Hallo hab die Frage schonmal im Onlinekosten-Forum geschrieben und wurde hier an euch verwiesen,
wir haben in unserem Betrieb einen Lancom System 1721 VPN Router stehen.... ich bin nun zum IT-Beauftragten verdonnert worden, nachdem der vorherige Besetzer dieses Postens den Betrieb verlassen hat (behauptet nichts an dem Router verändert zu haben (Passwort etc.)).
Ich komm ohne Probleme über die IP des Routers zum Web-Login-Interface. Lanconfig ist auf unserem PC leider nicht installiert.
Wir kommen aber nicht mehr in die Webconfig rein ... aus der Bedienungsanleitung war für mich kein Standard Passwort ersichtlich, gibt es überhaupt eins? Und wenn nein ... oder in dem Fall, dass ein neues Passwort gesetzt wurde: Kann man irgendwie über eine serielle Schnittstelle oder so etwas an den Router ran und dann auf ihn zugreifen und das Passwort auslesen?
Ein Reset des Routers kommt leider nicht in Frage, da dann wohl der Super-Gau bevorsteht und keiner mehr eine Ahnung hat wie die Settings einzustellen sind.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Thentheman
Lancom 1721 VPN Annex B Passwort Problem/Serielle Schnittst.
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 01 Aug 2007, 17:50
Hi,
LANCOM haben kein "Default" Passwort, wenn also ein Passwort gesetzt ist und Du dieses nicht kennst, hast Du leider keine Chance ausser das Geraet komplett zu reseten und neu zu konfigurieren. Dies gilt fuer alle Schnittstellen, egal ob Outband, LAN, WAN oder WLAN.
Solltest Du ggf. noch eine alte gesicherte Konfiguration haben, so kannst Du aus dieser das Passwort noch auslesen, indem Du die Konfig ueber LANconfig ausdruckst und "Passwoerter im Klartext drucken" anklickst, dann kannst Du dieses auf dem Ausdruck ablesen.
Ciao
LoUiS
LANCOM haben kein "Default" Passwort, wenn also ein Passwort gesetzt ist und Du dieses nicht kennst, hast Du leider keine Chance ausser das Geraet komplett zu reseten und neu zu konfigurieren. Dies gilt fuer alle Schnittstellen, egal ob Outband, LAN, WAN oder WLAN.
Solltest Du ggf. noch eine alte gesicherte Konfiguration haben, so kannst Du aus dieser das Passwort noch auslesen, indem Du die Konfig ueber LANconfig ausdruckst und "Passwoerter im Klartext drucken" anklickst, dann kannst Du dieses auf dem Ausdruck ablesen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 01 Aug 2007, 17:50
Okay... danke für die Info.
Also wenn ich die Login-Maske sehe und auf Login klicke kommt nichts ... ich lande wieder bei der Login-Maske.Wäre kein Passwort gesetzt müsste ein klicken auf Login genügen oder?
Weiterhin steht über dem Dialogfeld Login so eine Zahlenfolge... hat die eine spezielle Bedeutung? (glaube 16xxxxxx)
Also wenn ich die Login-Maske sehe und auf Login klicke kommt nichts ... ich lande wieder bei der Login-Maske.Wäre kein Passwort gesetzt müsste ein klicken auf Login genügen oder?
Weiterhin steht über dem Dialogfeld Login so eine Zahlenfolge... hat die eine spezielle Bedeutung? (glaube 16xxxxxx)
Hi,

Ciao
LoUiS
Du wuerdest keine Maske sehen, wenn kein PW gesetzt waere.Also wenn ich die Login-Maske sehe und auf Login klicke kommt nichts ... ich lande wieder bei der Login-Maske.Wäre kein Passwort gesetzt müsste ein klicken auf Login genügen oder?
Vermutlich meinst Du die Seriennummer des LANCOM.Weiterhin steht über dem Dialogfeld Login so eine Zahlenfolge... hat die eine spezielle Bedeutung? (glaube 16xxxxxx)

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 01 Aug 2007, 17:50
Hey,
okay danke ....
ich merk schon warum man mir dieses Board hier empfohlen hat.
Noch eine letzte Frage... kann man das Passwort irgendwie sonst herausfinden (ich seh schon das läuft auf ein Reset hinaus), das wär wohl nicht die elegante Lösung ... aber möglich? Vllt. mit irgendeinem Netzwerk-Sniffer... wir haben nämlich nirgendwo mehr Lanconfig installiert, dass muss damals alles über die Webconfig gemacht worden sein. Ich hab auch noch ein bisschen rumtelefoniert, keiner hat eine Ahnung wer da mal ein Passwort gesetzt haben sollte.
Wäre schön wenn man das dann doch irgendwie herausfinden könnte, aber ich seh scho Reset Reset :/
okay danke ....

Noch eine letzte Frage... kann man das Passwort irgendwie sonst herausfinden (ich seh schon das läuft auf ein Reset hinaus), das wär wohl nicht die elegante Lösung ... aber möglich? Vllt. mit irgendeinem Netzwerk-Sniffer... wir haben nämlich nirgendwo mehr Lanconfig installiert, dass muss damals alles über die Webconfig gemacht worden sein. Ich hab auch noch ein bisschen rumtelefoniert, keiner hat eine Ahnung wer da mal ein Passwort gesetzt haben sollte.
Wäre schön wenn man das dann doch irgendwie herausfinden könnte, aber ich seh scho Reset Reset :/
Tach,
Gruß
COMCARGRU
der ist schon längst passiert - exakt in dem Moment, als das Paßwort gesetzt wurde und dies nicht dokumentiert wurde!Super-Gau bevorsteht
Alle Varianten wurde hier bereits genannt! Also keine Chance da mußt du schon den Reset-Taster drücken...Wäre schön wenn man das dann doch irgendwie herausfinden könnte,
Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???