Lancom 1721 und Routing von 2 Lokalen Netzen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
wildcard
Beiträge: 76
Registriert: 05 Apr 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Lancom 1721 und Routing von 2 Lokalen Netzen

Beitrag von wildcard »

hi
ich habe hier einen 1721 und will 2 lokale lans routen.

Schnittstellen:
ETH 1 auf LAN-1
ETH 2 auf LAN-2

TCP/IP IP Netzwerke:
LAN-1 192.168.5.1/255.255.255.0
LAN-2 192.168.1.250/255.255.255.0
VLAN ID und Tag jeweils 0
Adressprüfung flexibel

default Gateway ist die 192.168.5.1 in LAN-1
für LAN-2 gibts einen extra Router mit der 192.168.1.1
ich bekomme einen ping auf die 192.168.1.250 aber komme nicht in das Netzwerk dahinter.
hab ich noch irgendwas vergessen?
ich dachte der sollte jetzt schon die Netzwerke untereinander routen oder sehen sich die Rechner nicht weil der default Gateway bei LAN-2 ein anderer ist?
gruß
wildcard
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi wildcard
hab ich noch irgendwas vergessen?
ja...
woher sollen denn die Rechner in LAN-2 wissen, daß sie LAN-1 über das LANCOM erreichen? Du mußt im Defaultgateway des LAN-2 eine Route für LAN-1 eintragen, die auf das LANCOM verweist - natürlich auf die Adresse, die das LANCOM in LAN-2 hat, also 192.168.1.250...

Gruß
Backslash
wildcard
Beiträge: 76
Registriert: 05 Apr 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von wildcard »

juhu es geht :mrgreen:
danke dir :D
gruß
wildcard
wildcard
Beiträge: 76
Registriert: 05 Apr 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von wildcard »

hi
nochmal eine andere frage, kann ich irgendwie eine ip aus dem 5er subnetz über das andere gateway aus dem 1er subnetz ins internet leiten?
der lancom hängt an einem dsl anschluss für das 5er subnetz und dann hab ich noch einen extra anschluss mit extra router für das 1er subnetz
gruß
wildcard
Fisi
Beiträge: 12
Registriert: 10 Sep 2008, 16:01

Beitrag von Fisi »

kann der 1821+ auch die ETHs in Verschiedenen LANs haben und untereinander routen ? ich dachte seinde ETHs sind alles nur Layer 2 und können keine IP Adresse verpasst bekommen. Danke
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Ja, das kann er. Schau nach ARF ...

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Fisi
Beiträge: 12
Registriert: 10 Sep 2008, 16:01

Beitrag von Fisi »

AS1306 hat geschrieben:Ja, das kann er. Schau nach ARF ...

Andreas
Es ist sehr geil, denn genau das brauche ich :D
wildcard
Beiträge: 76
Registriert: 05 Apr 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von wildcard »

@AS1306
kannst du mir evtl auch sagen ob ich das irgendwie hin bekomme eine ip über das andere gateway ins internet zu routen?
hab leider nicht wirklich ahnung davon :-(
gruß
wildcard
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hi wildcard,

da ich diese Konstellation bei mir nicht aufbauen kann, geht es meinerseits nur über den theoretischen Weg. Ich bin der Meinung, dass dies über die Firewall möglich sein sollte. Wenn es generell eine Route von Netz 5 in Netz 1 gibt, sollte es kein Problem sein, Einträge bezüglich der betroffenen IP zu machen. Muß ich aber noch mal in mich gehen, wie dass am besten machbar wäre. Ich melde mich noch mal später ...

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
wildcard
Beiträge: 76
Registriert: 05 Apr 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von wildcard »

cool danke dir :D
gruß
wildcard
Antworten