Hi @ll,
ich benötige mal ein paar Infos da es bei mir nicht so ganz einfach ist.
Folgende Ist Zustand bei mir :
Brauche einen Lancom Router m. Fax Gateway Option (also die 1781er).
Brauche zusätzlich WLan.
Zur Zeit habe ich für DSL eine FB 7290. Da bei mir nur ein DSL 3000 verfügbar ist, habe ich mich schon mal über LTE informiert. Dieses ist aber erst ca. Q1/2016 bei mir verfügbar.
Nun hatte ich mir den 1781EW+ angesehen.
Ist es bei diesem Router möglich die FB als Modem anzuschließen und später durch ein LTE Modem zu ersetzen?
Wenn ja, welches LTE Modem würdet ihr empfehlen bzw. habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Hat jemand eine ähnliche Konfiguration oder einen bessere Lösung.
Es gibt ja noch den Lancom 1781A-4G aber dieser hat kein WLan.
Steh da momentan echt auf dem Schlauch, evtl. kann mir da jemand auf die Sprünge helfen.
Danke im Voraus
LG Thomas
Kaufberatung für neuen Lancom Router
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Kaufberatung für neuen Lancom Router
Hallo Thomas,
Das Problem ist, dass das Ganze da so schnelllebig ist, dass die Liste eigentlich immer nur alt ist, bzw. sich sogar mit einem Firmware-Update vom USB-LTE-Stick, aber natürlich auch dem LANCOM-Router ändert. Von daher ausprobieren.
Viele Grüße,
Jirka
mit dem LANCOM-Router ist das kein Problem, die Frage ist, ob man die FRITZ!Box als Modem konfiguriert bekommt. Normal wird dieser Modus von AVM nämlich nicht mehr unterstützt. Man bekommt es aber hin, ist nur je nach Firmware/Gerät etwas aufwändiger. Man kann aber natürlich auch andere ADSL-Modems anschließen, wo der Modembetrieb einfacher einzurichten ist, oder die gar nicht mehr können.Thriller hat geschrieben:Ist es bei diesem Router möglich die FB als Modem anzuschließen und später durch ein LTE Modem zu ersetzen?
Da gab es früher mal eine Kompatibilitätsliste, aber die ist inzwischen leer: http://www.lancom-systems.de/produkte/s ... sb-modems/Thriller hat geschrieben:Wenn ja, welches LTE Modem würdet ihr empfehlen bzw. habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Das Problem ist, dass das Ganze da so schnelllebig ist, dass die Liste eigentlich immer nur alt ist, bzw. sich sogar mit einem Firmware-Update vom USB-LTE-Stick, aber natürlich auch dem LANCOM-Router ändert. Von daher ausprobieren.
Nö, das müsste man in diesem Fall in Form eines APs noch extra hinzunehmen.Thriller hat geschrieben:Es gibt ja noch den Lancom 1781A-4G aber dieser hat kein WLan.
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 1151
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: Kaufberatung für neuen Lancom Router
In den LANCOM-Geräten mit LTE-Unterstützung (1781-4G, 1781A-4G, 1781VA-4G, 1780EW-4G) ist das LTE-Modul:Wenn ja, welches LTE Modem würdet ihr empfehlen bzw. habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Sierra Wireless AirPrime MC7710
eingebaut. Das MC7710 mit der Firmware 3.5.24 ist aus meiner Sicht immer noch das beste und zuverlässigste LTE-Modul.
Jedoch produziert Sierra Wireless seit kurzem LTE Advanced-Karten für den PCI Express in der Bauform "Mini Card". Deshalb darf man in den nächsten Monaten neue LANCOM LTE-Routerprodukte erwarten, welche über ein LTE-Modul Sierra Wireless AirPrime MC7455 LTE Advanced unterstützen (Downlink-Übertragungsraten bis 300 MBit/s).