Konfiguration von 1781VAW zu 1781VA übernehmen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
flmu
Beiträge: 9
Registriert: 16 Jul 2015, 13:28

Konfiguration von 1781VAW zu 1781VA übernehmen

Beitrag von flmu »

Wie im Titel beschrieben würde ich gerne die Konfiguration soweit es geht von einem 1781VAW auf einen 1781VA übernehmen. Leider klappt das nicht. Nach dem Konvertieren muss man an zwei Stellen (IPv4 → Allgemein → IP-Netzwerke und das gleiche bei IPv6) die Schnittstellen korrigieren. Hier steht bei Schnittstelle "1536". Auswählen kann mann LAN-1 bis LAN4. Hat man das gemacht kommt beim Einspielen der Konfiguration die Meldung: "Die Konfiguration des Gerätes konnte nicht geschrieben werden:"
Meldung des Gerätes:
FAILURE

SNMP-ID des Konfigurations-Elements, das den Abbruch verursachte:
1.2.11.15.3.1

Fehlerhafter Wert:
Ab hier geht es nicht mehr weiter. Ich weiß nicht, wie ich raus finden kann was mit der Konfiguration nicht stimmt.

Git es vllt noch einen anderen Weg die Konfiguration zu übernehmen (Skript? Hab ich auch auf gespielt, danach war der Router nicht mehr erreichbar.)?

Mit freundlichem Gruß,
flmu
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: Konfiguration von 1781VAW zu 1781VA übernehmen

Beitrag von hyperjojo »

Hallo,

das liegt vermutlich daran, dass du auf dem neuen Gerät eine 9.10er Firmware (LCOS) nutzt.
Upgrade zuerst den VAW und sichere dann die Konfig. Um sicher zu gehen, würde ich die Konfig dann als Script speichern und wieder einspielen...

Gruß hyperjojo
flmu
Beiträge: 9
Registriert: 16 Jul 2015, 13:28

Re: Konfiguration von 1781VAW zu 1781VA übernehmen

Beitrag von flmu »

Auf beiden Geräten läuft die Firmware 9.10.0382. Bei dieser Firmware wurde auch die Konfiguration gespeichert. Wie kann man sehen, was beim einspielen eines Skripts passiert? Im LanConfig kann ich nur sehen, dass das Skript hochgeladen wird, aber nicht ob und was ausgeführt wird.
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: Konfiguration von 1781VAW zu 1781VA übernehmen

Beitrag von hyperjojo »

Hallo,

nach dem das Script ausgeführt wurde, kannst du über die Konsole ein

Code: Alles auswählen

show script
machen und siehst, ob die Einzelbefehle ausgeführt wurden oder ob es Probleme gab.

Gruß hyperjojo
flmu
Beiträge: 9
Registriert: 16 Jul 2015, 13:28

Re: Konfiguration von 1781VAW zu 1781VA übernehmen

Beitrag von flmu »

Das funktioniert leider nicht. Nach dem aufspielen des Skript startet der Router neu (oder etwas ähnliches) und danach bekomm ich keine IP Adresse mehr und kann nicht auf den Router zugreifen.

Ich habe das jetzt so gemacht, dass ich von Hand die Sachen aus der Config gelöscht hab, die er bemängelt hat. Danach kommt noch ein Fehler wo er die VLAN Port-Tabelle öffnet wo dann sehr oft die LAN-1 Schnittstelle drin steht. Das hab ich auch per manuellem editieren der lcf-Datei behoben (Nach LAN-1 suchen und in jeder Liste (3) nur einmal drin lassen. Außerdem alle Einträge mit WLC-TUNNEL-... o.ä. löschen). So hat es jetzt funktioniert.

Sehr zufriedenstellend ist das aber nicht. Wir haben den 1781VA eigentlich als Notfall-Router angeschaut (Wir benutzen das WLAN vom 1781VAW nicht). Ich hatte eigentlich erwartet, dass man die Config einfach zwischen den beiden Routern umziehen kann.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: Konfiguration von 1781VAW zu 1781VA übernehmen

Beitrag von LoUiS »

Es sieht fuer mich eher so aus, also ob Du kein Script (*.lcs), sondern eine Konfigurationsdatei (*.lcf) in das LANCOM einspielen willst.
Speichere die Konfig auf dem 1781VAW als Script und spiele dieses Script dann auf dem 1781VA ein.
Danach kannst Du auf der CLI mit "show script" pruefen was nicht geschrieben wurde und einen Fehler erzeugt hat.
Man muss dabei aber schon darauf achten, dass die LCOS version gleich ist und auch die Optionen auf den Geraeten gleich sind, sonst muessen unweigerlich Fehler auftreten, weil versucht wird Punkte zu schreiben, die es auf dem Zielgeraet nicht gibt.
Wenn das 1781VA bei Deinen Versuchen neu startet, dann wird es IMHO booten. In dem Fall mal auf der CLI ein "show bootlog" eingeben, um zu sehen, was da abstuerzt.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
flmu
Beiträge: 9
Registriert: 16 Jul 2015, 13:28

Re: Konfiguration von 1781VAW zu 1781VA übernehmen

Beitrag von flmu »

Das mit dem Skript habe ich schon richtig gemacht, ich konnte dann sogar einmal "show script" eingeben und das Skript ist auch gekommen. Nach einer oder zwei Minuten hat der Router aber wie gesagt das Netzwerk zurückgesetzt oder sowas. Die ssh-Verbindung ist auf jeden Fall abgebrochen. Danach bin ich nicht mehr auf den Router gekommen.
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Konfiguration von 1781VAW zu 1781VA übernehmen

Beitrag von MariusP »

Hi,
Man kann ein Script auch stufenweise per Hand einspielen.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
flmu
Beiträge: 9
Registriert: 16 Jul 2015, 13:28

Re: Konfiguration von 1781VAW zu 1781VA übernehmen

Beitrag von flmu »

Das wäre vielleicht auch eine Möglichkeit. Da es jetzt erstmal geht probier ich nicht weiter rum. Beim nächsten Mal schau ich mir aber das Skript an ob ich verstehen kann, was da passiert und welche Teile ich weglassen muss, damit alles richtig ist.
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Konfiguration von 1781VAW zu 1781VA übernehmen

Beitrag von MariusP »

Hi,
Ein Script setzt sich aus einer Hinteraneinderreihung von Konsolenbefehlen zusammen, welche nacheinander jede Tabelle und jeden Skalar welche einen nicht Defaulteintrag aufweist setzt.

Code: Alles auswählen

cd /Setup/IPv6/Firewall/Stations 
del *
#    Name                              Type                    Local-network     Remote-peer/local-host                                            Address/Prefix                             
#    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
add  "ANYHOST"                        {Type}  Prefix                 {Local-network}  ""               {Remote-peer/local-host}  ""                                                               {Address/Prefix}  "::/0"
add  "LOCALNET"                       {Type}  Local-network          {Local-network}  ""               {Remote-peer/local-host}  ""                                                               {Address/Prefix}  ""
cd /
So kann das Script von jeder Stelle aus aufgerufen werden und am Ende landet man wieder in der Basis des Menüs.
http://www.lancom-systems.de/download/d ... _d81e33706
http://www.lancom-systems.de/download/d ... _d81e37648
Falls du dir bei einigen Befehlen nicht über deren Funktionalität sicher bist.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Antworten