kein Wlan bei eingeschaltetem IPTV beim 1711

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
kurzer
Beiträge: 10
Registriert: 21 Feb 2005, 12:58
Kontaktdaten:

kein Wlan bei eingeschaltetem IPTV beim 1711

Beitrag von kurzer »

Hallo Leute,

erstmal vielen Dank an alle für die zahlreichen Tips hier im Forum.
Ohne diese wäre ich schon so einige male verzweifelt.
Nun zu meinem Problem:

Hardware: gefritzter Speedport 721v; LC1711+; 2 nicht Vlanfähige Switche; ein Dlink Accesspoint

IPTV laüft seit der Konfiguration hier aus dem Forum eigentlich super, ein paar kleine ruckler, sonst nix.

Nur wenn ich jetzt den Reciver einschalte fängt meine Accesspoint an zu flackern wie wild un mein Notebook fliegt aus dem Netz.
Schalte ich den Reciver wieder aus, ist dies phänomen wieder weg.

Das gleich passierte auch bei meiner WLAN-Kamera- die ist aber seit dem abgeschaltet.

Habt ihr hier, veileicht auch ein Tip für mich?
Würde eine Umstellung auf VLAN-Switche hier helfen oder gibt es auch noch eine billige alternative?

Vielen Dank im Voraus
Kurzer
MfG
Kurzer
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

das Problem ist, ein AP verhält sich in erster Näherung
wie eine 'dumme Bridge' und flutet deshalb (IPTV-)Multicasts
und Broadcasts auf alle seine Ports - das ist auch das
WLAN, auch wenn dort niemand dieses Multicasts
'bestellt' hat.

Die Lösung dafür lautet IGMP-Snooping, aber Dein
D-Link-AP wird das kaum können (ein LANCOM-AP
könnte es...). Ein Switch mit IGMP-Snooping dazwischen
wäre auch eine Lösung...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
christian.hanzal
Beiträge: 8
Registriert: 27 Jan 2010, 09:39

Workaround

Beitrag von christian.hanzal »

Hallo zusammen,

nachdem ich diese Problem (mit meinem 1721) auch hatte, habe ich ein Workaround entwickelt, der für mich gut funktioniert:

- Man legt ein neues LAN mit einem anderen IP-Netz an
- Dem Router weist man eine IP aus dem Netz zu (bei mir 192.168.168.1)
- Einen neuen DHCP-Pool anlegen und dem neuen Netz zuweisen
- Diese LAN wird an ein anderes Interface gebunden (bei mir ETH-2)
- Der Entertain Receiver wird dann direkt in dieses Interface gesteckt
- Im Routing der Multicast Pakete die neue IP des Routers als Ziel angeben
- Um sicher zu gehen, habe ich das Interface noch in den "private Mode" versetzt.

Bisher funktioniert alles wie gewünscht: Videoload, Programmierung von Sendungen per HTTP/iPhone und natürlich IPTV

Seit dem habe ich keine Broadcast Pakete mehr in meinem WLAN, kann Fernsehen (22% CPU-Auslastung) und gleichzeitig per WLAN ins Netz.

Viel Erfolg beim Nachbauen

Christian

Google Stichworte: Lancom IPTV IP-TV WLAN Problem Telekom
--
Christian Hanzal
Antworten