ISDN soll nicht automatisiert einwählen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
dschi
Beiträge: 19
Registriert: 26 Jul 2005, 10:27

ISDN soll nicht automatisiert einwählen

Beitrag von dschi »

Hallo zusammen,
ich hab ein Problem.
Ich hänge gerade in einem Seminarzentrum mit dem Router DSL 10/I Office am ISDN Kanal.
Normalerweise im Büro an der DSL Flat.
Jetzt würde ich gerne die Einwahl immer von Hand vornehmen und nicht automatisiert bei jeder Anfrage.
Ich hab die Option leider noch net gefunden.
Wo muss ich die denn suchen?

Danke für eure Hilfe.
DSCHI
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi DSCHI,

die Option nennt sich hier LANCAPI und DFUE Netzwerk! Das DSL/I-10 ist ein Router und dieser baut automatisch Verbindungen auf, wenn Pakete zum routen anstehen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
dschi
Beiträge: 19
Registriert: 26 Jul 2005, 10:27

Beitrag von dschi »

ne, klappt net, da es ja 5 Rechner sind die auf den Router zugreifen...
also gibt es da keine Option die Einwahl zu unterbinden außer auszuschalten?
Gruß
Dschi
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

dschi hat geschrieben:also gibt es da keine Option die Einwahl zu unterbinden außer auszuschalten?
Firewall !
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Michael008
Beiträge: 325
Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Michael008 »

Hi dschi,
da es bei mir mit der FW nicht zuverlässig funktioniert hatte würde ich dir eine Routenänderung(aktivierung) per TFTP vorschlagen.
So eine Art on/off Batch.
Den Thread dazu müsste ich selber erst wieder suchen.
Gruß
Michael
Antworten