LANCOM 1711VPN hinter Router

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

LANCOM 1711VPN hinter Router

Beitrag von m-jelinski »

Hallo,

weiß jemand, wie ich den 1711VPN so konfiguriere, das er hinter einem DSL Router läuft?
Diesen DSL Router darf ich aus Vertragsrechtlichen Gründen nicht entfernen.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Jelinski
Bärenreiter-Verlag
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Michael,

meinst du das hier: http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... net,German ?

Viele Grüße,
Jirka
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

Hey Jirka,

das ist genau das was ich suche. Vielen Dank!!!!

Liebe Grüße
Michael
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

Jetzt komme ich mit den Routertabellen nicht klar.

Der QSC Router ins Internet hat die private IP 192.168.0.1
Das private Netz mit den Hosts hat die Netzadresse 192.168.10.0 bzw. die Routeradresse 192.168.10.1 (für den LANCOM).

Wie muß ich die Routingtabelle konfigurieren, damit die Clients aus dem 192.168.10.0 Netz auf das Internet vom Router 192.168.0.1 zugreifen können?

Irgendwie klappt das nicht so ganz :-(
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Michael,

hmm.
Also folgender Zustand:

WAN - QSC-Router(IP 192.168.0.1) - LANdesQSC-Routers(IPs 192.168.0.x) - LANCOM1711(IP 192.168.10.1) - LANdesLANCOM-Routers(IPs 192.168.10.x)

So, wenn jetzt die Clients aus dem 192.168.10.x íns Internet wollen, ist außer der DEFAULT-Route mit dem entsprechenden Gegenstellen-Eintrag (wie in der Anleitung oben beschrieben) nichts weiter erforderlich.
Anders sieht es aus, wenn die Clients aus dem 192.168.10.x auf die Clients im Netz 192.168.0.x zugreifen wollen. Dann muss dies in der Routing-Tabelle als Route eingetragen werden, oder aber der Eintrag 192.168.0.0 muss deaktiviert/gelöscht/geändert werden.

Ich vermute eher einen anderen Fehler. Was hast du denn auf der WAN-Seite des LANCOMs für eine IP? Hast die fest eingetragen oder lässt du die per DHCP zuweisen? Auf alle Fälle muss die IP im 192.168.0.x Netz liegen, tut sie das bei dir?

Viele Grüße,
Jirka
Antworten