Lancom 1100 Office und die Kanäle...

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Gerbil
Beiträge: 8
Registriert: 15 Sep 2009, 05:47

Lancom 1100 Office und die Kanäle...

Beitrag von Gerbil »

Hi Leutz..
Hab ein Lancom1100 Office erstanden. funktioniert auch super aber immer nur auf einem Kanal..ich habs mit dynamischer Kanalbündelung probiert, aber egal ob ich das aktiviere oder nicht, es wird immer nur ein Kanal geschaltet..wie erzwing ich eine dauerhafte Kanalbündelung?
bd
TheCloud
Beiträge: 215
Registriert: 22 Nov 2007, 14:41

Beitrag von TheCloud »

Hallo Gerbil,

wenn ich nicht irre, musst Du dafür die Haltezeit2 in der ISDN-Gegenstellentabelle auf "0" setzten.
Wenn dann im Layer die Bündelung aktiviert ist, baut er immer den 2. Kanal auf.
Ist die Haltezeit != 0, dann macht er dass erst, wenn der 1. Kanal länger ausgelastet ist.

Gruß

TC
Gerbil
Beiträge: 8
Registriert: 15 Sep 2009, 05:47

Beitrag von Gerbil »

@cloud
Also ich habe mit ISDN nich viel am Hut, sprich nich so viel Ahnung..ich versuche meinen Kumpel ne Möglichkeit zu schaffen per ISDN und Wlan drahtlos ins Internet zu bekommen..der wohnt am Dorf und da ist nix DSL
Kannst Diu mir vielleicht sagen wo ich die Einträge machen muß?
Dankeschöön..
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Gerbil,

wähle unter Kommunikation -> Gegenstellen -> Gegenstellen für die gewünschte Gegenstelle als Layer MLPPP aus. Direkt über dem Layererintrag befinden sich auch die Einbträgge für die Haltezeiten. Die erste Haltezeit gibt an, nach wieviel Sekunden die Verbindung komplett getrennt wird, wenn es keinen Traffic gibt. Die zweite Haltezeit (Haltezeit für Bündelung) gibt an, nach wieviel Sekunden der zweite Kanal getrennt wird, wenn der Durchsatz unterhalb der Swelle für dynamische Bündelung gefallen ist. Wenn du dort 0 einträgst, dann hast du eine statische Bündelung, d.h. es werden immer beide Kanäle zusammen auf- und abgebaut

Gruß
Backlsash
Gerbil
Beiträge: 8
Registriert: 15 Sep 2009, 05:47

Beitrag von Gerbil »

Also in meinem Lancom 1100 Office gibt es so einen Menüpunkt nicht. ich habe entweder einen Assistenten oder ein Expertenmenü. Da gibts aber auch keinen Menüpunkt..oder habe ich ne zu alte Firmware..

ELSA LANCOM 1100 Office 3.56.0005 / 11.02.2005
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

ELSA LANCOM 1100 Office 3.56.0005 / 11.02.2005
Das ist m.W. die letzte Firmware die fuer das LANCOM 1100 released wurde, ist also in Ordnung.

Verwendest Du denn auch LANconfig, oder konfigurierst Du das Geraet ueber WEBconfig im Browser?

Backslash bezieht sich hier auf das Konfigurationstool LANconfig und nicht auf die Konfiguration im Browser.

Im Browser waere dies (aus dem Gedaechtnis) "Expertenkonfiguration -> /Setup/WAN/Dialup-Peers, dort muss fuer die Internet Gegenstelle der Layer "MLPPP" eingestellt sein und als Haltezeit "B2-DT" eine "0" um die Kanalbuendelung immer aufgebaut zu haben.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Gerbil
Beiträge: 8
Registriert: 15 Sep 2009, 05:47

Beitrag von Gerbil »

Hab jetzt Lancom 7.70 installiert und auch soweit alles gefunden..nur war die 2. Haltezeit schon auf Null gesetzt..am ISDN kanns net liegen..üner den T-Online Speedmanager bekomme ich die 2.Line..
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Hi,

also wenn du die 7.70 installiert hast - dann hast du keinen 1100 Office!!!

