Immer wiederkehrender SSL Fehler über WLAN, LAN ok

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Dani99
Beiträge: 174
Registriert: 05 Jun 2014, 18:40

Immer wiederkehrender SSL Fehler über WLAN, LAN ok

Beitrag von Dani99 »

Hallo Leute,

wir haben ein schon länger bestehendes Problem, welches bis dato nur sporadisch auftrat. Eine Lösung bzw. einen Ansatz habe ich noch nicht gefunden. So wie ich das als Halblaie bisher verstanden habe, gibt es wohl ein Fehler mit einem auf einem unserer Geräte (alle Lancom) installierten Zertifikat.

Leider tritt dieses Problem nach dem letzten Update permanent auf und stört auch die Arbeitsrechner meiner besseren Hälfte, sie hat keinen Zugriff mehr auf ihre Exchange-Server.

Der normale Internet-Verkehr läuft gut, leider lassen sich gewisse Server, unter anderem Amazon und wahrscheinlich auch die Exchangeserver meiner Frau nicht aufrufen wegen eines SSL Fehlers (SSL_ERROR_ACCESS_DENIED_ALERT)/(Beim Verbinden mit www.amazon.de trat ein Fehler auf. Die Gegenstelle hat ein gültiges Zertifikat erhalten, aber der Zugriff wurde abgelehnt.)(etc.).

Das interessante ist nur, dieser Fehler entsteht nur über WLAN, alle über LAN angeschlossenen Rechner funktionieren normal (anderes IP-Netz). Baue ich im WLAN-Netz einen VPN Tunnel in die Firma etc. auf, kann ich nun auch alle Server aufrufen.

Kurz zu unserem Netzwerk. ALs Router haben wir einen 1906VA mit WLAN-Controller am Glasfasermodem. Im Bereich sind 5 LN-1700B und LN-1702B verbaut und mittels mehreren GS-2326 und GS-2326P vernetzt. Das interne LAN Netzwerk und auch mehrere WLAN-Netzwerke für z.B. die Kinder, die FA meiner Frau, meine FA, das Heimnetzwerk, die Datenbanken, die IP-Kameras, etc unterscheiden sich alle in der 3. Stelle des IP-Netzwerks also der Stelle vor der Host-Adresse, also z.B. 192.168.2.x und 192.168.3.x.

Ich bin über jeden Wink oder Hilfestellung unglaublich dankbar, da der Haussegen so langsam immer schiefer wird ;-).
Liebe Grüße
Daniel...
Dr.Einstein
Beiträge: 3345
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Immer wiederkehrender SSL Fehler über WLAN, LAN ok

Beitrag von Dr.Einstein »

Nutzt du die Hotspot / Public Spot Funktion oder den Content Filter?
Dani99
Beiträge: 174
Registriert: 05 Jun 2014, 18:40

Re: Immer wiederkehrender SSL Fehler über WLAN, LAN ok

Beitrag von Dani99 »

Ich nutze den Content Filter.
LG
Dani99
Beiträge: 174
Registriert: 05 Jun 2014, 18:40

Re: Immer wiederkehrender SSL Fehler über WLAN, LAN ok

Beitrag von Dani99 »

War ein super super Hinweis! Schalte ich den Contentfilter für das jeweilige Netzwerk aus, geht alles, auch die Exchangeserver meiner Frau ;-).

Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie ich den verstelle.

LG
Daniel...
Dr.Einstein
Beiträge: 3345
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Immer wiederkehrender SSL Fehler über WLAN, LAN ok

Beitrag von Dr.Einstein »

Geh einmal via SSH (Putty) auf den Router, und starte einen Content Filter Trace:

Code: Alles auswählen

trace # cf
Versuche danach die gewünschte Webseite zu öffnen bzw. den Exchange. Du siehst dann direkt, was das Problem ist. Hinweis: Seit der 10.92 wurde der Content Filter von IBM auf Bitdefender umgestellt. Einige Kategorien sind dadurch neu, Webseiten werden anders einsortiert als zuvor. Dementsprechend musst du die Kategorien ggf. neu justieren oder/und die Whitelist nutzen.
Dani99
Beiträge: 174
Registriert: 05 Jun 2014, 18:40

Re: Immer wiederkehrender SSL Fehler über WLAN, LAN ok

Beitrag von Dani99 »

Trace hat gezeigt das der contentfilter Office 365 blockiert hat. Hab das dann deaktiviert und schwups, Frau hat wieder emails. Danke Danke Danke!

Nur wie beende ich den Trace wieder?

LG
Daniel
Dani99
Beiträge: 174
Registriert: 05 Jun 2014, 18:40

Re: Immer wiederkehrender SSL Fehler über WLAN, LAN ok

Beitrag von Dani99 »

Also ich muss mal sagen vielen vielen Dank!!!

An den Contentfilter hätte ich als letztes beim SSL Fehler gedacht. Manchmal liegt es so nah. Danke Einstein! Haussegen wieder gerade :-)

Den Trace habe ich mit -r irgendwie nicht beenden können. Ich hab dann Terminal (hab leider nur MAC) beendet und den Router neu gestartet. Ich hoffe der Trace wurde somit beendet, wenn nein nochmal kurz sagen wie ich das tu!

Ansonsten nochmal vielen vielen Dank, mein Leben ist gerettet.

Gute Nacht und schönes Wochenende...
Daniel
Antworten