Hallo,
ich bin langsam am verzweifeln.
Ich habe folgendes vor:
Mit VMWARE ein Windows-XP-Pro als virtuelle Maschine aufsetzen. Darauf soll Tobit-David-10 installiert werden, das die AB & Fax Funktion über eine Lancapi realisiert, da ich ja bei virtuellen Maschinen keine ISDN karten im Gast-System nutzen kann.
Das ganze hätte den Vorteil, dass wenn mal was an der Serverhardware ist oder ein Umbau bevorsteht, ich den virtuellen Server einfach wo anders im Netz laufen lassen kann.
Nun gut, ich habe einen alten DSL/i-10 Lancom Router hier und hab das mal ausprobiert, aber das scheint wohl irgendwie nicht zu gehen, wie ich inzwischen auch hier gelesen habe, oder?
Wenn alles eingerichtet ist, und ich eine meiner eingetragenen Rufnummern anrufe, dann geht weder der AB ran, noch das Fax. Im Port-Monitor von Tobit zeigt er Protokollfehler an, was wohl auf die Inkompatibilität der Lancapi hinweist.
Hat irgendjemand eine derartige Konstellation am laufen?
Oder hat jemand einen Vorschlag, mit was das geht?
Evtl. ein anderer ISDN-Router/Lancapi der das kann?
Anscheinend kann man ja bei dem DSL/I-10 auch noch die Hardware Fax-Option freischalten, nur weiss ich nicht ob sich das lohnt, bzw. obs mit der dann funktionieren würde. Komisch ist, das im momentanen Zustand nichtmal die Sprache, also die AB Funktion von Tobit funktioniert.
Ich verstehe irgenwie nicht, das es kein Hersteller auf die Reihe bringt, soetwas vernünftig bereitzustellen. Mit der Fritzbox-7050 habe ich auch mal ein Test gemacht, dort funktioniert wenigstens mal die Sprachdurchgabe mit Tobit, allerdings geht das Fax auch nicht, weil die FB kein Fax-G3 kann und wohl die Rechenleistung zu gering sei (Info aus anderen Foren).
Eine andere evtl. Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte, wäre ein Linux-Capi Server, der dann eine vollständige /Fax & Sprache) Lancapi zur Verfügung stellt, weiss aber nicht, ob es sowas gibt? Hintergrund ist, das ich einen Server mit AVM-B1 karte habe, auch den Linux drauf kommt. Ginge das, dann könnte man ja aus der virtuellen Maschine wiederum übers Lan auf diese Lancapi zugrteifen, sofern es dafür einen Windows-Capi-Client gäbe.
Die letzte Möglichkeit, die mir noch dazu einfällt, wär evtl. ein Fritz-USB Gerät, das ich der virtuellen Maschine über den USB zuschieben könnte, aber k.a. ob das geht, kann mir ja nicht alle Hardwarekomponenten kaufen, nur um das zu testen -:)
Ich weiss, tausend Fragen zu komischen Dingen, aber vielleicht weiss ja einer was oder hat einen guten Tipp für mich.
Danke im voraus, Gruß Alex
Lancapi mit Tobit nutzen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 16 Nov 2006, 17:41
Hallo Alex,
ich erinnere mich an die Angaben auf der Homepage von Tobit Software: nur die für alle Lancoms mit ISDN-Schnittstelle benutzbare LANCAPI lässt sich nicht als TLD-Port in David jeglicher Versionen (DSL/SL/XL/V8/V8+/zehn!) einsetzen, wohl aber diejenigen Lancom-ISDN-Router mit freigeschalteter Faxoption!
Sicherlich geht jedoch folgende elegante Version: Verwende auf der virtuellen Maschine eine virtuelle CAPI, die gegenüber David als ISDN-Karte auftritt und die sich als SIP-Client an einem Lancom-Router mit VoIP-(Zusatz-)Ausstattung anmeldet. Letzterer realisiert dann den Übergang zwischen SIP und ISDN.
Für/von Tobit getestete Lösungen: Eicon Diva Server Soft IP, HST BlueFire, ikon GmbH (VoIP-CAPI ®), innovaphone PBX, TE-Systems (XCAPI).
Die letzte Lösung auf der Liste gefällt mir persönlich am besten. Wahrscheinlich ist jedoch der Kostenaufwand erheblich. Ohh, außerdem unterstützt meines Wissens das VoIP-Modul in LCOS noch nicht die Telefaxübertragung über SIP, also das T.38-Protokoll, was ja zwingend bereitgestellt werden müsste.
Ich habe das Update von David V8+ auf zehn! bereits hinter mir. Leider kann ich diejenigen jetzt verstehen, die den sündhaft teuren Update-Schritt von V8+ auf zehn! als "Mogelpackung" bezeichnen...
Gruß sven
ich erinnere mich an die Angaben auf der Homepage von Tobit Software: nur die für alle Lancoms mit ISDN-Schnittstelle benutzbare LANCAPI lässt sich nicht als TLD-Port in David jeglicher Versionen (DSL/SL/XL/V8/V8+/zehn!) einsetzen, wohl aber diejenigen Lancom-ISDN-Router mit freigeschalteter Faxoption!
Sicherlich geht jedoch folgende elegante Version: Verwende auf der virtuellen Maschine eine virtuelle CAPI, die gegenüber David als ISDN-Karte auftritt und die sich als SIP-Client an einem Lancom-Router mit VoIP-(Zusatz-)Ausstattung anmeldet. Letzterer realisiert dann den Übergang zwischen SIP und ISDN.
