Hallo,
wir haben einen 1711 VPN. Unsere 50/5 Leitung ist immer mehr ausgelastet.
Den VOIP-Traffic konnte ich mittlerweile durch eine QoS-Regel entsprechend priorisieren.
Allerdings ist es leider notwendig einzelne Rechner zu identifizieren, die sehr viel Traffic verursachen.
Ich kann ueber den Lancom Monitor zwar den Gesamttraffic anzeigen lassen, allerdings zeigt der auch an, wenn jemand auf den Fileserver zugreift.
Laesst sich ein Report erzeugen, der mit anzeigt, was ein Rechner an wirklichem "Internettraffic" verursacht?
Desweiteren waere es schon, wenn ich eine QoS-Regel definieren koennte, die die maximale Bandbreite eines Rechners oder fuer den Gesamtverkehr festlegt. So weit ich sehen konnte, ist das nicht moeglich, oder?
Vielen Dank. mfg. walter.
Kontrolle / Überwachung des Traffic, Maximale Bandbreite
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 04 Dez 2010, 16:55
Hi waltavista
Gruß
Backslash
das kannst du grob über das Accounting machen - da wird aufgeschlüsselt wieviel Traffic jeder Host im LAN über welche Gegenstelle insgesamt erzeugt hat. Das ist zwar keine Momentaufnahme, aber wenn Rechner ständig extrem viel Traffic erzeugen, dann werden sie in der Tabelle auffallen. Die Tabelle kannst du dir mit dem LANmonitor holen oder im CLI unter /Status/Accounting/Accounting-List anschauen.Laesst sich ein Report erzeugen, der mit anzeigt, was ein Rechner an wirklichem "Internettraffic" verursacht?
wieso sollte das nicht gehen... versuch's mal hiermit:Desweiteren waere es schon, wenn ich eine QoS-Regel definieren koennte, die die maximale Bandbreite eines Rechners oder fuer den Gesamtverkehr festlegt. So weit ich sehen konnte, ist das nicht moeglich, oder?
Code: Alles auswählen
Trigger: gewünschte Bandbrteite, pro Station
Aktion: verwerfen
Quelle: gewünschte Rechner
Ziel: alle Stationen
Dienste: alle Dienste
Backslash