kein FTP-Zugang mehr über WLAN! -> seit Firmware 7.20

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Baron
Beiträge: 104
Registriert: 26 Mai 2005, 20:35
Wohnort: München

kein FTP-Zugang mehr über WLAN! -> seit Firmware 7.20

Beitrag von Baron »

Hallo,

ich habe ein Problem beim 1823, mit der FTP-Verbindung über Wlan.

Eine direkte Verbindung über LAN, funktioniert! Aber, über Wlan funktioniert es nicht mehr seit dem Firmwareupdate. Es fuktionierte noch alles bei der 6.32!
Was muss ich da noch für Einstellungen vornehmen, das es wieder geht?

Ich möchte über Dyndns, auf das interne über Wlan auf dem FTP-Server zugreifen. Direkt geht es ja! (Halt über LAN)

Servus
Baron
Lancom 1821 Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E, LCOS 7.22.0016
Lancom 1823 VoIP (Ann. B) Rev. B, LCOS 7.22.0016
Alice Business DSL 16000, DSLAM: Infineon
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Baron
Ich möchte über Dyndns, auf das interne über Wlan auf dem FTP-Server zugreifen. Direkt geht es ja! (Halt über LAN)
irgendwie verstehe ich den Satz nicht... was meinst du genau? Wo steht der FTP-Server, welche Dyndns-Adresse meinst du? Wird gebridged oder geroutet? Wenn geroutet wird: Was sagen Firewall- und Router-Trace (trcae # ip-router firewall)?

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ich versteh das so, der FTP steht lokal und er moechte gerne auch aus dem lokalen Netz ueber die DynDNS Adresse auf diesen FTP zugreifen, also quasi bis zum WAN raus und direkt wieder ins LAN rein.
Das hab ich gerade mal vom Laptop auf die WAN Adresse meines FTP probiert (per aktiv und passive Mode), da tuts das zumindest.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Baron
Beiträge: 104
Registriert: 26 Mai 2005, 20:35
Wohnort: München

Beitrag von Baron »

Hallo,
der Server ist im internen Netzwerk, er soll über dyndns angesprochen werden! Er wird geroutet(Port:21) auf interne IP-Adresse die auch freigegeben wurde!

Code: Alles auswählen


#
| LANCOM 1823 VoIP (Annex B)
| Ver. 7.20.0065 / 11.08.2007 / 6.26/e74.02.35
| SN.  059900600132
| Copyright (c) LANCOM Systems

Lancom_1823, Connection No.: 002 (WLAN)

Password:

root@Lancom_1823:/
> trace # ip-router firewall
IP-Router       ON
Firewall        ON

root@Lancom_1823:/
>
[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,820
IP-Router Rx (WLAN-1, INTRANET, RtgTag: 0):
DstIP: 213.191.92.86, SrcIP: 192.168.0.254, Len: 64, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: UDP (17), DstPort: 53, SrcPort: 58291
Route: WAN Tx (ALICE)

[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,870
IP-Router Rx (ALICE, RtgTag: 0):
DstIP: 192.168.0.54, SrcIP: 192.168.0.254, Len: 80, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: UDP (17), DstPort: 49965, SrcPort: 53
Route: WLAN-1 Tx (INTRANET):

[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,880
IP-Router Rx (WLAN-1, INTRANET, RtgTag: 0):
DstIP: 85.181.121.168, SrcIP: 192.168.0.54, Len: 52, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 21, SrcPort: 50886, Flags: S
Route: WAN Tx (ALICE)

[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,880
IP-Router Rx (ALICE, RtgTag: 0):
DstIP: 192.168.0.172, SrcIP: 85.181.121.168, Len: 52, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 21, SrcPort: 58968, Flags: S
Route: LAN Tx (INTRANET):

[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,880
IP-Router Rx (WLAN-1, INTRANET, RtgTag: 0):
DstIP: 85.181.121.168, SrcIP: 192.168.0.172, Len: 52, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 58968, SrcPort: 21, Flags: SA
Route: WAN Tx (ALICE)

[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,880
IP-Router Rx (ALICE, RtgTag: 0):
DstIP: 192.168.0.54, SrcIP: 85.181.121.168, Len: 52, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 50886, SrcPort: 21, Flags: SA
Route: WLAN-1 Tx (INTRANET):

[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,880
IP-Router Rx (WLAN-1, INTRANET, RtgTag: 0):
DstIP: 85.181.121.168, SrcIP: 192.168.0.54, Len: 40, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 21, SrcPort: 50886, Flags: A
Route: WAN Tx (ALICE)

[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,880
IP-Router Rx (ALICE, RtgTag: 0):
DstIP: 192.168.0.172, SrcIP: 85.181.121.168, Len: 40, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 21, SrcPort: 58968, Flags: A
Route: WLAN-1 Tx (INTRANET):

[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,890
IP-Router Rx (WLAN-1, INTRANET, RtgTag: 0):
DstIP: 85.181.121.168, SrcIP: 192.168.0.172, Len: 87, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 58968, SrcPort: 21, Flags: PA
Route: WAN Tx (ALICE)

