I-10 Office hinter Fritz 7170 Problem
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
I-10 Office hinter Fritz 7170 Problem
Hallo,
hat jemand diese Konfiguration im Einsatz? oder kann mir Tipps geben wo der Unterschied zwischen PPPoE-Pass Through und "Modem only" Funktionalität ist ...
ich möchte aufgrund eines Hardware Problems mit meinem alten Modem die Fritzbox als Modem verwenden ... dies sollte normalerweise auch kein Problem sein nur kann sich der Lancom leider nicht einwählen ...
grundsätzlich gibt es 2 Möglichkeiten dies zu bewerkstelligen ...
1. In der Fritzkonfiguration Fritzbox als Modem verwenden anhaken ... dies funktioniert ... kann dann aber die Fritzbox nicht weiter nutzen
2. PPPoE-Pass Through in der Fritz Box aktivieren ... dies funktioniert leider NICHT ... das kuriose an der Sache ... XP Clients, Unix Clients, DLINK Router alle schaffen es sich über PPPOE und Fritzbox zu verbinden ... nur der Lancom nicht
hat jemand eine Idee welche Einstellung helfen könnte?
Vielen DANK schonmal !
hat jemand diese Konfiguration im Einsatz? oder kann mir Tipps geben wo der Unterschied zwischen PPPoE-Pass Through und "Modem only" Funktionalität ist ...
ich möchte aufgrund eines Hardware Problems mit meinem alten Modem die Fritzbox als Modem verwenden ... dies sollte normalerweise auch kein Problem sein nur kann sich der Lancom leider nicht einwählen ...
grundsätzlich gibt es 2 Möglichkeiten dies zu bewerkstelligen ...
1. In der Fritzkonfiguration Fritzbox als Modem verwenden anhaken ... dies funktioniert ... kann dann aber die Fritzbox nicht weiter nutzen
2. PPPoE-Pass Through in der Fritz Box aktivieren ... dies funktioniert leider NICHT ... das kuriose an der Sache ... XP Clients, Unix Clients, DLINK Router alle schaffen es sich über PPPOE und Fritzbox zu verbinden ... nur der Lancom nicht
hat jemand eine Idee welche Einstellung helfen könnte?
Vielen DANK schonmal !
- Elektrolurch
- Beiträge: 29
- Registriert: 17 Sep 2006, 02:18
Je nach Provider kann dies durchaus möglich sein, aber auch sauteuer.ron hat geschrieben:... mir war so das dies am gleichen Anschluss möglich ist ... aber wohl nur mit VOLUME Tarifen ... inzwischen sind aber alle auf FLAT umgestellt
Die zweite Einwahl wird meist nach Minuten tarifiert...
PPPoE-Passthrough sollte in der Fritzbox unbedingt deaktiviert werden. Die wenigen Leute, die das unbedingt brauchen, wissen i.d.R. was sie tun.
Zugangsdaten in die FB eintragen, FB als Router betreiben und den Lancom über Plain-Ethernet anbinden (Verbindungsassistent benutzen, dann wird der alte PPPoE-Account automatisch platt gemacht).
LANCOM DSL/I-10+ an FBF7170 (6000kbit/s von 1und1) und Kabelmodem (32000kbit/s von KabelBW)
- Elektrolurch
- Beiträge: 29
- Registriert: 17 Sep 2006, 02:18
Dagegen sprechen aber mehrere Punkte:
1. es gibt deutlich bessere Modems als das der FBF
2. Dann entfällt die VoIP-Funktion der FBF
3. wird die CPU-Last des ohnehin sparsam ausgestatteten I-10 dadurch nicht gerade sinken.
Was wären denn die Vorteile dieser Konstruktion?
1. es gibt deutlich bessere Modems als das der FBF
2. Dann entfällt die VoIP-Funktion der FBF
3. wird die CPU-Last des ohnehin sparsam ausgestatteten I-10 dadurch nicht gerade sinken.
Was wären denn die Vorteile dieser Konstruktion?
Zuletzt geändert von Elektrolurch am 27 Apr 2007, 08:26, insgesamt 2-mal geändert.
LANCOM DSL/I-10+ an FBF7170 (6000kbit/s von 1und1) und Kabelmodem (32000kbit/s von KabelBW)
Hatte selber so ein Problem...hat auch funktioniert bis das Speedport nach zwei Tagen den Geist aufgegeben hat, das Ding hängt sich nun gleich weg, werde es umtauchen.
kann dir die beiden Seiten empfehlen:
http://www.lancom-forum.de/topic,4919,- ... en....html
und
http://www.lancom-forum.de/topic,5212,- ... %3B+R.html
Mit den Infos sollte es klappen :D
kann dir die beiden Seiten empfehlen:
http://www.lancom-forum.de/topic,4919,- ... en....html
und
http://www.lancom-forum.de/topic,5212,- ... %3B+R.html
Mit den Infos sollte es klappen :D
da würde mich mal interessieren was es da besseres gibt..Elektrolurch hat geschrieben:1. es gibt deutlich bessere Modems als das der FBF
ob der nun die fritzbox als modem nutzt oder über die fritzbox routet... wo ist da der grosse unterschied in der last? am besten erstmal cpu werte ansehen.3. wird die CPU-Last des ohnehin sparsam ausgestatteten I-10 dadurch nicht gerade sinken.
das es nur eine konfiguration für alles braucht - die vom lancom. und die fritzbox nur dummes modem ist. mit dem lancom lässt sich auch alles nötige besser steuern. z.b. könnte ich ohne die cron jobs nicht mehr leben. ^^Was wären denn die Vorteile dieser Konstruktion?
wenn voice funktionen der fritzbox genutzt werden sollen, dann wäre es andersrum eine überlegung wert.
Japp da ist ein grosser Unterschied, selber getestet!ob der nun die fritzbox als modem nutzt oder über die fritzbox routet... wo ist da der grosse unterschied in der last? am besten erstmal cpu werte ansehen.
Fritzbox als Modem und Lancom als Router -> Datendurchsatz ~ 330 kb
Fritzbox als Router und Lancom als IPoE-> Datendurchsatz ~ 450 kb
Sonst waren die Konfigurationen gleich, d.h. eingeschaltete Firewall beim Lancom und einen Ras Zugang...