Lancom 1621 - wiederbeleben (Factory-Reset hilft nicht)

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
motions
Beiträge: 82
Registriert: 03 Feb 2005, 20:50

Lancom 1621 - wiederbeleben (Factory-Reset hilft nicht)

Beitrag von motions »

Unser 1621 zeigt Probleme noch VPN Verbindungen aufzubauen (immer Timeouts), obwohl ISDN und beiderseits DSL Verbindungen vorhanden waren. lokaler DSL Zugang ins Internet funktionierte auch einwandfrei.
LanMonitor zeigte dauerhaft 100% CPU Auslastung.
Also Gerät mal probeweise aus- und eingeschaltet. Nach dem Einschalten gibt es zwar diverse aktivitäten auf den Front LEDs (Power, LAN), aber der Router ist nicht mehr erreichbar.
Factory Reset durchgeführt -> immer noch nicht erreichbar und das Gerät scheint mehrere intere Reboots durchzuführen (weil die LED Konfigurationen irgendwie darauf hindeuten), bis dann nur noch die Power LED dauerhaft leuchtend bleibt.
Ersatzrouter mit letzter Firmware und Konfiguration versehen und der läuft momentan.
Aber wie kriege ich wieder Leben rein in die alte Box?
COM-Verbindung mittels Lanconfig meldet nur "Keine Antwort" (COM Kabel und Ports etc. sind PC seitig okay, wie ich mir dem jetzt aktiven Ersatzrouter erfolgreich verifizieren konnte).
Kann man am seriellen Port noch per Hyperterminal oder ähnlichem was diagnostizierem? Gibt's eine How-To dazu?
motions
Beiträge: 82
Registriert: 03 Feb 2005, 20:50

Beitrag von motions »

Mein Problem besteht leider immer noch.
Ich bin eben mal mit Hyperterm über die serielle Schnittstelle drauf gegangen.
Der Bootvorgang zeigt das hier:

ZLoader running ................................................................
......................................................
ZLoader running ................................................................
......................................................


irgendjemand eine Idee, wie ich da wieder leben reinkriege?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

das einzige, was Du noch probieren kannst, ist während des Einschaltens den
Taster am Gerät gedrückt zu halten. Terminal-Programm währenddessen an
der Outband (115K2, 8N1) und dann sollte eine Möglichkeit zum Firmware-Upload
kommen. Nachdem der durch ist, startet das Gerät mit dieser Firmware und macht
einen Konfig-Reset. Wenn das auch nicht hilft, wird's unangenehm...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi motions,

hier scheint das Firmware-Image irgendwie beschädigt zu sein.

Ein Versuch wäre ein "Not-Upload". Dabei stellst du das Terminalprogarmm auf 11500 kBit, 8N1 ein. Dann schaltest du das Gerät aus, drückst die <ENTER> Taste und schaltest das Gerät bei gedrückt gehaltener <ENTER> Taste wieder ein. Es sollte sich der Loader melden (die Taste solange drücken, bis sich der Loader meldet):

Code: Alles auswählen

@C@
memory test:12345 OK


■ FLASHROM-Upload
| LANCOM 1621 ADSL (Annex B)
| Copyright (C) LANCOM Systems
| Ver. 2.12.0001 / 12072007 / 09:01

Start Xmodem Upload
§§
Nun kannst du die aktuelle Firmware per X-Modem Protokoll hochladen. Danach sollte sie wieder laufen...

Sollte das nicht funktionieren, kannst du noch versuchen das Gerät mit gedrücktem (und gedrückt gehaltenem) Reset-Taster einzuschalten. Auch dann meldet sich der Loader (Reset-Taster solange drücken, bis sich der Loader meldet) und du kannst eine neue Firmware einspielen. Der Unterschied zum "normalen" Not-Upload ist der, daß nach dem Hochladen der Firmware noch die Konfiguration gelöscht wird.

Gruß
Backslash
motions
Beiträge: 82
Registriert: 03 Feb 2005, 20:50

Beitrag von motions »

Ausgezeichneter Tip!
Der Not-Upload lief problemlos durch. Jetzt funzt das Ding wieder!

Vielen Dank!!
Antworten