmischung "net&backmix=NO" drinnenlassen
sowie den DNS check
Der Rest kann vermutlich raus. ??? Richtig geraten ???
Danke und gute Nacht
habe mir diese Tabelle mal angesehen. Da stehen 16 Einträge drin.
Wenn der Lancom immer die ganze Tabelle abarbeitet kann ich mir schion vorstellen wo das Problem herkommt. Ich denke das der Eintrag nur einmal dort stehen dürfte.
In erster Linie wiederholen sich immer zwei bzw drei Zeilen.
Die Zeile die du oben erwähnt hast mir der Endung "net&backmix=NO"
eine Zeile in der steht "dnscheck:XXXX.Homeip.net"
Anschließend wieder "net&backmix=NO"
und dann die Zeile "repeat:300"
Ich werde wohl die backmischung "net&backmix=NO" drinnenlassen
sowie den DNS check
Der Rest kann vermutlich raus. ??? Richtig geraten ???
Danke und gute Nacht
Ich denke mal ich weiß auch wie die Eintragungen in die Tabelle kommen. Beim ersten Inbetriebnehmen habe ich mit dem WEBINTERFACE gearbeitet. ( War ich von meinem letzen Router so gewohnt) da das DYNDNS nicht gleich funktioniert hat habe ich die Installationsroutine mehrfach aufgerufen und angenommen das die von mir gemachten Einstellungen die vorherigen überschreiben. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein. Wenn dem so ist müsste ich einfach nur die ersten Einträge löschen. Richtig ???
Danke
Danke
Hi,
Ciao
LoUiS
Es muessen 4 Eintraege sein. Der erste mit einer Sperrzeit von 2.160.000 Sekunden, dann de rDNS Check, dann wieder eine Sperrzeit von 900 Sekunden und als letztes das repeat:300. Diese Eintraege sollten vorhanden sein. In Deinem Fall kannst Du auch alle Eintraege loeschen und den Assistenten noch EINMAL durchlaufen lassen, dann ist es auf jeden Fall richtig.Dies scheint aber nicht der Fall zu sein. Wenn dem so ist müsste ich einfach nur die ersten Einträge löschen. Richtig ???
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.