Liebe Konfigurationsexperten,
an Euch hätte ich die Bitte mir bei folgendem Problem zu helfen:
Ausgangslage:
Internetanschluss Company Connect über statische IP-Adresse (11.8.33.0)
1 Firmennetz (192.168.100.xxx)
1 Netz für Webserver (192.168.200.xxx)
1 Netz für Privatanschluss (192.168.0.xxx)
Als Router steht ein Lancom 1711 VPN zur Verfügung – neueste Firmware.
Unser Wunsch:
3 getrennte Netze (gegeneinander unsichtbar) an den Router und damit in Internetreichweite bringen. Der Router braucht keine DHCP-Funktionalität zu haben.
Ist das mit dem Router möglich, und wenn ja, könntet ihr mir auch in Sachen Konfiguration helfen?
Ich habe schon einen Blick auf die Seiten geworfen und folgenden Thread gefunden, der erklärt, wie es gehen sollte:
http://www.lancom-forum.de/ptopic,15003,wan.html#15003
Nun bin ich aber mit der Materie noch etwas unerfahren, daher habe ich mal sowiet ich es für richtig halte die Werte von oben mit aufgeschrieben – wenn etwas falsch ist, bitte korrigieren:
WAN: DSL-1
LAN-1: LAN (Firmennetz)
LAN-2: DMZ (Webserver)
LAN-3: DSL-2 (Privat)
LAN-4: <egal>
nun richtest du die Internet-Verbindung ein und bindest sie auf DSL-1 (Kommunikation -> Gegenstellen -> Gegenstellen (DSL) -> ... -> DSL-Port) ok.
das erste der drei Netze bindest du ans LAN (TCP/IP -> Allgemein -> Intranet IP-Adresse / Netzmaske / Interface) (Intranet-IP = 192.168.100.1 = Router-IP Netz 1 / 255.255.255.0 / LAN-1)
das zweite an die DMZ (TCP/IP -> Allgemein -> DMZ IP-Adresse / Netzmaske / Interface) (Intenet-IP = 192.168.200.1 = Router-IP Netz 2 / 255.255.255.0 / LAN-2)
und für das dritte Netz richtest du eine weitere WAN-Verbindug ein und bindest diese an DSL-2 – Nochmal wie die die Company Connect-Einrichtung über den Assistenten oder muss das manuell geschehen? IP-Adresse (192.168.0.1 = Router-IP) und Netzmaske für diese Verbindung trägst du in der IP-Parameterliste ein (Kommunikation -> Protokolle -> IP-Parameter) – müssen in der Liste unter IP Parameter noch weitere Angaben (Gateway, DNS,..) eingetragen werden?). Damit das ganze nun auch wirklich funktioniert mußt du noch eine Route eintragen, die dem LANCOM sagt, daß das dritte Netz auf der zweiten WAN-Verbindung zu erreichen ist... – Wo trage ich diese Route/Umleitung genau ein?
Danke für Eure Hilfe.
Tim
Lancom 1711 - 3 Netze über Company connect ins I-Net
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi Connector
Gruß
Backslash
das mußt du schon manuell machen, da der Wizard zum einen die Verbindung immer auf dem ersten DSL-Interface einrichtet und zum anderen die Default-Route überschreibt - d.h. du mußt eh nacharbeiten und zwar genau an den Stellen, an denen du es auch manuell einträgst...Nochmal wie die die Company Connect-Einrichtung über den Assistenten oder muss das manuell geschehen? IP-Adresse (192.168.0.1 = Router-IP)
nein, denn auf dem Interface ist das LANCOM ja das Gateway und der DNS-Server für die Rechner, die in diesem Netz stehen...müssen in der Liste unter IP Parameter noch weitere Angaben (Gateway, DNS,..) eingetragen werden?)
in der Routing-Tabelle (IP-Router -> Routing -> Routing-Tabelle)Wo trage ich diese Route/Umleitung genau ein?
Gruß
Backslash