Ist ein LC 821 noch etwas für uns?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Eckieck
Beiträge: 11
Registriert: 02 Sep 2005, 16:29

Ist ein LC 821 noch etwas für uns?

Beitrag von Eckieck »

Hallo,

wir haben derzeit ein 08/15 DSL Modem (Dlink G664T) privat im Einsatz. Das Gerät legt von Zeit zu Zeit ein gewisses Eigenleben an den Tag, der eigentliche Hauptgrund mich von diesem zu trennen ist jedoch, dass ich nach einem Gerät gesucht habe mit QoS-Funktionen. Z.B. möchte ich Verhindern, daß mein Sohn hier im Haus z.b. bei einem Download die gesamte Bandbreite für sich beansprucht und somit das gemeinsame Hobby meiner Frau und mir gelegentlich ein Online-Rollenspiel zu spielen beeinträchtigt wird oder sei es nur, daß ich Webseiten nur mit starker Verzögerung aufrufen kann.
Zuerst dachte ich, da das G664T mit Linux arbeitet, ich könnte mittels iptables und ggf tc, das Gerät etwas "tunen" und über die hin- und wieder auftretenden Aussetzer hinwegsehen; aber leider ist der iptables Support (verständlicher Weise) nicht so umfangreich in dem D-Link Gerät und selbst erweitern ist afaik leider nicht möglich.

Ein ausrangierter Linksys WAG54G, den ich von der Firma testweise installierte bot mir leider auch nicht was ich suchte und extra einen Linux-Rechner (o.ä.) möchte ich nicht aufsetzen und dann ein so "riesiges" Drumm, wollte ich auch nicht im Wohnzimmer stehen haben.

Gestern bin ich dann im Internet auf das Lancom 821 gestossen. Den Namen, damals noch von ELSA, habe ich noch von früher in guter Erinnerung.
Das Gerät *scheint* zu bieten was ich Suche. Wenn es auch nach 3 Jahren immernoch gut 300 Euro kostet. Nach etwas Lektüre des Forums hier, frage ich mich jedoch ob es sich überhaupt noch lohnt dieses Gerät zu kaufen. Ich denke da an das Alter des Geräts sowie die hier auch schon aufgekommene Diskussion über schwache Performance mit schnelleren DSL Anschlüssen. Lohnt sicht das Gerät heute noch, wenn ich vermute gegen Ende des Jahres auch VoIP in unserem Haus zu haben? Oder gibt es eine Alternative von LANCOM? WLAN ist etwas, das ich überhaupt nicht brauche und bisher in den o.g. Geräten deaktiviert habe (mögliche Strahlung :)). Alles was ich nicht mehr will ist Mainstream Elektroschrott wie das o.g. Dlink Gerät :/

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei meiner Entscheidung helfen kann ;)
Eckieck
Beiträge: 11
Registriert: 02 Sep 2005, 16:29

Beitrag von Eckieck »

warn versuch wert ;)
EDDI
Beiträge: 101
Registriert: 14 Apr 2005, 12:32

Beitrag von EDDI »

Hallo, der Lancom DSLI 10+ wäre eine Lösung.
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo, der Lancom DSLI 10+ wäre eine Lösung.
Der hat aber kein DSL-Modem. Ich würde auf den 821+ warten. Der taucht ja schon als Gerät im Lanconfig auf - sollte also bald verfügbar sein.

Gruß

Mario
EDDI
Beiträge: 101
Registriert: 14 Apr 2005, 12:32

Beitrag von EDDI »

eddia hat geschrieben:
Hallo, der Lancom DSLI 10+ wäre eine Lösung.
Der hat aber kein DSL-Modem. Ich würde auf den 821+ warten. Der taucht ja schon als Gerät im Lanconfig auf - sollte also bald verfügbar sein.

Gruß

Mario
Jo, das ist Geschmackssache, ich bevorzuge das Modem lieber extern, damit ich flexibler bin. Aber danke für den Tip.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Re: Ist ein LC 821 noch etwas für uns?

Beitrag von filou »

Eckieck hat geschrieben:vermute gegen Ende des Jahres auch VoIP in unserem Haus zu haben? Oder gibt es eine Alternative von LANCOM? WLAN ist etwas, das ich überhaupt nicht brauche
Dann würde ich doch auf das 1722 warten :wink:
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Eckieck
Beiträge: 11
Registriert: 02 Sep 2005, 16:29

Beitrag von Eckieck »

Hm hätte nach der ersten antwortlosen Woche doch mal wieder reinschauen sollen :D

Bin wirklich günstig an einen 821 gekommen. Werde dann demnächst wohl mal das Forum hier mit einer QoS-Frage nerven, da ich es noch nicht vollständig funktionsfähig hinbekommen habe.

Auf jeden Fall vielen Dank für die Tips ;)
Antworten