auf folgende Frage konnte ich trotz einiger Suche keine Antwort finden, daher hoffe ich, es ist keine FAQ!

Mein Gerät ist ein Lancom 1821 Wireless ADSL.
Nach allem, was ich der Doku entnehmen konnte, scheint es nicht möglich zu sein, die unterschiedlichen logischen WLANs beim Betrieb im Router-Modus unterschiedliche IP-Netze zuzuweisen, also z.B.
WLAN1: 192.168.1.X
WLAN2: 192.168.2.X
WLAN3: ...
LAN1: 192.168.10.X
...
wobei der Router dann in jedem Netz eine eigene Router-Adresse (z.B. X.X.X.254) erhalten würde. Damit sind alle Netze sauber voneinander abgeschottet und jedes Paket muß einmal durch den Router, wenn es einen anderen Rechner erreichen soll, was dann leicht durch die Firewall sauber regelementiert werden kann.
Lieg ich damit richtig, daß das (derzeit) nicht geht?
Warum ich das machen will?
Ich habe einen DSL-Flat-Anschluß, den per WLAN derzeit drei Parteien benutzen, z.T. mit mehreren Geräten pro Partei. Ich selbst hab zudem noch einige Geräte über den integrierten Switch per Kabel angebunden. Im Moment tummeln die sich alle Geräte meiner Mitbenutzer zusammen mit meinen in einem gemeinsamen WLAN. Ich würde die gerne sauber voneinander abschotten, so daß jeder zwar Zugang auf die DSL-Leitung hat und auch seine jeweiligen Geräte sieht, jedoch nicht die Geräte der anderen Partei. Das ist mit der Aufteilung in unterschiedliche WLANs und entsprechende Firewall-Regeln in meinen Augen am einfachsten zu bewerkstelligen.
Falls ich beim Lesen der Doku, der KB-Artikel und des Forums hier Tomaten auf den Augen gehabt haben sollte: Mea Culpa!! Für Hinweise jeder Art wär ich dankbar!!
Falls ich mir das Leben grad viel zu schwer machen will: Hat jemand ein Stichwort, wie's einfacher geht?
Falls es dazu keine einfache Lösung gibt: Existieren Pläne, einer zukünftigen Firmware sowas mal beizubringen?
Danke und Gruß
Wolfii