Für/von Tobit getestete Lösungen: Eicon Diva Server Soft IP, HST BlueFire, ikon GmbH (VoIP-CAPI ®), innovaphone PBX, TE-Systems (XCAPI).
Die letzte Lösung auf der Liste gefällt mir persönlich am besten. Wahrscheinlich ist jedoch der Kostenaufwand erheblich. Ohh, außerdem unterstützt meines Wissens das VoIP-Modul in LCOS noch nicht die Telefaxübertragung über SIP, also das T.38-Protokoll, was ja zwingend bereitgestellt werden müsste.
Ich habe das Update von David V8+ auf zehn! bereits hinter mir. Leider kann ich diejenigen jetzt verstehen, die den sündhaft teuren Update-Schritt von V8+ auf zehn! als "Mogelpackung" bezeichnen...
Gruß sven
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18 Nov 2006, 15:43
Hi blockquote,
danke erstmal für Deine Antwort.
Naja, was soll ich sagen...mit der Faxoption, bzw. mit den Kosten für die Freischaltung der Faxoption (>100 EUR) für den DSL/I-10 könnte ich ja noch leben, aber wie schon erwähnt, unterstützt die Lancapi in der jetzigen Form wohl nicht mahl die Sprachübertragung zu Tobit, d.h., selbst wenn ich die Faxoption kaufe, dann hab ich immer noch keine AB Fuktion für Tobit auf der virtuellen Maschine, zumal bei Tobit auch irgendwas geschrieben steht, das nur das eine ODER andere davon genutzt werden kann.
Irgendwie langweilt mich die Sache langsam. Bin jetz schon seit Tagen auf der Suche, ISDN irgendwie vernünftig auf eine VM zu bekommen, aber es will einfach nicht. Die ganzen Lancapis taugen wohl einfach nicht dafür und wenn eine dann mit Fax aufwartet, dann wird genau diese Art wieder nicht von Tobit unterstützt.
Hab heute auch mal versucht, Fritz-USB an die VM zu hängen, aber hier spielt VMWARE wieder nicht mit.
Gibt es denn gar nix vernünftiges in dem Bereich das auch bezahlbar ist?
Wie schauts mit anderen Herstellern von Lancapis aus?
Bintec vielleicht?
Ich hab hier auch noch einen alten Bintec-Bingo ISDN Router rumliegen, leider hab ich die Lizenzkarte nicht dafür, darum kann ich die Lancapi Funktion nicht testen (muss man freischalten). Hab aber irgendwo gelesen, das manche die Lancapi von Bintec dazu benutzen, um einen Linux-Capi Server (mit rcapid) anzusprechen und wohl auch darüber faxen können.
Wäre echt super, wenn noch der ein oder andere was hilfreiches dazu schreiben könnte.
Danke, Gruß Alex
danke erstmal für Deine Antwort.
Naja, was soll ich sagen...mit der Faxoption, bzw. mit den Kosten für die Freischaltung der Faxoption (>100 EUR) für den DSL/I-10 könnte ich ja noch leben, aber wie schon erwähnt, unterstützt die Lancapi in der jetzigen Form wohl nicht mahl die Sprachübertragung zu Tobit, d.h., selbst wenn ich die Faxoption kaufe, dann hab ich immer noch keine AB Fuktion für Tobit auf der virtuellen Maschine, zumal bei Tobit auch irgendwas geschrieben steht, das nur das eine ODER andere davon genutzt werden kann.
Irgendwie langweilt mich die Sache langsam. Bin jetz schon seit Tagen auf der Suche, ISDN irgendwie vernünftig auf eine VM zu bekommen, aber es will einfach nicht. Die ganzen Lancapis taugen wohl einfach nicht dafür und wenn eine dann mit Fax aufwartet, dann wird genau diese Art wieder nicht von Tobit unterstützt.
Hab heute auch mal versucht, Fritz-USB an die VM zu hängen, aber hier spielt VMWARE wieder nicht mit.
Gibt es denn gar nix vernünftiges in dem Bereich das auch bezahlbar ist?
Wie schauts mit anderen Herstellern von Lancapis aus?
Bintec vielleicht?
Ich hab hier auch noch einen alten Bintec-Bingo ISDN Router rumliegen, leider hab ich die Lizenzkarte nicht dafür, darum kann ich die Lancapi Funktion nicht testen (muss man freischalten). Hab aber irgendwo gelesen, das manche die Lancapi von Bintec dazu benutzen, um einen Linux-Capi Server (mit rcapid) anzusprechen und wohl auch darüber faxen können.
Wäre echt super, wenn noch der ein oder andere was hilfreiches dazu schreiben könnte.
Danke, Gruß Alex
Hi,
das ist hier das "LANCOM-Forum". Und wir sind hier auch gerne bereit Antworten auf LANCOM bezogene Fragen zu geben, jedoch solltest Du dich mit Deinen speziellen Tobit Fragen bitte direkt an ein dediziertes Tobit Forum wenden!
Ciao
LoUiS
das ist hier das "LANCOM-Forum". Und wir sind hier auch gerne bereit Antworten auf LANCOM bezogene Fragen zu geben, jedoch solltest Du dich mit Deinen speziellen Tobit Fragen bitte direkt an ein dediziertes Tobit Forum wenden!
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.