ich habe ein Problem beim Einrichten des ICMP-Pollings auf dem 1711 VPN, LCOS-Version 7.26.
Da es sich dabei nicht um ein VPN-Problem handelt, habe ich im "1711"-Forum gepostet. Ich hoffe, das war nicht komplett falsch.

Zur Config:
Ich habe an dem Gerät 3 WAN-Verbindungen: SDSL, ISDN und CABLE.
Defaultroute läuft über SDSL. Es sind zwei LAN-Ports belegt (INTRANET und DMZ).
Ich würde die CABLE-Leitung (KabelDeutschland-Internetzugang über DHCP) gerne per ICMP-Polling überwachen. Leider funktioniert das nicht korrekt.
Ich habe dafür einen neuen Eintrag in der Pollingtabelle angelegt:
Gegenstelle: G_CABLE
IP-Adresse 1: 209.85.129.104
IP-Adresse 2: 193.99.144.85
IP-Adresse 3: 81.91.170.12
Ping-Intervall: 60 Sekunden (habe auch schon "0" versucht)
Wiederholungen: 30 (habe auch schon "0" versucht)
Absende-IP-Adresse: INTRANET (alternativ auch schon 192.168.1.50 (INTRANET-IP des LANCOM) und 192.168.1.1 (IP im INTRANET) versucht)
Wenn ich von meinem Client im INTRANET pinge, kommen die Pings auch korrekt zurück.
Wenn ich die Config speichere, wird die Verbindung zu CABLE nach etwa 60 Sekunden getrennt.
Ich hatte dann vermutet, dass es ggf. Probleme gibt, wenn die Defaultroute SDSL ist und ich die Pings über CABLE raussenden möchte. Also habe ich über Firewall-Regeln und Routing-Tag alle ICMP-Pakete über CABLE rausgesendet.
Am Client funktioniert das wieder problemlos. Der Router macht die gleichen Probleme. Weiterhin sehe ich im Firewall-Log auch keine ausgehenden Pings des Routers.
Ich vermute also, dass diese nicht durch die Firewall laufen.
Alternativ hatte ich auch mal versucht, alle IP-Adressen auf "0.0.0.0" zu stellen. Brachte das gleiche Ergebnis.
Ich weiß leider momentan nicht weiter.
Vielleicht habt ihr eine gute Idee?
Vielen Dank schonmal vorab!
Christian