Lancom 1611+ mit Firmware 6.x updaten

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
dkretschm
Beiträge: 3
Registriert: 09 Jun 2011, 09:41

Lancom 1611+ mit Firmware 6.x updaten

Beitrag von dkretschm »

Hallo,

ich habe hier einen Lancom-Router, der leider noch eine sehr alte Firmware einsetzt. Da ich aber wenig Erfahrung mit Lancom habe und kein Testgerät zur Verfügung habe, die Frage an euch:

Kann ich direkt von 6 auf die aktuelle Version 8.5 updaten ohne das ich die Konfiguration neu machen muß?

Falls dies nicht möglich ist, währe es denkbar in mehreren Stufen auf die aktuelle Version zu wechseln?

Gibt es noch eine Möglichkeit an die älteren Versionen der Firmware und des Lanconfig zu kommen und welche Reihenfolge ist empfehlenswert?

Falls sich jemand damit beschäftigen könnte, währe super! Ich bin dankbar für jeden Tip!

Gruß,

dkretschm
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

Du kannst von 6.x auf 8.5 updaten, das sollte funktionieren. Die Konfiguration wird auf die neue Firmware "konvertiert".
Da wir aber ja alle Murphy kennen ;), solltest Du tunlichst vorher die Konfiguration des 1611+ sichern.
Sofern es doch zu Problemen kommen sollte, was ich nicht erwarte, kannst Du den alten Stand mit der alten Firmware so wieder herstellen.

Auf dem LANCOM FTP-Server (ftp://ftp.lancom.de) gibt es ein Archiv, in dem alle alten LCOS Versionen liegen.
Da LANconfig/LANmonitor sowieso abwaertskompatibel sind, kannst Du davon immer die gerade aktuelle Version nehmen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi dkretschm,
Kann ich direkt von 6 auf die aktuelle Version 8.5 updaten ohne das ich die Konfiguration neu machen muß?
Eigentlich sollte das möglich sein, aber garantieren kann das natürlich niemand. Am besten sicherst du dir vorher die Konfig - damit du sie ggf. nachher wieder rekonstruieren kannst - und probierst es aus...

Gruß
Backslash
dkretschm
Beiträge: 3
Registriert: 09 Jun 2011, 09:41

Beitrag von dkretschm »

Danke für die schnelle Antwort!

Die Sicherung vorher ist klar! Ich werde die ganze Sache morgen angehen!

Hintergrund für den Update ist eigentlich, daß hinter dem 1611er ein neuer Lancom der Datev steht und über den 1611er einen VPN-Tunnel aufbaut. Seit diese Konstellation aktiv ist, verabschiedet sich der alte 1611 immer wieder mal komplett und ist nicht mehr erreichbar. Nach einem Neustart funktioniert er wieder einige Zeit manchmal auch 1-2 Tage. Hat eventuell jemand noch weitere Tips?

Bis bald,

Dkretschm
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

dann nim doch den 1611er raus

ich weis nicht was die datev für einen hingestellt hatt

aber vermutlich hatt der mehr leistung

und dank arf könntest du auch in den neuen 2 gerente netze einrichten
dkretschm
Beiträge: 3
Registriert: 09 Jun 2011, 09:41

Beitrag von dkretschm »

Hallo,

hier meine neuesten Erfahrungen.

Der direkte Update auf V. 8.5 funktioniert nicht, weil durch die aktuellen Versionen > V. 7.59 meine Konfiguration zerstört wird. Durch langsames herantasten konnte ich bis zur besagten Version 7.59 updaten, aber sobald ich höher gehe werden die Einstellungen der Firewall und die Zuordnung der Ports geändert und lassen sich auch nicht mehr in der neuen Version über zurücksichern wiederherstellen.

Übrigens danke für die Info, auf der FTP-Seite sind glücklicherweise alle Versionen sauber aufgelistet.

Hat jemand eine Erklärung für diese Änderung bei der Firmware?

@garfield0815:
Die Idee ansich ist wohl richtig den 1711+ der Datev alleine zu benutzen, aber leider ist dieser für mich komplett dicht gemacht(wohl auch mit einer DATEV-Firmware V.8.x). Das Gerät als solches ist für mich eine komplette Blackbox an der ich nichts konfigurieren kann. Deshalb benötige ich den 1611+ um den VPN-Zugang zu erhalten.

Bis dann,
Dkretschm
Antworten