Lancom 1711 VPN hinter Fritzbox (Kabel Deutschland)

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
cuccm
Beiträge: 5
Registriert: 25 Jun 2009, 17:14

Lancom 1711 VPN hinter Fritzbox (Kabel Deutschland)

Beitrag von cuccm »

Hallo,

eigentlich habe ich die selbe Konstellation wie Ingo weiter unten: Kabel Deutschland als Provider und eine FritzBox 7270 direkt am Modem. Dahinter einen 1711 VPN.

Allerdings bringe ich die Konfig nicht gebacken ....

Physikalisch die Verbindung über einen der LAN Ports oder über den WAN Port? Ich es jetzt mit WAN Probiert ...

Kommunikation, Gegenstellen (DSL) ? Hier bin ich versucht was einzutragen ..., damit ich später die Standardroute festlegen kann. Aber eigentlich hats mit DSL ja nix zum tun ...

Muss ich was in de PPP Verbindungen eintragen (eher nicht, da es ja keine Wählleitung ist oder?)

Bei TCP/IP Ip Netzwerke? Nein, oder?

Ihr seht, Fragen über Fragen ...

Wer weiss wie's geht, wo's steht ode rkann mir sogar mit einer (natürlich anoymisierten) Konfigdatei helfen ....


Vielen Dank

Robert
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi cuccm
Physikalisch die Verbindung über einen der LAN Ports oder über den WAN Port? Ich es jetzt mit WAN Probiert ...
WAN-Port ist korrekt
Kommunikation, Gegenstellen (DSL) ? Hier bin ich versucht was einzutragen ..., damit ich später die Standardroute festlegen kann. Aber eigentlich hats mit DSL ja nix zum tun ...
Alles auf dem WAN ist für das 1711 "DSL" - das ist halt nur eine Benamung...
Muss ich was in de PPP Verbindungen eintragen (eher nicht, da es ja keine Wählleitung ist oder?)
nein... Wenn du aber die WAN-IP nicht per DHCP von der Fritzbox beziehst, sondern manuell vergeben willst, dann mußt du einen Eintrag in der IP-Parameterliste vornehmen...
Bei TCP/IP Ip Netzwerke? Nein, oder?
doch natürlich... eine LAN-Seite braucht der 1711 schon, wo eillst di sonst deine PCs hinstellen
Wer weiss wie's geht, wo's steht ode rkann mir sogar mit einer (natürlich anoymisierten) Konfigdatei helfen ....
eigentlich braichst du nur den Internet-Wizard laufen zu lassen und wählst dabei als Anbieter "Internetzugang über Plain Ethernet" aus. der Rest ist selbsterkärend...

Gruß
Backslash
Antworten