Ich habe einen Lancom 1721 VPN Annex B, neueste Firmware.
IP: 192.168.178.100
Ich habe den Internetzugangüber den Assistenten vollzogen und die Einwahl klappt. Nur scheitert es am DNS, wenn ich google.de aufrufe klappt dies nicht, jedoch wenn ich die IP von Google.de im Browser eingebe.
Client:[feste IP]
IP: 192.168.178.110
Mask: 255.255.255.0
GW: 192.168.178.100
DNS: 192.168.178.100
Ich habe bereits einen öffentlichen DNS Server am Client eingetragen, leider ohne Erfolg.
Weis jemand Rat?
Lancom 1721 VPN DNS Problem
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
ähnliches Problem
Hallo Leute, ich habe da ein hnliches Problem.
Ich habe ein Netz mit 20 PCs und bei einigen funktioniert die DNS-Auflösung partout nicht.
Ich habe mir das dann mal mit Wireshark angesehen und musste feststellen, dass einige Rechner den Namen nicht per DNS, sondern Netbios abgefragt haben, worauf der Router natürlich nicht antwortete. Nach der Installation des SP3 fragen die entsprechenden PCs nun auch wieder per DNS ab ( und auch immer noch per NBNS) aber der Lancom meldet selbst (google.de) auf DNS-Anfragen mit "no such host". Mit dem alten Draytek klappt's tadellos.
Was kann hier los sein. Ich möchte so gern den Lancom installieren, weil es einfach das bessere Gerät ist.
Danke für Eure Vorschläge im Voraus!
Ich habe ein Netz mit 20 PCs und bei einigen funktioniert die DNS-Auflösung partout nicht.
Ich habe mir das dann mal mit Wireshark angesehen und musste feststellen, dass einige Rechner den Namen nicht per DNS, sondern Netbios abgefragt haben, worauf der Router natürlich nicht antwortete. Nach der Installation des SP3 fragen die entsprechenden PCs nun auch wieder per DNS ab ( und auch immer noch per NBNS) aber der Lancom meldet selbst (google.de) auf DNS-Anfragen mit "no such host". Mit dem alten Draytek klappt's tadellos.
Was kann hier los sein. Ich möchte so gern den Lancom installieren, weil es einfach das bessere Gerät ist.
Danke für Eure Vorschläge im Voraus!