Hallo zusammen,
wie kann ich das line polling deaktievieren ? Denn ich habe einen VPN Tunnel zu einem anderen Gateway aufgebaut der kein Ping zulässt. Die Verbindung geht gut bis die meldung line polling fehler kommt und sie wird getrennt.
Kann jemand helfen ?
I-1611 Office hilfe zu line polling ...
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
vor diesem Problem stand ich dieses Wochenende auch... Verbindung eines LANCOM 1621 (LCOS 5.00.0016) mit dynamischer IP zu einem festen Gateway mit FreeS/WAN... Das Gateway ist ebenfalls nicht mit seiner IP anpingbar...
Bei mir hat es _nicht_ geholfen unter VPN -> Allgemein -> Verbindungs-Liste das Dead Peer Detection auf 0 Sekunden zu setzen, genau nach 50 Sekunden hatte ich auch diesen Fehler mit dem Line Polling...
Dieser Fehler hat mich dann ein eine andere Richtung gelenkt. Ein wenig suchen hat mir dann zur folgenden bei mir laufende Konfig geholfen...
Kommunikation -> Protokolle -> VPN! Gegenstelle:
1) Keine Überprüfung durchführen
2) Zeit: 0
3) Wiederholungen: 0
4) Conf: 0
5) Fail: 0
6) Term: 0
Kommunikation -> Gegenstellen -> Polling-Tabelle -> Hinzufügen...
1) Gegenstelle: VPN! Gateway
2) Für IP-Adresse 1 bis 4 entsprechende Server auf der entfernten LAN Seite
3) Ping-Intervall: 60 Sekunden
4) Wiederholungen: 3
Probier's mal und berichte über das Ergebnis...
MfG, Thomas
vor diesem Problem stand ich dieses Wochenende auch... Verbindung eines LANCOM 1621 (LCOS 5.00.0016) mit dynamischer IP zu einem festen Gateway mit FreeS/WAN... Das Gateway ist ebenfalls nicht mit seiner IP anpingbar...
Bei mir hat es _nicht_ geholfen unter VPN -> Allgemein -> Verbindungs-Liste das Dead Peer Detection auf 0 Sekunden zu setzen, genau nach 50 Sekunden hatte ich auch diesen Fehler mit dem Line Polling...
Dieser Fehler hat mich dann ein eine andere Richtung gelenkt. Ein wenig suchen hat mir dann zur folgenden bei mir laufende Konfig geholfen...
Kommunikation -> Protokolle -> VPN! Gegenstelle:
1) Keine Überprüfung durchführen
2) Zeit: 0
3) Wiederholungen: 0
4) Conf: 0
5) Fail: 0
6) Term: 0
Kommunikation -> Gegenstellen -> Polling-Tabelle -> Hinzufügen...
1) Gegenstelle: VPN! Gateway
2) Für IP-Adresse 1 bis 4 entsprechende Server auf der entfernten LAN Seite
3) Ping-Intervall: 60 Sekunden
4) Wiederholungen: 3
Probier's mal und berichte über das Ergebnis...
MfG, Thomas
--
Spring in meinen Albtraum, das Wasser ist noch warm...
Spring in meinen Albtraum, das Wasser ist noch warm...
Hallo Thomas,

Ciao
LoUiS
wieso sollte das denn auch helfen? Du hast damit die Dead Peer Detection ausgeschaltet, sonst nichts. Diese wird nur eingeschaltet, wenn die Gegenstelle auch DPD unterstuetzt.Bei mir hat es _nicht_ geholfen unter VPN -> Allgemein -> Verbindungs-Liste das Dead Peer Detection auf 0 Sekunden zu setzen, genau nach 50 Sekunden hatte ich auch diesen Fehler mit dem Line Polling...
Damit schaltest Du das PPP Polling fuer die VPN Verbindung aus.Kommunikation -> Protokolle -> VPN! Gegenstelle:
1) Keine Überprüfung durchführen
2) Zeit: 0
3) Wiederholungen: 0
4) Conf: 0
5) Fail: 0
6) Term: 0
Damit richtest Du ein ICMP Polling auf die konfigurierten LAN IP-Adressen ein, damit sollte es dann auch funktionieren.Kommunikation -> Gegenstellen -> Polling-Tabelle -> Hinzufügen...
1) Gegenstelle: VPN! Gateway
2) Für IP-Adresse 1 bis 4 entsprechende Server auf der entfernten LAN Seite
3) Ping-Intervall: 60 Sekunden
4) Wiederholungen: 3

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.