i-1611 zu blöd ne verbindung nach draußen?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
lernen
Beiträge: 100
Registriert: 20 Jan 2005, 11:45

i-1611 zu blöd ne verbindung nach draußen?

Beitrag von lernen »

hi,
habe mir nen i-1611 geholt und bin am verzweifeln.
i-1611 hinter nem nat ( di-304 ip 192.168.2.2)

ps: ein netgear fvm318 hängt auch hinter dem di-304...der läuft super !!!

nun wollte mein chef den i-1611. ok neue configtools....oha hilfe

firmw. 4.02.0003
lanconfig 4.02.0002

lokale ip 192.168.1.1
mask 255.255.255.0

dann dsl per assi einrichten

dsl-interface>deutschland>CompanyConnect>verbindungsname>
IP 192.168.2.1 (ist doch die wan-ip gemeint oder!?)
mask 255.255.255.0
GW 192.168.2.2 ( ip des NAT di-304)
dns 194.25.2.129(der von t-online ( der di-304 geht per wan auf t-online)

>kein isdn-backup>routingtabelle wird überschrieben>ok

dann sollte es doch gehen !?! ich bekomme aber nicht mal nen ping zum di-304...

den wan nachträglich verändern....wo ?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6205
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

192.168.x.x sind lokale Adressen, die normalerweise
im Internet nicht geroutet werden. Deshalb stehen dafür
per Default Sperreinträge in der Routing-Tabelle,
die man aber löschen kann, wenn man's doch braucht.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
lernen
Beiträge: 100
Registriert: 20 Jan 2005, 11:45

Beitrag von lernen »

hi,
den eintrag:

192.168.0.0 255.255.255.0 aktiv > habe ich deaktiviert. es klappt leider immer noch nicht. in der tabelle stehen noch 3 adressbereiche, die geblockt werden. 172.16.0.0; 10.0.0.0;244.0.0.0...die sollten mich nicht interessieren.
dann steht noch 255.255.255.255 0.0.0.0 aktiv Mask An

das soll dann wohl den rest maskieren....aber es geht noch nicht

ps:danke für die schnelle antwort
Benutzeravatar
lernen
Beiträge: 100
Registriert: 20 Jan 2005, 11:45

Beitrag von lernen »

kann mir jemand eine einfache reihenfolge für einen schnellstart schreiben.
also von default(reset) zum einfachen compenyconnect. egal welche ips...hauptsache raus
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5225
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo,

> den eintrag: 192.168.0.0 255.255.255.0 aktiv > habe ich deaktiviert. es klappt leider immer noch nicht.

Klappt denn mit dieser Deaktivierung der ping auf 192.168.2.2?

> dann steht noch 255.255.255.255 0.0.0.0 aktiv Mask An

und was steht in dieser Zeile in der Spalte "Router" (=Gegenstelle)?

> also von default(reset) zum einfachen compenyconnect

so wie du schreibst, spielt das keine Rolle ob CompanyConnect oder nicht - im Gegenteil nix CompanyConnect, das macht der di-304 ja schon ...

Frage: Ist denn im di-304 der DHCP-Server aktiv? Also werden den Geräten im LAN die IP-Adressen automatisch zugewiesen?

Falls ja (und du resettet hast), mache unter LANconfig folgendes:

Kommunikation -> Gegenstellen -> Namenliste (DSL) -> Hinzufügen -> Name beliebig, z. B. Internet, Haltezeit 9999, Layername DHCPoE auswählen, restliche Felder leer lassen

IP-Router -> Routing -> Routing Tabelle -> Default-Route -> Router Internet auswählen (je nach oben gewähltem Namen), Intranet+DMZ maskieren auswählen

Falls du aus dem LAN des 1611ers das LAN des di-304ers erreichen möchtest (der Router erreicht den di-304 auch ohne Änderungen und kommt damit ins Internet!), musst du wie von Alfred beschrieben den 192.168.0.0 Eintrag deaktivieren oder löschen oder einen neuen Eintrag 192.168.2.0 mit Router Internet hinzufügen.

Dann vielleicht noch die Intranet IP unter TCP/IP -> Adressen angeben.

So - und was ist da nun kompliziert dran?!
Trotzdem viel Erfolg ...

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
lernen
Beiträge: 100
Registriert: 20 Jan 2005, 11:45

Beitrag von lernen »

hi,
das hat geklappt :) danke
Benutzeravatar
lernen
Beiträge: 100
Registriert: 20 Jan 2005, 11:45

Beitrag von lernen »

hi,
noch ne frage...wie stelle ich die ip fest ein...nicht dhcpoe ?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6205
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

>noch ne frage...wie stelle ich die ip fest ein...nicht dhcpoe ?

stattdessen IPOE als Layer und einen passenden Eintrag
in der IP-Parameter-Liste.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
lernen
Beiträge: 100
Registriert: 20 Jan 2005, 11:45

Beitrag von lernen »

...danke :)
Benutzeravatar
lernen
Beiträge: 100
Registriert: 20 Jan 2005, 11:45

Beitrag von lernen »

hi,
na nu geht das auch...danke :)
Antworten