LanCom 1631E IP Maskierung

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
MatthiasKessel
Beiträge: 3
Registriert: 02 Dez 2013, 16:46

LanCom 1631E IP Maskierung

Beitrag von MatthiasKessel »

Guten Abend,

Ich habe einen LanCom 1631E
und möchte ein lokales Netzwerk (1) mit einem anderen Netzwerk (2) verbinden über Netzwerk (3), dabei solle die internen IP Adressem von (1) maskiert werden, da ein Netzwerk (4) den selben Ip-Adressbereich bereits schon verwendet.

Beim einrichten der Routen habe ich Maskierung auf "an" gestellt, wenn ich jetzt Pinge wird aber keine IP maskiert und somit antwortet Netzwerk (2) dem Netzwerk (1) nicht da die Ping antwort an Netzwerk (4) geschickt wird.

Sind noch weitere Einstellungen durch zu führen oder warum wird die Verbindung nicht Maskiert ?


vorhandene Netzwerke:

172.10.0.0 / 24 Netzwerk (1)/(4)
172.16.252.232 /29 Netzwerk (3)
10.123.0.0 / 16 Netzwerk (2)

172.10.0.1 / 24 LC_1631E IP (intern)
172.16.252.236 /29 LC_1631E IP ("extern")

172.16.252.233 /29 Switch-Port (Schnittstelle Netzwerk (3/2))
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: LanCom 1631E IP Maskierung

Beitrag von Bernie137 »

Hi,

Maskieren kann man mit dem LCOS nur Gegenstellen, keine IP Routen. Um das zu erreichen muss man IPoE einrichten, z.B. mit dem Assistenten.

Vg. Heiko
Man lernt nie aus.
MatthiasKessel
Beiträge: 3
Registriert: 02 Dez 2013, 16:46

Re: LanCom 1631E IP Maskierung

Beitrag von MatthiasKessel »

Also das Verbindungs-Netz 172.16.253.232 / 29 wird dann das "Internet" ? hab ich das richtig verstanden und die Gegenstelle/Provider wäre in dem Fall
der Zugangspunkt 172.16.252.233 / 29 ???
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: LanCom 1631E IP Maskierung

Beitrag von Bernie137 »

Ja so in der Art. Damit könnte man vielleicht erreichen, dass Netzwerk 1 auf 2+3 zugreifen kann und Netzwerk 4 auf 2+3. Aber wie ist die Problemstellung? Sollen die Netzwerk Devices von Netzwerk 1 mit denen im Netzwerk 4 kommunizieren können? Das denke ich, scheitert dann eher.

Zur Konfig:
1. Die Netzwerke dazwischen sind öffentliche Netze?
2. Geht da ein VPN über die Zwischennetze?
3. Welche Router dazwischen sind beteiligt, alles Lancom?

Wenn im Netzwerk 1 und 4 ein Lancom Router steht, dann hilft vielleicht dieses Dokument: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/4669 ... enDocument

vg Heiko
Man lernt nie aus.
MatthiasKessel
Beiträge: 3
Registriert: 02 Dez 2013, 16:46

Re: LanCom 1631E IP Maskierung

Beitrag von MatthiasKessel »

Es handelt sich bei allen Netzen um interne Netze, die beiden Netze (1) und (4) sollen nicht miteinandern kommunizieren, es

soll nur das Netzwerk (1) mit Netzwerk (2) kommunizieren können und umgekehrt,

es sind unterschiedlich Router in den Netzen 2/3/4 verbaut soweit ich weiss ausschließlich von Cisco, ich habe leider aber auch keine Einblick wie die genaue Netzstruktur hinter dem Swtichport von Netz (3) aussieht

Ich weiss nur das es Netzwerk (1) (war/ist bisher autark) gibt das mit Netzwerk (2) reden soll (Updates-Dienste für Anti-Viren Software), dafür sollte der Router dazwischen um dies zu gewährleisten, da aber ja wie schon erwähnt eine gleiches Netz existent ist müsste der neue Router 1631E das Netz maskieren damit Netz (1) und Netz (2) ordentlich mit einander Reden können
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: LanCom 1631E IP Maskierung

Beitrag von Bernie137 »

Alles klar.
soll nur das Netzwerk (1) mit Netzwerk (2) kommunizieren könne
OK. Dann im Lancom keine IP Adresse vom Netz 2 vergeben. Stattdessen den Setup-Assistenten zur Internet-Zugang einrichten nehmen, IPoE Plain Ethernet her nehmen und dort kann man dann die IP Adresse für das Netz 2 festlegen oder per DHCP beziehen. Damit kann Netz 1 auf Netz 2 zugreifen.
...und umgekehrt,
ist mit IPoE nicht möglich, bis auf die Ausnahme dass man im IP-Router - Maskierung -Port-Forwarding konfiguriert. Aber damit kann man nicht auf das gesamte Netz 1 von Netz 2 aus zugreifen. Beispiel: Windows Datei- und Druckfreigabe Port 445 (CIFS) ist dann nur eine einzige IP von Netz 2 aus im Netz 1 erreichbar, eben die die hinterlegt wird.

vg Heiko
Man lernt nie aus.
Antworten