Lancom 1711 VPN als VOIP - ISDN Adapter nutzen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lancom 1711 VPN als VOIP - ISDN Adapter nutzen
Hallo,
zuerst mal kurz ein "Hallo" in die Runde. Wie in meiner Überschrift zu sehen ist bin ich Besitzer eines 1711 VPN und stehe nun vor einer Frage dich ich per google noch nicht lösen konnte:
Lässt sich dieser Router dazu nutzen eine Telefonanlage mit VOIP zu versorgen. Im Handbuch von Lancom habe ich gelesen dass es nur bis zur FW 7.54 eine "nachgerüstete" VOIP Funktionalität gab. Leider steht nich mehr darüber.
Mein Plan wäre meinen VOIP Zugang im Router zu konfigurieren und dann an den S0 Bus weiterzureichen um meine alte Telefonanlage weiterbetreiben zu können. Geht das oder brauche ich dafür z.B. einen 1722 VoIP?
Wäre nett wenn Ihr mir die Antwort geben könntet.
Gruß
Jochen
zuerst mal kurz ein "Hallo" in die Runde. Wie in meiner Überschrift zu sehen ist bin ich Besitzer eines 1711 VPN und stehe nun vor einer Frage dich ich per google noch nicht lösen konnte:
Lässt sich dieser Router dazu nutzen eine Telefonanlage mit VOIP zu versorgen. Im Handbuch von Lancom habe ich gelesen dass es nur bis zur FW 7.54 eine "nachgerüstete" VOIP Funktionalität gab. Leider steht nich mehr darüber.
Mein Plan wäre meinen VOIP Zugang im Router zu konfigurieren und dann an den S0 Bus weiterzureichen um meine alte Telefonanlage weiterbetreiben zu können. Geht das oder brauche ich dafür z.B. einen 1722 VoIP?
Wäre nett wenn Ihr mir die Antwort geben könntet.
Gruß
Jochen
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Lancom 1711 VPN als VOIP - ISDN Adapter nutzen
Welcher VoIP-Provider ? Wenn es die Telekom ist, kann das übel schiefgehen, denn die implementieren, je nach Anschlußtyp, absichtlich ein kaputtes Protokoll, mit dem die älteren LANCOM - Geräte nicht umgehen können.Joe1977 hat geschrieben:Mein Plan wäre meinen VOIP Zugang im Router zu konfigurieren und dann an den S0 Bus weiterzureichen um meine alte Telefonanlage weiterbetreiben zu können. Geht das oder brauche ich dafür z.B. einen 1722 VoIP?
Welche Telephonanlage ?
Wenn das ein ordentliches Gerät ist, kannst Du auch auf der Nase landen: Nehmen wir an, Du hast eine Rufumleitung auf Deiner ISDN-TK-Anlage eingerichtet. Weil die Anlage jetzt den eingehenden Anruf weiterleiten müßte, wären beide B-Kanäle belegt und die Anlage wäre für weitere ein- oder ausgehende Rufe besetzt. Eine ordentliche ISDN-Anlage signalisiert nun 'partial rerouting', die eigentliche Weiterleitung wird von der Ortsvermittlungsstelle vorgenommen und die Anlage ist für kommende und gehende Rufe frei.
Ganz sicher kann aber der LANCOM mit dem 'partial rerouting' nichts anfangen. Und schon fällt Deine Weiterleitung u.U. auf den Boden.
Also: Welcher VoIP-Provider soll es werden und welche TK-Anlage ist es ?
Re: Lancom 1711 VPN als VOIP - ISDN Adapter nutzen
wen du noch an eine "alte" voip Option und ne "alte" Firmware bekommst
konntest den 1711 auch als SIP ptoxy nutzen
aber ich glaube du kannst an den keine ISDN Anlage ran hängen
entweder n aktueller Router mit all IP Option
ne IP fähige tk
oder 1722 1724 1823 (alte voip Serie)
konntest den 1711 auch als SIP ptoxy nutzen
aber ich glaube du kannst an den keine ISDN Anlage ran hängen
entweder n aktueller Router mit all IP Option
ne IP fähige tk
oder 1722 1724 1823 (alte voip Serie)
Re: Lancom 1711 VPN als VOIP - ISDN Adapter nutzen
Hallo und danke für die Antworten.
Mein IP Anbieter ist sipgate. Ich habe mich dort angemeldet um die IP-Telefonie Sache schon mal vorabzu testen bevor die Telekom (mein DSL / ISDN) Anbieter mir das ISDN endgültig wegnimmt. Wie ich jetzt sehe war das eine gute Idee mal vorab zu testen.
