Lancom 1721+ KabelDeutschland erkennen von DSL-Ausfall

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Foggie200
Beiträge: 19
Registriert: 26 Mai 2006, 20:22

Lancom 1721+ KabelDeutschland erkennen von DSL-Ausfall

Beitrag von Foggie200 »

Hi,

ich habe einen Lancom 1721+ mit Loadbalancing. Dabei geht T-Com direct über das interne Modem, M-Net hängt an Eth1 das M-Net Modem und an Eth2 hängt KabelDeutschland.

Das M-Net-Modem wird vom Lancom gesteuert und ich erkenne genau, wann die Leitung verbunden ist und wann nicht.

Bei KabelDeutschland verwaltet deren Gerät den Verbindungsauf etc. Das Lancom baut dann im Endeffekt nur eine Netzwerkverbindung zu deren Gerät auf und bedient sich der angebotenen Leitung. Funktioniert die KabelDeutschlandleitung gerade nicht, dann erkennt mein Lancom das dann nicht, da die Netzwerkverbindung zum Kabelmodem ja noch gegeben ist. Was kann ich da ändern?

Kann ich da irgendwie über die Aktionstabelle steuern, dass die Kabeldeutschlandleitung dann vorübergehend geblockt wird oder ähnliches?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Florian
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

ICMP-Polling (/setup/wan/polling-table). Allerdings brauchst du dafür wohl eine IP-Adresse hinter dem Modem. Weist das Modem auch einen DNS-Server zu, wenn die Kabelverbindung gestört ist?

Ciao, Georg
Foggie200
Beiträge: 19
Registriert: 26 Mai 2006, 20:22

Beitrag von Foggie200 »

Hi,

danke für die schnelle Antwort. Aber was genau meinst du mit IP-Adresse hinter dem Modem? Eine ganz normale öffentliche IP, oder? Und was hat es mit dem DNS-Server auf sich?

Grüße
Florian
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Foggie200
Aber was genau meinst du mit IP-Adresse hinter dem Modem?
er meint eine IP-Adresse, die wirklich im Internet liegt - aus Sicht des LANCOMs also "hinter" dem Modem...
Und was hat es mit dem DNS-Server auf sich?
wenn das Modem einen DNS-Server zuweist, der *nicht* gleich dem Modem ist, dann kannst du diesen anpollen, indem du in der Polling-Tabelle einfach 0.0.0.0 als Pollziel angibst - in diesem Fall pingt das LANCOM den zugewiesenen DNS-Server....

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

> wenn das Modem einen DNS-Server zuweist, der *nicht* gleich dem Modem ist, dann
> kannst du diesen anpollen, indem du in der Polling-Tabelle einfach 0.0.0.0 als Pollziel
> angibst - in diesem Fall pingt das LANCOM den zugewiesenen DNS-Server....

Daher ist es wichtig zu wissen, ob das Modem z.B. sich selbst als DNS-Server zuweist, wenn die Kabelverbindung nicht vorhanden ist. Daß das Modem dann neue (private) Adressen zuweist, habe ich bereits wo anders gesehen. Nur weiß ich nicht, ob dann auch ein DNS-Server zugewiesen wird.

Ciao, Georg
Antworten