Hallo zusammen,
zuerst mal: evtl. bin ich im falschen Sub-Forum. Ich habe einen Lancom L54-G- WLAN Router -konnte aber nirgendwo die Zuordnung zu den hier verwendeten Modellbezeichnungen finden. Ist das das richtige oder falsche Subforum?
Dann - das eigentliche Problem. Ich will den LANCOM mit dem Internet verbinden - Kabelmodem von Kabel Deutschland. Ich hab im Setup Assistenten eingestellt "feste IP Adresse" - aber bekomme keine Verbindung zum Internet. Kabel ist dran ja : Also ETHERNET Kabel zwischen LANCOM und KD Modem. Gegencheck auch gemacht. Mit einem anderen (Soho Router) und dem KD Modem funktioniert es. Die Anleitung zum Thema WAN Konfiguration ist auch recht dünn (auch das PDF auf der CD) - Habt ihr mehr Infos bzw eine Idee wie man das konfigurieren muss?
Danke schonmal und Gruss,
Schorsch
Kabel Deutschland Internetzugang funktioniert nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 20 Jul 2012, 16:41
Hi,
als erstes solltest du einfach den Setup-Assistenten von LANconfig nutzen. Der wird alles korrekt einrichten.
Hattest du vor dem LANCOM bereits andere Hardware am Providergerät angeschlossen? Oft wird eine MAC-Access-Liste geführt, die kein zweites Gerät zulässt. Dann hilft i.d.R. nur Kontakt zum Provider.
Was sagt z.B. LANmonitor zur Verbindung? Ist diese aufgebaut?
als erstes solltest du einfach den Setup-Assistenten von LANconfig nutzen. Der wird alles korrekt einrichten.
Hattest du vor dem LANCOM bereits andere Hardware am Providergerät angeschlossen? Oft wird eine MAC-Access-Liste geführt, die kein zweites Gerät zulässt. Dann hilft i.d.R. nur Kontakt zum Provider.
Was sagt z.B. LANmonitor zur Verbindung? Ist diese aufgebaut?
Gruß
iKarlito
---
Expert NC
---
Kein Support via PN / E-Mail
iKarlito
---
Expert NC
---
Kein Support via PN / E-Mail
Hi,
und btw. halte ich einen L54 Accesspoint nicht fuer geeignet an einem (meistens sehr schnellen) Kabelnetz Zugang als Router eingesetzt zu werden!
Ciao
LoUiS
und btw. halte ich einen L54 Accesspoint nicht fuer geeignet an einem (meistens sehr schnellen) Kabelnetz Zugang als Router eingesetzt zu werden!
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
- Elektrolurch
- Beiträge: 29
- Registriert: 17 Sep 2006, 02:18
Hallo,
der Fehler könnte die feste IP sein - versuch's mal mit DHCP. Andererseits kann ich mich LoUiS anschliessen, der Durchsatz mit dem L54 dürfte recht mager sein...
Und Du musst das Modem jedes Mal neu starten, wenn Du ein anderes Gerät daran anschliesst bzw. wechselst (egal, ob Router, PC, Notebook)
Gruß
der Fehler könnte die feste IP sein - versuch's mal mit DHCP. Andererseits kann ich mich LoUiS anschliessen, der Durchsatz mit dem L54 dürfte recht mager sein...
Und Du musst das Modem jedes Mal neu starten, wenn Du ein anderes Gerät daran anschliesst bzw. wechselst (egal, ob Router, PC, Notebook)
Gruß
LANCOM DSL/I-10+ an FBF7170 (6000kbit/s von 1und1) und Kabelmodem (32000kbit/s von KabelBW)
Hallo,
also Lancoms funktionieren problemlos mit KD. Läuft hier auch. Dein Fehler ist die feste IP, die muss bei KD per DHCP bezogen werden.
Und noch was: Die Einschaltreihenfolge ist wichtig (Bei Erstinbetriebnahme oder nach einem Stromausfall). Immer zuerst das Kabelmodem einschalten und komplett synchronisieren lassen.
Erst dann den Lancom (oder den anderen "Client" wie PC, NB etc). Sonst kann es ein Durcheinander mit den IP-Adressen (WAN-LAN, Wer macht den DHCP, DNS etc.) geben...
Gruß
Gaaaz
also Lancoms funktionieren problemlos mit KD. Läuft hier auch. Dein Fehler ist die feste IP, die muss bei KD per DHCP bezogen werden.
Und noch was: Die Einschaltreihenfolge ist wichtig (Bei Erstinbetriebnahme oder nach einem Stromausfall). Immer zuerst das Kabelmodem einschalten und komplett synchronisieren lassen.
Erst dann den Lancom (oder den anderen "Client" wie PC, NB etc). Sonst kann es ein Durcheinander mit den IP-Adressen (WAN-LAN, Wer macht den DHCP, DNS etc.) geben...
Gruß
Gaaaz