Bei der Telefonanlage handelt es sich um eine Bosch Integral 3 Compact (also aus der ISDN Steinzeit). Rufumleitung nach extern nutze ich nicht. Ich bräuchte nur einen "einfachen" SIP zu ISDN (NT) Wandler. So wie es scheint kann das mein alter Lancom nicht.
Gruß
Jochen
Mein IP Anbieter ist sipgate. Ich habe mich dort angemeldet um die IP-Telefonie Sache schon mal vorabzu testen bevor die Telekom (mein DSL / ISDN) Anbieter mir das ISDN endgültig wegnimmt. Wie ich jetzt sehe war das eine gute Idee mal vorab zu testen.
Bei der Telefonanlage handelt es sich um eine Bosch Integral 3 Compact (also aus der ISDN Steinzeit). Rufumleitung nach extern nutze ich nicht. Ich bräuchte nur einen "einfachen" SIP zu ISDN (NT) Wandler. So wie es scheint kann das mein alter Lancom nicht.
Gruß
Jochen
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Lancom 1711 VPN als VOIP - ISDN Adapter nutzen
Seriös, standardkonform und o.K..Joe1977 hat geschrieben: Mein IP Anbieter ist sipgate.
Ein weiser Entschluß, Internetdienste (wie z.B. Telephonie) vom Internet-Zugangsprovider zu trennen. Spart so manches graue Haar.Ich habe mich dort angemeldet um die IP-Telefonie Sache schon mal vorabzu testen bevor die Telekom (mein DSL / ISDN) Anbieter mir das ISDN endgültig wegnimmt.
Ja, aber ordentliches Profizeugs, Ex-Tenovis.Bei der Telefonanlage handelt es sich um eine Bosch Integral 3 Compact (also aus der ISDN Steinzeit).
Drei Möglichkeiten:Ich bräuchte nur einen "einfachen" SIP zu ISDN (NT) Wandler. So wie es scheint kann das mein alter Lancom nicht.
- Mit einem gebrauchten Patton 4552 die Anbindung herstellen. Würde ich nicht machen, da Konfiguration sehr anspruchsvoll.
- Ein gebrauchter LANCOM 1723 VoIP. Mit dem kannst Du SIP-Accounts aufnehmen und problemlos an die TK-Anlage weitergeben.
Vorteil: Der Router an sich ist bereits eine kleine Telephonanlage, da kannst Du dann, gleich oder später, darangehen, entweder ISDN-, Analog- oder VoIP-Telephone dranzuhängen, sodaß beizeiten die (in der Wartung teure) Integral überflüssig wird.
Nachteil: Der Router ist o.K. für Übertragungsraten bis DSL 16000. Wenn es schneller werden soll, wäre das Gerät ein Flaschenhals.
- Ein aktueller Router (z.B. LANCOM 1781VA) mit "All-IP-Option".
Vorteil: Wie oben, aber gleichzeitig bietet das Gerät Leistung satt, auch für mehrere Internetzugänge. Erstklassiges Quality-of-Service in Verbindung mit der VoIP-Option.
Nachteil: Keine Analoganschlüsse. Ist jetzt kein Beinbruch, muß man u.U. einen Adapter (20,--) zwischen Netzwerkstrippe und Fax schalten.
Re: Lancom 1711 VPN als VOIP - ISDN Adapter nutzen
nichts gegen die bosch anlage
villeicht währe es an der zeit durchaus über eine neue TK machzudenken
ich weis ja nicht wiefile endstellen dran hängen
villeicht währe es an der zeit durchaus über eine neue TK machzudenken
ich weis ja nicht wiefile endstellen dran hängen
Re: Lancom 1711 VPN als VOIP - ISDN Adapter nutzen
Ist halt die Frage, ob es ne private oder ne geschäftliche Anlage ist. Im geschäftlichen Bereich sollte man zwangsläufig irgendwann die TK wechseln, die Tenovis-Sachen werden ja von Avaya weitergeführt. Ob die alten Endgeräte an den heutigen Anlagen laufen, kann ich nicht sagen, ich kann nur Siemens, Alcatel, Auerswald und Agfeo (an Cisco arbeite ich gerade).
