Hallo zusammen,
kämpfe hier mit der ISDN-Einwahl auf meinem 1611er. Da ich im Moment nicht weiss, wo ich weitersuchen soll, hier mal die Daten zu allen beteiligten Komponenten. Vielleicht hat ja jemand einen Tip, auch wenn das Problem nicht zwingend am Router hängt.
Router:
DSL/I-1611, FW. 5.02
Client 1:
Build-In Browser, Nokia 6230
Build-In Modem, ISDN, 38k4 (HSCSD)
Client 2:
Windows XP, SP2
Modem: obiges Nokia 6230 per USB/IrDA, V.110
Nokia PC Suite 6.41.6, für beide Modems USB/IrDA sind die entsprechenden
Treiber von Nokia installiert.
Wenn ich nun mit Client 1 eine Verbindung zum Router aufbaue, bekomme ich die gewünschten Daten (WWW-Seite). Die Verbindung erscheint mir aber etwas instabil (häufige Abbrüche). Der LANmonitor meldet für die ISDN-Verbindung auf der Sendeseite Datenraten die in der Spitze über 2500 Bytes/s liegen.
Wenn ich aber mit Client 2 per DFÜ die Verbindung aufbaue (sie kommt zustande!), dann bekomme ich per WWW keine Daten. Ein ping oder ein tracert auf den entsprechenden WWW-Server funktionieren aber. Sprich die Namensauflösung und das Routing passen. Die vom LANmonitor gemeldete TX-Rate bleibt im zweistelligen Bereich! Was mich jetzt aber noch stutzig macht ist die Tatsache, dass der WWW-Server im LAN des Routers sehr wohl erreichbar ist!
Im Moment würde ich das Problem bei den Verbindungseinstellungen auf der WinXP-Seite vermuten, da die direkte Einwahl per Handy (Client 1) funktioniert und auch eine Einwahl per Win2000+Handy früher funktioniert hat.
Kann es sein, dass sich hier Parameter auf den unterschiedlichen Schnittstellen nicht vertragen (MTU ISDN/WAN?)? Ich liefere auch gerne einen entsprechenden Trace, wenn mir jemand die Info gibt, welcher Trace hier von Nutzen wäre.
Gruß,
Booker
ISDN-Einwahl
Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Zurück zu „Fragen zur LANCOM Systems Routern und Gateways“
Gehe zu
- Ankündigungen
- ↳ LANCOM-Forum.de Ankündigungen
- LANCOM Management Cloud (LMC)
- ↳ LANCOM Management Cloud
- LANCOM-Systems Router
- ↳ Fragen zur LANCOM Systems Routern und Gateways
- ↳ Fragen zu LANCOM UMTS/LTE Router
- ↳ Fragen zum Thema Firewall
- ↳ Fragen zum Thema VPN
- ↳ Fragen zum Thema IPv6
- ↳ Fragen zu LANCOM Systems VoIP Router
- LANCOM-Systems WLAN Controller
- ↳ Alles zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller
- LANCOM Systems Accesspoints, Karten und Antennen
- ↳ LANCOM Wireless aktuelle Accesspoints
- ↳ LANCOM Wireless aeltere Accesspoints
- ↳ LANCOM AirLancer
- ↳ AirLancer Extender Antennen
- LANCOM LCMS - LANCOM Management System
- ↳ LANCOM LCMS/LANtools - (LANconfig, LANmonitor, LANtracer ...)
- ↳ LANCOM Wireless ePaper
- ↳ LANCOM Large Scale Monitor (LSM) und Large Scale Rollout (LSR)
- ↳ LANCOM: LANCOM LANCAPI und CAPI Fax-Modem
- ↳ LANCOM Software-Optionen
- ↳ LANCOM "Mobile Apps"
- ↳ Alles zum LANCOM Advanced VPN Client
- LANCOM Ethernet Switches
- ↳ LANCOM "managed" Switches
- ↳ LANCOM "unmanaged" Switches
- LANCOM-Forum Allgemeines
- ↳ LANCOM-Forum.de Regeln
- ↳ LANCOM: News und Ankündigungen
- ↳ LANCOM FAQ: FAQ-Bereich
- ↳ LANCOM: Allgemeine Fragen
- ↳ LANCOM: Feature Wünsche
- ↳ LANCOM: Custom LANCOM
- Sonstiges
- ↳ Allemeine Themen
- ↳ LANCOM-Forum.de