wir haben ein schon länger bestehendes Problem, welches bis dato nur sporadisch auftrat. Eine Lösung bzw. einen Ansatz habe ich noch nicht gefunden. So wie ich das als Halblaie bisher verstanden habe, gibt es wohl ein Fehler mit einem auf einem unserer Geräte (alle Lancom) installierten Zertifikat.
Leider tritt dieses Problem nach dem letzten Update permanent auf und stört auch die Arbeitsrechner meiner besseren Hälfte, sie hat keinen Zugriff mehr auf ihre Exchange-Server.
Der normale Internet-Verkehr läuft gut, leider lassen sich gewisse Server, unter anderem Amazon und wahrscheinlich auch die Exchangeserver meiner Frau nicht aufrufen wegen eines SSL Fehlers (SSL_ERROR_ACCESS_DENIED_ALERT)/(Beim Verbinden mit www.amazon.de trat ein Fehler auf. Die Gegenstelle hat ein gültiges Zertifikat erhalten, aber der Zugriff wurde abgelehnt.)(etc.).
Das interessante ist nur, dieser Fehler entsteht nur über WLAN, alle über LAN angeschlossenen Rechner funktionieren normal (anderes IP-Netz). Baue ich im WLAN-Netz einen VPN Tunnel in die Firma etc. auf, kann ich nun auch alle Server aufrufen.
Kurz zu unserem Netzwerk. ALs Router haben wir einen 1906VA mit WLAN-Controller am Glasfasermodem. Im Bereich sind 5 LN-1700B und LN-1702B verbaut und mittels mehreren GS-2326 und GS-2326P vernetzt. Das interne LAN Netzwerk und auch mehrere WLAN-Netzwerke für z.B. die Kinder, die FA meiner Frau, meine FA, das Heimnetzwerk, die Datenbanken, die IP-Kameras, etc unterscheiden sich alle in der 3. Stelle des IP-Netzwerks also der Stelle vor der Host-Adresse, also z.B. 192.168.2.x und 192.168.3.x.
Ich bin über jeden Wink oder Hilfestellung unglaublich dankbar, da der Haussegen so langsam immer schiefer wird

Liebe Grüße
Daniel...