Lancom 1511 DHCP & WEP 128 Problem

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
j-flex
Beiträge: 6
Registriert: 26 Mai 2006, 14:21

Lancom 1511 DHCP & WEP 128 Problem

Beitrag von j-flex »

Liebe Lancom-Gemeinde,

habe mir vor 1 Woche einen 1511 zugelegt und gleich die LC.OS 6.1
aufgespielt nun zu meinem Problem:

Habe den Router über LAN konfiguriert DHCP eingeschaltet WEP 128 eingestellt
die Clientrechner bekommen über den DHCP-Server keine IP-Adressen zugewiesen
wenn ich den PC´s feste IP´s vergebe kann man eine Verbindung zum AP aufbauen.

Auch die WEP 128 kann nicht genutzt werden, bei einschalten des WEP´s ist eine Verbindung
da aber man kann nicht mehr in das Routermenü rein alles wurde mehrmals durchprobiert leider
ohne Erfolg.

Ist ein Defekt auszuschliessen? Hat wer noch die selben Probleme gehabt.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Hilfreichen Antworten.

Mit freundlichem Gruß

Ibo
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: Lancom 1511 DHCP & WEP 128 Problem

Beitrag von LoUiS »

j-flex hat geschrieben:Liebe Lancom-Gemeinde,

habe mir vor 1 Woche einen 1511 zugelegt und gleich die LC.OS 6.1
aufgespielt nun zu meinem Problem:

Habe den Router über LAN konfiguriert DHCP eingeschaltet WEP 128 eingestellt
die Clientrechner bekommen über den DHCP-Server keine IP-Adressen zugewiesen
wenn ich den PC´s feste IP´s vergebe kann man eine Verbindung zum AP aufbauen.

Auch die WEP 128 kann nicht genutzt werden, bei einschalten des WEP´s ist eine Verbindung
da aber man kann nicht mehr in das Routermenü rein alles wurde mehrmals durchprobiert leider
ohne Erfolg.

Ist ein Defekt auszuschliessen? Hat wer noch die selben Probleme gehabt.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Hilfreichen Antworten.

Mit freundlichem Gruß

Ibo
Wenn Du per DHCP fuer die WLAN Clients keine Adresse bekommst, dann liegt das zu 99% daran, das die Verschluesselung nicht stimmt!
Pruefe auf dem 1511 noch mal, ob die Schluessel fuer WEP128 richtig eingetragen sind! Also fuer ASCII muessen 13 Zeichen eingetragen werden, fuer eien Hex Schluessel muss "0x" vorgestellt werden und dann 26 Hex Ziffern folgen.

Beispiel:

ASCII Schluessel: "dasist1WEPKey"
Hey Schluessel: "0x0102030405060708090a0b0c0d"


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
j-flex
Beiträge: 6
Registriert: 26 Mai 2006, 14:21

Beitrag von j-flex »

Hi LoUiS,

habe den Key wo im Routermenü eingetragen ist genommen auch einen
von mir erstellten leider ohne Erfolg DHCP funktioniert demnach nicht
keine Ahnung warum, WEP 128 geht ums Verrecken nicht habe alles wie
hier im Forum beschrieben eingetragen und eingestellt im Router ist die
Adresse 172.23.56.1 eingestellt die Clientrechner bekommen fehlerhafte
IP´s ohne Subnetzmaske und Gateway "fehlerhafte Konnektivität" IP ist
169. usw. obwohl die Adresse mit 172.. anfangen sollte.
Ich bin am verzweifeln mit meinem alten Router funtioniert alles Perfekt
WEP 128 geht und DHCP kein Problem.

Stört vielleicht die neue Firmware? woher bekomme ich eine ältere FW? z.B.
6.02 !

P.S: DHCP funktioniert auch bei ausgeschaltetem WEP 128 nicht!

MfG. Ibo
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
habe den Key wo im Routermenü eingetragen ist genommen auch einen von mir erstellten leider ohne Erfolg
Was bitte soll das heissen? Wozu hast Du den Key genommen? Was fuer einen Key hast Du denn eingetragen, Hex oder ASCII?
DHCP funktioniert demnach nicht keine Ahnung warum
Das DHCP funktioniert einfach nicht weil das WLAN nicht funktioniert!
P.S: DHCP funktioniert auch bei ausgeschaltetem WEP 128 nicht!
Das glaube ich nicht, auch das wird an Deinen fehlerhaften Einstellungen im WLAN liegen! Pruefe mit einem Ping auf die IP-Adresse des 1511 ob dieser erreichbar ist. Solange auf den Ping keine Antwort kommt wirst Du auch keie Adresse per DHCP erhalten!

Koenntest Du mal generell klaeren welche WLAN Clients Du benutzt? Wie und welchen Key Du wo eingetragen hast. Also alle Einstellungen im LANCOM mal hier posten.
Ein generelles Problem wird das nicht sein, weshalb Dir auch kein Downgrade auf eine aeltere Firmware helfen wird.

Die 169.x.x.x Adresse weist Dir Dein Windows zu, wenn der DHCP Server nicht erreichbar ist! Das weist aber wieder darauf hin, das Deine WLAN Einstellungen falsch sind.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
j-flex
Beiträge: 6
Registriert: 26 Mai 2006, 14:21

Beitrag von j-flex »

Hallo LoUiS danke für die Ratschläge hat mir Mut gegeben nicht aufzugeben nach mehreren Stunden habe ich den Fehler
durch prüfen der Einstellungen lokalisieren können dabei habe ich vergessen "Weiterleiten Option" einzutragen klar kann der
DHCP-Server ohne diese Einträge nicht die IP-Adressen vergeben.
Meine Frage nochmal sind die Werte so in Ordnung? was kommt bei Broadcast für eine Adresse rein?

MfG. Ibo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Ibo,
dabei habe ich vergessen "Weiterleiten Option" einzutragen klar kann der
DHCP-Server ohne diese Einträge nicht die IP-Adressen vergeben.
Weiterleitung ist was ganz anderes - damit würdest Du den DHCP abschalten und den Lancom als Relay-Agent konfigurieren.
Meine Frage nochmal sind die Werte so in Ordnung? was kommt bei Broadcast für eine Adresse rein?
So wie im Bild ist das ok. Bei Netzmaske/Broadcast und Standard-Gateway brauchst Du nichts eintragen. Drück mal F1 in den Feldern.

Gruß

Mario
Benutzeravatar
j-flex
Beiträge: 6
Registriert: 26 Mai 2006, 14:21

Beitrag von j-flex »

Hi,
wie peinlich hatte wirklich gedacht das der Fehler an diesen Einstellungen gelegen ist, nun weiss ich wirklich nicht wo der Fehler war aber der Router funktioniert sagenhaft,
wie dem auch sei vielen Dank nochmals!

MfG. Ibo
Antworten