Hallo,
seit einer Weile ist die VPN Verbindung zw. einen 7100 und 1781VAW super langsam geworden.
KabelBW 150MBit <-> VDSL 50Mbit
Ich habe heute festgestellt das kein IPCOMP mehr zwischen den Geräten läuft.
Auf dem 1781 scheinen die IPCOMP LZS Einstellungen weggeflogen zu sein. Hat sich hier etwas geändert und wenn ja,
was kann ich dagegen tun?
Bei Deflate ist die CPU des 7100 bei ca. 2,5 Mbit Upstream 95% Busy.
Danke
Henri
9.10RU1
IPCOMP LZS bei 1781VAW?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: IPCOMP LZS bei 1781VAW?
Hi Henri,
LZS ist schon vor langer Zeit "rausgeflogen", weil sich eine Kompression bei heutigen Bandbreiten nicht wirklich lohnt und daher die für LZS fälligen Linzenzzahlungen eingespart wurden...
Wenn du das Wegfallen wirklich spürst, dann hast du tatsächlich noch eine Anbindung im ISDN-Bereich - oder aber dein Gerät ist mit Deflate so ausgelastet, das es dadurch ausgebremst wird.
am einfachsten: komplet ohne Kompression arbeiten also auch ohne Deflate...
Gruß
Backslash
LZS ist schon vor langer Zeit "rausgeflogen", weil sich eine Kompression bei heutigen Bandbreiten nicht wirklich lohnt und daher die für LZS fälligen Linzenzzahlungen eingespart wurden...
Wenn du das Wegfallen wirklich spürst, dann hast du tatsächlich noch eine Anbindung im ISDN-Bereich - oder aber dein Gerät ist mit Deflate so ausgelastet, das es dadurch ausgebremst wird.
was kann ich dagegen tun?
am einfachsten: komplet ohne Kompression arbeiten also auch ohne Deflate...
Gruß
Backslash
Re: IPCOMP LZS bei 1781VAW?
also wen die cpu genügend leistung mit bringt lohne icpcomp noch immer
Re: IPCOMP LZS bei 1781VAW?
Die Komprimierung bringt nur etwas bei Inhalten, die auch komprimierbar sind. Bei den Inhalten, bei denen es sich lohnen würde (Bilder, Musik, Videos z.B.), geht es aber nicht, weil diese nicht einfach nicht komprimierbar sind. Wenn man Pech hat, steigen sogar die Datenmengen, durch den Overhead der Komprimierung. Selektives Komprimieren geht auf IP-Ebene nicht.
Bei den heutigen Anbindungen lohnt es sich einfach nicht, die 70kB einer HTML-Datei zu komprimieren, weil das komprimieren fast so lange dauert, wie das die Übertragung selbst.
Viele Inhalte werden auch schon ab Werk komprimiert (etliche Webseiten liefern die Inhalte vorkomprimiert mit gzip).
Wenn man in der heutigen Zeit auf eine Komprimierung auf WAN-Verbindungen angewiesen ist, hat man keine Ahnung von Netzwerkdesign.
@Henri: Es ist sinnvoller, das Problem zu beheben, als einen Workaround zu schaffen. Also find raus, warum die Verbindung langsamer geworden ist und behebe es, als es hinzunehmen und schön zu pfuschen.
Bei den heutigen Anbindungen lohnt es sich einfach nicht, die 70kB einer HTML-Datei zu komprimieren, weil das komprimieren fast so lange dauert, wie das die Übertragung selbst.
Viele Inhalte werden auch schon ab Werk komprimiert (etliche Webseiten liefern die Inhalte vorkomprimiert mit gzip).
Wenn man in der heutigen Zeit auf eine Komprimierung auf WAN-Verbindungen angewiesen ist, hat man keine Ahnung von Netzwerkdesign.
@Henri: Es ist sinnvoller, das Problem zu beheben, als einen Workaround zu schaffen. Also find raus, warum die Verbindung langsamer geworden ist und behebe es, als es hinzunehmen und schön zu pfuschen.
LCS NC/WLAN
Re: IPCOMP LZS bei 1781VAW?
was verstehst du unter heutigen verbindungen ????
dsl 1.000 oder vdsl 50.000
dsl 1.000 oder vdsl 50.000
Re: IPCOMP LZS bei 1781VAW?
DSL-Verbindungen allgemein.
Bei DSL1000 würde diese beispielhafte 70kB-Datei etwa 0,6 Sekunden für die Übertragung benötigen. Das Langsame bei Webseiten sind die Medieninhalte, die nachgeladen werden. Und eben diese sind nicht komprimierbar.
Bei DSL1000 würde diese beispielhafte 70kB-Datei etwa 0,6 Sekunden für die Übertragung benötigen. Das Langsame bei Webseiten sind die Medieninhalte, die nachgeladen werden. Und eben diese sind nicht komprimierbar.
LCS NC/WLAN