Lancom 1611+ 2 Netzwerke über einen VPN Tunnel übertragen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
cwl
Beiträge: 7
Registriert: 05 Feb 2010, 09:20

Lancom 1611+ 2 Netzwerke über einen VPN Tunnel übertragen

Beitrag von cwl »

Hallo,

ist es möglich, mit dem Lancom 1611+ zwei Netze 192.168.12.0 und 192.168.112.0 über einen VPN Tunnel zu übertragen?
Wenn ja, was muss dazu eingestellt werden?
Benutzeravatar
Pothos
Moderator
Moderator
Beiträge: 366
Registriert: 09 Feb 2012, 10:26
Wohnort: Jülich

Beitrag von Pothos »

Hi cwl,

ja das ist möglich. Wenn der LANCOM selber Teil beider Netze ist, reicht es aus auf diesem die Regelerzeugung in der VPN Verbindungsliste auf automatisch zu setzen. Wenn der LANCOM nur Teil eines Netzes ist, muss für das zweite Netz in der Firewall zusätzlich eine VPN Regel angelegt werden.
Der entfernte Router braucht dafür in der Routingtabelle zwei Einträge (12.x Netz und 112.x Netz) die auf den Tunnel zum 1611+ verweisen.

Gruß

Pothos
Gruß
Pothos
cwl
Beiträge: 7
Registriert: 05 Feb 2010, 09:20

Beitrag von cwl »

also wenn ich das .12.x an den LanPort 1 hänge und das .112.x and den LanPort 2 müsste es so funktionieren?
Bei den Netzen handelt es sich um Physikalisch getrennte Netze.
Benutzeravatar
Pothos
Moderator
Moderator
Beiträge: 366
Registriert: 09 Feb 2012, 10:26
Wohnort: Jülich

Beitrag von Pothos »

Hi,

ja genau. Dann dem LANCOM noch in beiden Netzen eine IP verpassen und gut ist.
Da der 1611+ nur zwei lokale Netze verwalten kann bitte darauf achten, dass beide Netze den Typ "Intranet" haben. Für eine DMZ wird keine automatische SA erzeugt.

Gruß

Pothos
Gruß
Pothos
cwl
Beiträge: 7
Registriert: 05 Feb 2010, 09:20

Beitrag von cwl »

Hi,

danke für die Antwort.
Ich konfigurieren den 1611+ über den COM-Port. Der 1611+ ist noch an keinem Netz angeschlossen, da ich ihn erst durchkonfigurieren möchte.
Wenn ich nun unter TCP/IP--> Allgemein--> IP-Netzwerke--> Einmal das 192.168.12.0 auf Intranet stelle und dem Lan-1 zuweise
und das 192.168.112.0 auf Intranet stelle und dem Lan-2 zuweise werden nach dem schreiben der Konfiguration die Einstellungen wieder verworfen.
Liegt das darand, dass die Netze an den jeweiligen Port angeschlossen sein müssen bevor man die IP-Netzwerke konfiguriert?
cwl
Beiträge: 7
Registriert: 05 Feb 2010, 09:20

Beitrag von cwl »

Hi,

okay hab das Problem gefunden. Wenn ich den Namen des Netzwerkes ändere setz er ihn automatisch zurück. Wenn ich die vorgegebenen Namen "Intranet" und "DMZ" beibehalte und meine Einstellungen vornehme bleiben die Einstellungen erhalten.
Gibt es eine möglichkeit die Netze noch umzubenennen?

Muss ich für mein Vorhaben die Schnitstellentags benutzen?
Also von jeweils 0 auf 1 und 2 stellen?
Antworten