Konfiguration Mailserver in Verbindung mit LoadBalancing

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
jhilgers
Beiträge: 175
Registriert: 02 Mär 2005, 14:39
Wohnort: Aachen

Konfiguration Mailserver in Verbindung mit LoadBalancing

Beitrag von jhilgers »

Hi Zusammen,

am Mittwoch bekomme ich meine zweite DSL(Light)-Leitung und wollte mein Lancom 1823 mit Loadbalancing für die beiden DSL-Anschlüße konfigurieren.

In meinem Intranet habe ich einen Mailserver konfiguriert. Dieser soll jedoch nur über die zweite Leitung die Mails verschicken(da die zweite Leitung eine feste IP-Adresse hat) und nicht wie die anderen, die freie Leitung nehmen...

Wo muss ich das einstellen?

Gruss
Jochen
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi jhilgers

hier lautet das Stichwort "Policy Based Routing", d.h. du richtest eine getaggte Default-Route ein und erstellst eine Firewallregel, die allem Traffic des Mailservers dieses Tag zuweist

Gruß
Backslash
jhilgers
Beiträge: 175
Registriert: 02 Mär 2005, 14:39
Wohnort: Aachen

Beitrag von jhilgers »

Danke für den Tip. Werde ich morgen versuchen. :D

Habe hier aber noch ein Probleme. Habe meine Einwahldaten von T-Online auf Hosteurope gewechselt. Komme jetzt auch wunderbar ins Internet mit dem Lancom.

Leider funktioniert aber mein Portweiterleitung von 25 nicht mehr.
Mit Telnet auf meine Domain und Port 25 erreiche ich nicht meinem Mailserver.
Andere Portweiterleitungen funktionieren...

Wie kann ich das prüfen? Kann das ggfs am Anbieter liegen?

Gruss
Jochen
jhilgers
Beiträge: 175
Registriert: 02 Mär 2005, 14:39
Wohnort: Aachen

Beitrag von jhilgers »

So, das Problem habe ich gefunden. Beim Anbieter im Konfigurationsmenü war der Basisschutz standardmäßig aktiviert. Habe ich deaktiviert und schon funktioniert alles.

Und ich habe schon mein Konfigurations des Lancoms und des Mailserver in Frage gestellt :roll:
Antworten