Für den 1100 Office gibt es maximal die 3.58, bzw. die 3.59 bei FAX Option.


Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Gerbil
Beiträge: 8
Registriert: 15 Sep 2009, 05:47

Beitrag von Gerbil »

Steht ganz eindeutig Elsa Lancom 1100 Office drauf..Lanconfig 7.70 geht auch ohne Probs..die original Software(die dabei war auf so ner gelben CD) ging net..die hat angefangen auszulesen und dann ne Fehlermeldung gebracht..
im Webinterface steht auch : ELSA LANCOM 1100 Office 3.56.0005 / 11.02.2005
Also ich werd morgen nochmal bei meinem Kumpel probieren...
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

natuerlich kannst Du LANconfig 7.70 benutzen, das ist ja nur die Konfigurationssoftware unter Windows. Aber fuer das LANCOM 1100 kannst Du das LCOS 7.7 nicht flashen, diese Version gibts fuer das LC110 Office nicht mehr. Wie COMCARGRU schon angemerkt hat, ist die letzte LCOS Firmware Version fuer dieses Modell die 3.58/3.59. du hast aktuell ein 3.56 drin, koenntest also auf die 3.58 updaten, ggf. bringt das was. ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Archive/LC-1 ... 8.0006.upx
und auch soweit alles gefunden..nur war die 2. Haltezeit schon auf Null gesetzt.
Na steht denn auch der Layer auf "MLPPP"?
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Gerbil
Beiträge: 8
Registriert: 15 Sep 2009, 05:47

Beitrag von Gerbil »

MLPPP hab ich leider nirgends gefunden ;-(
Mei iss des kopliziert...
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

wenn der MLPPP Layer nicht eingerichtet ist, musst Du Ihn halt hinzufuegen.

Kommunikation -> Allgemein -> Kommunikations-Layer, dort auf "Hinzufuegen" dann Name "MLPPP", Encapsulation "Transparent", Layer 3 "PPP", Layer 2 "Transparent", Optionen "Kompression und Buemdelung" und Layer 1 "HDLC".
Diesen Layer waehlst Du dann unter Kommunikation -> Gegenstellen -> Gegenstellen.. fuer Deine Gegenstelle als "Layernamen" aus.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Gerbil
Beiträge: 8
Registriert: 15 Sep 2009, 05:47

Beitrag von Gerbil »

Also ich hab des etz noch net ausprobiert, muß aber im Vorfeld mal sagen das ich echt beeindruckt bin von der schnellen Hilfestellung..ich kenne viele Foren in denen man als Neuling auch als solcher behandelt wird, wenn ihr wißt was ich mein ;-)
Dankschön schon mal ;-)
Ich werd´s heut abend mal probieren..
Gerbil
Beiträge: 8
Registriert: 15 Sep 2009, 05:47

Beitrag von Gerbil »

Also hab des jetzt alles hinbekommen..bei mehr Traffic schaltet des Lancom auf den 2. Kanal..
Noch ne Frage..kann man die Menge irgendwie feintunen bei der die Kanalbündelung zugeschaltet wird?
Ich mein das man bissl weniger Traffic brauch um das zu erreichen..
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Gerbil hat geschrieben:Also hab des jetzt alles hinbekommen..bei mehr Traffic schaltet des Lancom auf den 2. Kanal..
Noch ne Frage..kann man die Menge irgendwie feintunen bei der die Kanalbündelung zugeschaltet wird?
Ich mein das man bissl weniger Traffic brauch um das zu erreichen..
Das heisst aber, dass Du eben NICHT als Haltezeiten eine "0" eingetragen hast, sondern eine andere Zahl (zwischen 1 und 9999). Wenn die Haltezeit des 2 B-Kanal "0" ist, wird die Verbindung des zweiten Kanal sofort hochgezogen, wenn die Haltezeit ungleich "0" ist, erst nachdem der Traffic eine Zeit lang ueber 7,5 kbyte/s steigt. Die Zeit bis zur Zuschaltung kannst Du nicht beeinflussen.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten