"Internetanbieter auswählen" fehlt bei neuster Firmware

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Unknown6656
Beiträge: 3
Registriert: 18 Feb 2015, 12:17

"Internetanbieter auswählen" fehlt bei neuster Firmware

Beitrag von Unknown6656 »

Ich habe gestern ein Firmware-Update von meinem LC1781VAW von Version 8.82 auf 9.10 durchgeführt.
Ich vermisse nun den Konfigurationspunkt "Selection of the Internet-Provider" bzw. "Auswahl des Internet-Anbieters".

Dieser Punkt ist mir allerding wichtig, da ich ab und zu zwischen meinen Gegenstellen wechseln muss.
Sollte ich wieder ein Firmware-Downgrade durchführen oder gibt es eine Möglichkeit, diesen Konfigurationspunkt bei der neusten Firmware-Version zu erreichen.

Vielen Dank
------------------------------------------

Falls jemand nicht weiß, welchen Punkt ich meine:
Erreichbar über http://192.168.178.1/selectwiz oder
/ -> Setup Wizards -> Selection of Internet-Provider
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: "Internetanbieter auswählen" fehlt bei neuster Firmware

Beitrag von LoUiS »

Hi,

das ist aber IMHO schon lange rausgeflogen. Um die Gegenstelle nun umzuschalten kannst Du unter Konfiguration/IP-Router/Routing/Routing-Tabelledie Default Router 255.255.255.255 umstellen. In der Auswahl dort sind deine WAN Gegenstellen vorhanden.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: "Internetanbieter auswählen" fehlt bei neuster Firmware

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Unknown6656,

ich habe für dich noch eine schöne elegante Lösung für dein Problem des einfachen Provider-Wechsels:

Man kann für die CLI (Konsole) die Funktionstasten der Tastatur F1 bis F12 frei mit Befehlen belegen (vgl. WebInterface: setup/config/Funktionstasten). Hier programmierst du dir zuerst zum Beispiel die Funktionstasten wie folgt:

F1=set /2/8/2/255.255.255.255 * 0 INTERNET1 * * * *
F2=set /2/8/2/255.255.255.255 * 0 INTERNET2 * * * *

Mit diesen Befehlen programmierst du die Default-Gegenstelle entsprechend. Natürlich bitte deine Gegenstellen-Namen verwenden!

Installiere auf deinem PC, mit dem du die Gegenstellen umschalten möchtest, das kostenlose Programm Putty.

Lege auf dem Windows-Desktop dir eine Verknüpfung zum Starten von Putty mit folgendem "Ziel" an: "C:\Program Files (x86)\PuTTY\putty.exe" -ssh root@IP-Adresse -pw PASSWORT

Wenn du jetzt die Verknüpfung mit Doppelklick startest öffnet sich sofort die CLI (ohne erneute Eingabe der Zugangsdaten) und du kannst entweder F1 oder F2 + ENTER für die Auswahl der Default-Gegenstelle drücken. Dann noch en q + ENTER zum Schließen des Fensters.

Ich denke, einfacher geht es nicht!? :)

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: "Internetanbieter auswählen" fehlt bei neuster Firmware

Beitrag von hyperjojo »

Hallo Stefan,

schöner Ansatz, mit den Funktionstasten habe ich auch noch nicht auf der CLI gearbeitet.
Aber: Wenn schon das Passwort im Klartext auf dem Desktop gespeichert wird, könnte man es auch voll automatisieren, in dem man ein Script ausführen lässt... Es geht also doch einfacher *fg*

Gruß hyperjojo
Antworten