[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,890
IP-Router Rx (ALICE, RtgTag: 0):
DstIP: 192.168.0.54, SrcIP: 85.181.121.168, Len: 87, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 50886, SrcPort: 21, Flags: PA
Route: WLAN-1 Tx (INTRANET):

[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,890
IP-Router Rx (WLAN-1, INTRANET, RtgTag: 0):
DstIP: 85.181.121.168, SrcIP: 192.168.0.172, Len: 40, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 58968, SrcPort: 21, Flags: FA
Route: WAN Tx (ALICE)

[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,890
IP-Router Rx (ALICE, RtgTag: 0):
DstIP: 192.168.0.54, SrcIP: 85.181.121.168, Len: 40, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 50886, SrcPort: 21, Flags: FA
Route: WLAN-1 Tx (INTRANET):

[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,890
IP-Router Rx (WLAN-1, INTRANET, RtgTag: 0):
DstIP: 85.181.121.168, SrcIP: 192.168.0.54, Len: 40, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 21, SrcPort: 50886, Flags: A
Route: WAN Tx (ALICE)

[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,890
IP-Router Rx (ALICE, RtgTag: 0):
DstIP: 192.168.0.172, SrcIP: 85.181.121.168, Len: 40, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 21, SrcPort: 58968, Flags: A
Route: WLAN-1 Tx (INTRANET):

[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,890
IP-Router Rx (WLAN-1, INTRANET, RtgTag: 0):
DstIP: 85.181.121.168, SrcIP: 192.168.0.54, Len: 40, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 21, SrcPort: 50886, Flags: FA
Route: WAN Tx (ALICE)

[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,890
IP-Router Rx (ALICE, RtgTag: 0):
DstIP: 192.168.0.172, SrcIP: 85.181.121.168, Len: 40, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 21, SrcPort: 58968, Flags: FA
Route: WLAN-1 Tx (INTRANET):

[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,890
IP-Router Rx (WLAN-1, INTRANET, RtgTag: 0):
DstIP: 85.181.121.168, SrcIP: 192.168.0.172, Len: 40, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 58968, SrcPort: 21, Flags: A
Route: WAN Tx (ALICE)

[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,890
IP-Router Rx (ALICE, RtgTag: 0):
DstIP: 192.168.0.54, SrcIP: 85.181.121.168, Len: 40, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 50886, SrcPort: 21, Flags: A
Route: WLAN-1 Tx (INTRANET):
vielleicht könntet ihr damit was anfangen

cu
Baron
Lancom 1821 Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E, LCOS 7.22.0016
Lancom 1823 VoIP (Ann. B) Rev. B, LCOS 7.22.0016
Alice Business DSL 16000, DSLAM: Infineon
Baron
Beiträge: 104
Registriert: 26 Mai 2005, 20:35
Wohnort: München

Beitrag von Baron »

LoUiS hat geschrieben:Hi,

ich versteh das so, der FTP steht lokal und er moechte gerne auch aus dem lokalen Netz ueber die DynDNS Adresse auf diesen FTP zugreifen, also quasi bis zum WAN raus und direkt wieder ins LAN rein.
Das hab ich gerade mal vom Laptop auf die WAN Adresse meines FTP probiert (per aktiv und passive Mode), da tuts das zumindest.


Ciao
LoUiS
Hallo LoUiS;

genau so, meinte ich...; ich probiere es halt auch aus! Aus meinem Netzwerk ob es auch funktioniert, wenn ich was am Server herumgestellt habe!

Es funktionierte aber bei der FW6.32!

Jetzt mit der FW 7.20 nicht mehr!

Danke Euch
Gruß
Baron
Lancom 1821 Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E, LCOS 7.22.0016
Lancom 1823 VoIP (Ann. B) Rev. B, LCOS 7.22.0016
Alice Business DSL 16000, DSLAM: Infineon
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Baron,

sehe ich das richtig, daß der FTP-Server auch über das WLAN angebunden ist und die Adresse 192.168.0.172 hat? Der Client wäre dann die 192.168.0.54...

Hier schließt der Server direkt nach seiner Startmeldung:
[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,890
IP-Router Rx (WLAN-1, INTRANET, RtgTag: 0):
DstIP: 85.181.121.168, SrcIP: 192.168.0.172, Len: 87, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 58968, SrcPort: 21, Flags: PA
Route: WAN Tx (ALICE)
die Verbindung:
[IP-Router] 2007/08/15 19:27:18,890
IP-Router Rx (WLAN-1, INTRANET, RtgTag: 0):
DstIP: 85.181.121.168, SrcIP: 192.168.0.172, Len: 40, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 58968, SrcPort: 21, Flags: FA
Route: WAN Tx (ALICE)
ohne daß er auf irgend ein Paket des Clients wartet. Der Client bestätigt die Startmeldung noch und schließt dann auch seinerseits die Verbindung. Was sagt denn das Logfile des Servers?


Gruß
Backslash
Antworten