Wenn es um den Privatbereich geht, ist die Frage, ob die Systemtelefonie in der Form noch benötigt wird. Ich bin vor Jahren privat auf Siemens umgeschwenkt, Telefone ohne Ende hier gehabt, am Ende intern auf IP-only umgebaut und jetzt bin ich kurz davor, auf den Minimalbetrieb zu wechseln. Zwei IP-Telefone entweder direkt am SIP-Amt oder über die All-IP-Option. Das meiste mach ich heute eh übers Handy.
Der 1711+ könnte den NT-Modus auf dem ISDN-Anschluss gar nicht, der kann nur Teilnehmer sein. Der NT-Modus ist nur bei den 172x VoIP und den aktuellen Routern möglich.
Als Alternative bleibt ne Fritzbox zu nehmen (z.B. ne 7170, gibts zur Zeit bei Pollin für 40€), die einfach die SIP-Telefonie terminiert und per ISDN weitergibt.
Wenn es um den Privatbereich geht, ist die Frage, ob die Systemtelefonie in der Form noch benötigt wird. Ich bin vor Jahren privat auf Siemens umgeschwenkt, Telefone ohne Ende hier gehabt, am Ende intern auf IP-only umgebaut und jetzt bin ich kurz davor, auf den Minimalbetrieb zu wechseln. Zwei IP-Telefone entweder direkt am SIP-Amt oder über die All-IP-Option. Das meiste mach ich heute eh übers Handy.
Der 1711+ könnte den NT-Modus auf dem ISDN-Anschluss gar nicht, der kann nur Teilnehmer sein. Der NT-Modus ist nur bei den 172x VoIP und den aktuellen Routern möglich.
Als Alternative bleibt ne Fritzbox zu nehmen (z.B. ne 7170, gibts zur Zeit bei Pollin für 40€), die einfach die SIP-Telefonie terminiert und per ISDN weitergibt.
LCS NC/WLAN
Re: Lancom 1711 VPN als VOIP - ISDN Adapter nutzen
die Fritz box wurde ich dabei auch empfehlen
einfach aus dem preis leistungsverhelnis für die uhrzeit Anlage
ich hatte mir vor Jahren die Arbeit gemacht und mir ne asterisk config geschrieben
und die läuft seit Jahren
ansonsten wurde ich da ne Trix box oder asterisk now empfehlen
dan brauchst du nur noch die Telefone da bin ich bei snom hängen geblieben


ich hatte mir vor Jahren die Arbeit gemacht und mir ne asterisk config geschrieben
und die läuft seit Jahren
ansonsten wurde ich da ne Trix box oder asterisk now empfehlen
dan brauchst du nur noch die Telefone da bin ich bei snom hängen geblieben
Re: Lancom 1711 VPN als VOIP - ISDN Adapter nutzen
Hallo,
mit der Fritzbox habe ich das schon getestet (7390). Leider simuliert diese den ISDN Bus wohl nicht richtig. "Normale" ISDN Telefone / Anlagen funktionieren einwandfrei aber Bosch Anlage mag die Fritzbox nicht (oder umgekehrt).
Aus optischen Gründen würde ich meine alten Telefone gerne behalten. Ja, ich weiss die neuen Telefone können viel mehr, aber ich will eigentlich nur telefonieren und ein Anlagenweites Telefonbuch haben auf das jedes Telefon zugreifen kann. Hier hat sich eben eine einfach csv Datei auf einem Netzlaufwerk bewährt die ich von Zeit zu Zeit hochlade und damit glücklich bin.
Dann werde ich mal sehen ob ich einen 172x bekomme.
Danke und Gruß
Jochen
mit der Fritzbox habe ich das schon getestet (7390). Leider simuliert diese den ISDN Bus wohl nicht richtig. "Normale" ISDN Telefone / Anlagen funktionieren einwandfrei aber Bosch Anlage mag die Fritzbox nicht (oder umgekehrt).
Aus optischen Gründen würde ich meine alten Telefone gerne behalten. Ja, ich weiss die neuen Telefone können viel mehr, aber ich will eigentlich nur telefonieren und ein Anlagenweites Telefonbuch haben auf das jedes Telefon zugreifen kann. Hier hat sich eben eine einfach csv Datei auf einem Netzlaufwerk bewährt die ich von Zeit zu Zeit hochlade und damit glücklich bin.
Dann werde ich mal sehen ob ich einen 172x bekomme.
Danke und Gruß
Jochen
Re: Lancom 1711 VPN als VOIP - ISDN Adapter nutzen
hmmm da gibt es vermutlich n Problem mit den verbauten quarzen und die tacktung stimmt nicht über ein
da wirst du vermutlich dan immer Probleme haben
da wirst du vermutlich dan immer Probleme haben