ISDN und LANCOM 821+ trennt nicht

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

ISDN und LANCOM 821+ trennt nicht

Beitrag von kidi123 »

hallo,

habe mal ne frage.
der lancom und mein isdn klappen nicht.
ich habe nun eine verbindung hergestellt und das inet funktioniert wunderbar aber leider ist er immer aktiv und trennt sich nicht mehr.

wollte das über die capi treiber machen, das ich die übersicht behalte aber das geht überhaupt nicht (treiber installiert und verbindung hergestellt aber bei aufruf einer www seite kam immer die routerstartseite)
nun habe ich die lancom software installiert und alles über das lanconfig eingestellt aber nun trennt er die verbindung nichtmehr.

bitte um hilfe

mfg kidi123
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hi!

Sieh mal (LANCONFIG) unter Kommunikation/Gegenstellen/Gegenst ISDN nach, welche Haltezeit eingetragen ist.

Trage dort die Zeit in Sekunden ein, welche die Verbindung aktiv bleiben soll, nachdem die letzte Übertragung stattgefunden hat.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Beitrag von kidi123 »

hu filou,

danke für die schnelle antwort.
habe es auf 60sekunden gestellt.

danke

aber da ich ja keine flat habe kann ich da die verbindung auch irgendwie manuell festlegen?
er geht mit beiden rechnern immer gleich online und wenn dann meine schwester da reingeht kann ich es nicht nachvollziehen.
habe zwar eine zeit eingestellt die in der woche nicht überschritten werden darf aber das ich auch nicht das ware.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi kidi123,
aber da ich ja keine flat habe kann ich da die verbindung auch irgendwie manuell festlegen?
Entweder du verwendest einen Router oder du nimmst das DFÜ-Netzwerk. Es ist nunmal Aufgabe eines Routers, die Verbindung aufzubauen, wenn eine Anfrage für das Internet kommt.
er geht mit beiden rechnern immer gleich online und wenn dann meine schwester da reingeht kann ich es nicht nachvollziehen.
Wenn du nicht willst daß deine Schwester ins Internet kommt, dann mußt du sie schon über die Firewall sperren (bzw. alles sperren und nur deinem PC den Zugang erlauben)

Gruß
Backslash
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Beitrag von kidi123 »

Thx Backslash ,


Jo werde es mal so testen mit dem router ............
Entweder du verwendest einen Router oder du nimmst das DFÜ-Netzwerk. Es ist nunmal Aufgabe eines Routers, die Verbindung aufzubauen, wenn eine Anfrage für das Internet kommt.
wie meinst du es ?? kann ich den router über das DFÜ Netzwerk als Modem verwenden für ein anschluss ins i-net ???


Ist die Zeitberechnung vom Lancom 821+ genau ??? denn bei LanMonitor steht Router ISDN/V.24 abgehend 1210 (Rest 1729) habe als Limit 2940 gesetzt für die 49 Stunden im Monat, jetzt habe ich schon so viel verballert ( beginn 01.05.07) .... kann ich es irgendwo nachvollziehen welcher Computer wann und wielange im Netz war ????


habe mal gesucht unter Management/Kosten/

Accounting
Mit Accounting-Informationen können Sie feststellen, welche Stationen und Benutzer Verbindungen aufgebaut und Daten übertragen haben

Accounting-Informationen sammeln << haken

Accounting-Informationen im Flash-ROM ablegen << haken


alles richtig gemacht ??? und wo kann ich den Log einsehen ??


Gruß kidi123



---------------------------------------------------------------------------------------------
man lernt immer dazu :shock:
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Kidi123
wie meinst du es ?? kann ich den router über das DFÜ Netzwerk als Modem verwenden für ein anschluss ins i-net ???
prinzipiell ja: LANCAPI (für ISDN Call-by-Call Verbindungen)

Aber dann kannst du dir den Router auch sparen - und genau DAS wollte ich dir sagen: ENTWEDER man verwendet einen Router auch ALS Router ODER man kauft sich halt KEINEN
Ist die Zeitberechnung vom Lancom 821+ genau ???
Die ist recht genau.
denn bei LanMonitor steht Router ISDN/V.24 abgehend 1210 (Rest 1729) habe als Limit 2940 gesetzt für die 49 Stunden im Monat, jetzt habe ich schon so viel verballert ( beginn 01.05.07) ....
Du hast dabei aber das Problem, daß du die Gebühren-Periode nicht auf Monate einstellen kannst, sondern nur auf Tage. Daher sollest du dein Freilimit (49 Stunden) durch 4 Teilen und als Gebührenperiode 7 Tage eingeben...
kann ich es irgendwo nachvollziehen welcher Computer wann und wielange im Netz war ????
du hast es doch selbst schon gefunden:
habe mal gesucht unter Management/Kosten/

(...)
alles richtig gemacht ???
ob du die Accounting-Inforamtionen wirklich im Flash brauchst, mußt du wissen, aber ansonsten: Ja
und wo kann ich den Log einsehen ??
z.B. im LANmonitor: Rechtsklick auf das Gerät und dann "Accounting-Informationen anzeigen"

oder mit dem Browser: http://IP-des-Geräts/config/2/18/5/

Gruß
Backslash
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Beitrag von kidi123 »

Hi backslash

bin heute erst wieder daheim, habe deine Antwort gelesen thx 8)

Du hast dabei aber das Problem, daß du die Gebühren-Periode nicht auf Monate einstellen kannst, sondern nur auf Tage. Daher sollest du dein Freilimit (49 Stunden) durch 4 Teilen und als Gebührenperiode 7 Tage eingeben...

Verstehe ich schon, aber wie kann ich das Einstellen im Router ??? Und wenn ich nach 7 Tagen was übrig habe von den Stunden kann ich zum Monatsende noch verbrauchen ????



z.B. im LANmonitor: Rechtsklick auf das Gerät und dann "Accounting-Informationen anzeigen"

oder mit dem Browser: http://IP-des-Geräts/config/2/18/5/

hat Super geklappt für die Gesammtinfo siehe hier :

(PC 1) T-ONLINE Waehlverb. 99259 39439 1T 12:30:38 26
(PC 2) T-ONLINE Waehlverb. 52412 10098 08:26:59 59


aber wie kann ich zb. bei PC 1 die Einzelnen Wahlverbindungen und Verbindungszeit ansehen geht das ???

also zb. PC 1 oder IP am 11.05.07 von 16.00Uhr - 18.00Uhr Verbindungzeit 120min usw....... <<< geht das Anzeigen :?:



Gruß kidi123 :D
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi kidi123
Verstehe ich schon, aber wie kann ich das Einstellen im Router ???
Management -> Kosten -> Gebühren und Zeitüberwachung -> Zeitraum
Und wenn ich nach 7 Tagen was übrig habe von den Stunden kann ich zum Monatsende noch verbrauchen ????
nein - Nach Ablauf des Zeitraums wird der Zähler zurückgesetzt, d.h. du hast pro Zeitraum, nur das konfigurierte Budget zur Verfügung.
aber wie kann ich zb. bei PC 1 die Einzelnen Wahlverbindungen und Verbindungszeit ansehen geht das ???
gar nicht. Das LANCOM ist ein Router und kein Proxy-Server...

Du hast nur die Möglichkeit, über die Firewall Syslogmeldungen für jede neue TCP-Session zu verschicken (Accept-Regel erstellen und dort "Syslog Nachrichten senden" aktivieren) . Das kannst du dann manuell auswerten.

Gruß
Backslash
Antworten