Internet über RAS Einwahl in vorhandenes Netz

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

Internet über RAS Einwahl in vorhandenes Netz

Beitrag von Claus »

Hallo ins Forum,

ich bräuchte einen Denkanstoß für ein Problem bei
folgender Konstellation:
Vorhandenes und funktionierendes Netzwerk mit
Fritzbox (192.168.0.1) als Inet Router.
In dieses Netz habe ich ein DSL/I-10 (192.168.0.26) eingebunden
und nur für die RAS Einwahl konfiguriert.
Die RAS Einwahl funktioniert einwandfrei und ich kann alle Teilnehmer
im LAN anpingen und sehe auch die freigegebenen Ordner im Netz.

Aber warum kann ich über die RAS Einwahl nicht auf das vorhandene
und freigegebene Internet zugreifen?
Was muss ich denn beim DSL/I-10 noch eintragen?


Grüße
Claus
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hallo ich nehme an, dass du proxy-arp bereits aktiviert hast.

Dein Client bekommt aus den einwahl-Zugang IP-Adressen und als Default-Gateway fungiert seine IP-Adresse.

Kannst du die FritzBox anpingen?

Weiß der LANCOM-Router wo er die Pakete die ans Internet (Default-Route IP-Adresse 255.255.255.255/Netzwerkmaske 0.0.0.0) gehen hinschicken (Fritz!Box) muss?
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

Beitrag von Claus »

Hallo,

die Fritzbox kann ich anpingen, es liegt wohl wie von dir vermutet das, dass DSL/I-10 die Internetanfragen vom RAS client nicht an die Fritzbox routet.

Aber wo stell ich das im DSL/I-10 ein?

Gruß
Claus
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Claus,
Aber wo stell ich das im DSL/I-10 ein?
in der Routingtabelle.

Code: Alles auswählen

IP-Adresse      Netzmaske Router      Maskierung
255.255.255.255 0.0.0.0   192.168.0.1 aus
Gruß

Mario
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

Beitrag von Claus »

Hallo eddia,

habs genau so eingegeben (siehe Bild) aber es funktioniert immer noch nicht.
Muss ich evtl. dem Lancom noch sagen das die Fritzbox auch als DNS Server dient?

Gruß
Claus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hallo Claus,

kannst du eine IP-Adresse z.B. www.lancom.de [213.217.69.69] anpingen?

Falls das geht, dann brauchst du lediglich einen DNS-Server in den Einwahlzugangsbereich einzutragen dieser wird dann den RAS-Benutzern zugewiesen. Ansonsten wäre ein trace + ip-router hilfreich.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

Beitrag von Claus »

Hallo ittk,

der Ping auf 213.217.69.69 funktioniert (siehe Bild) und nachdem ich unter TCP/IP / DNS den ersten DNS Server 192.168.0.1 (die Fritzbox) eingetragen habe, funktioniert nun auch das Inet.
Ich hab auch mal nen trace ip-router gemacht und schicke das Bild auch mal mit.
Jetzt würde mich noch freuen wenn Du mir erklären kannst wie man so eine trace Ausgabe hier im Forum richtig darstellen kann und nicht nur den Bildschirmausschnitt.
Beim tracen rauschen da ja etliche Zeilen runter die ich ja auf dem kleinen Dos Fenster gar nicht darstellen kann.

Danke für die Hilfe.

Gruß
Claus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hallo Claus,

einfach ein hyperterminal starten start- ausführen hyertrm

- telnet verbindung zum router einrichten

im menü auf übertragung --> text aufzeichnen (dateinamen/speicherort vergeben)

alle eingeben, die du nun unter der konsole tätigst werden nun in die datei geschrieben.


was nun noch nicht ganz klar wurde ist, funktioniert nun deine namensauflösung wie gewünscht?
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

Beitrag von Claus »

Hallo ittk,

danke für die Erklärung zum hyperterminal.

Die Namenauflösung funktioniert jetzt wie gewünscht, ich habe dazu den DNS_Server im Lancom deaktiviert und die Fritzbox als DNS_Server eingetragen.
Klappt einwandfrei.

Gruß
Claus
Antworten