Lancom 1721 VPN Transfer zum ext. z.b. FTP wird ausgebremst
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 27 Jun 2008, 10:30
Lancom 1721 VPN Transfer zum ext. z.b. FTP wird ausgebremst
Hallo,
habe gestern folgendes beobachten können. Ich verschiebe ein File ca. 10GB von meinem PC via FTP tool zum Kunden auf seinen FTP (extern). Alles läuft gut mit knapp 3MB/s (unsere Leitung 30Mbit syncron). Sobald ich aber im lokalem Netzwerk an diesem PC mir das nächste File lokal auf den PC ziehe um es auch via FTP zu versenden bricht mir der upload massiv ein....??
Jemand eine Idee? Den Fall direkt von der Freigabe am Server via FTP zu versenden habe ich noch nicht probiert.
MfG
habe gestern folgendes beobachten können. Ich verschiebe ein File ca. 10GB von meinem PC via FTP tool zum Kunden auf seinen FTP (extern). Alles läuft gut mit knapp 3MB/s (unsere Leitung 30Mbit syncron). Sobald ich aber im lokalem Netzwerk an diesem PC mir das nächste File lokal auf den PC ziehe um es auch via FTP zu versenden bricht mir der upload massiv ein....??
Jemand eine Idee? Den Fall direkt von der Freigabe am Server via FTP zu versenden habe ich noch nicht probiert.
MfG
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 27 Jun 2008, 10:30
Kann dies wiedermal auch mit der CPU-Load des Routers zutun haben?
Das Szenario wenn über verschiedene Netzwerke intern kopiert wird und es natürlich durch den Router muss der CPU-Load steigt weiß ich bereits.
Wenn aber, ich was hochlade (extern) und lokal vom Server, gleiches Netzwerk, ein File lokal ziehe, hier auch der Upload stagniert und der CPU-Load, zwar nicht so extrem wie im obigem Szenario, steigt ist neu oder nicht bewußt gewesen.
Emphielt es sich hier ein weiteres Gerät, Router, anzuschaffen und über eine weitere freie externe IP zu agieren, oder ein neues Lancom Gerät anzuschaffen. Welches LC Modell kann eine syncrone 30Mbit Leitung welche oft unter Volllast genutzt wird händeln?
Das Szenario wenn über verschiedene Netzwerke intern kopiert wird und es natürlich durch den Router muss der CPU-Load steigt weiß ich bereits.
Wenn aber, ich was hochlade (extern) und lokal vom Server, gleiches Netzwerk, ein File lokal ziehe, hier auch der Upload stagniert und der CPU-Load, zwar nicht so extrem wie im obigem Szenario, steigt ist neu oder nicht bewußt gewesen.
Emphielt es sich hier ein weiteres Gerät, Router, anzuschaffen und über eine weitere freie externe IP zu agieren, oder ein neues Lancom Gerät anzuschaffen. Welches LC Modell kann eine syncrone 30Mbit Leitung welche oft unter Volllast genutzt wird händeln?
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 27 Jun 2008, 10:30
Hi die_peitsche
mir fiele da nur noch ein, daß die Strecke zwischen deinem PC und dem externen Server hart am Rande des TCP-Windows des Servers betrieben wird und das jedes zusätzliche Delay bei den Beträtigungen des Servers zum Ansenken der Datenrate führt: Wenn dein lokaler Server das LAN "völlig dicht" macht mit den großen Datenpaketen, dann derden die Bestätigungen des externen Servers ausgebremst - und dein PC sendet die Datei entsprechend langsamer...
Gruß
Backslash
mir fiele da nur noch ein, daß die Strecke zwischen deinem PC und dem externen Server hart am Rande des TCP-Windows des Servers betrieben wird und das jedes zusätzliche Delay bei den Beträtigungen des Servers zum Ansenken der Datenrate führt: Wenn dein lokaler Server das LAN "völlig dicht" macht mit den großen Datenpaketen, dann derden die Bestätigungen des externen Servers ausgebremst - und dein PC sendet die Datei entsprechend langsamer...
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 27 Jun 2008, 10:30
Hi die_peitsche
Du kannst höchstens deinen lokalen FTP-Server etwas ausbremsen, damit er das LAN nicht komplett "vollstopft" und somit die ACKs des externen Servers rechtzeitig bei deinem PC ankommen...
Gruß
Backslash
eigentlich kannst du über andere LANCOMs da gar nichts tun, denn das LANCOM ist ja an dem Problem gar nicht beteiligt - zumindest nicht direkt: Es erzeugt natürlich ein zusätzliches Delay zwischen deinem PC und dem externen Server, aber da hängt ja auch noch das komplette Internet zwischen, weshalb sich eine Verringerung des Delays durch ein schnelleres LANCOM wohl kaum auswirken dürfteOK, verstanden. Was kann ich tun um dies zu verbessern? Ein neues Gerät als Router? Wenn ja welches Lancom Gerät?
Du kannst höchstens deinen lokalen FTP-Server etwas ausbremsen, damit er das LAN nicht komplett "vollstopft" und somit die ACKs des externen Servers rechtzeitig bei deinem PC ankommen...
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 27 Jun 2008, 10:30

Hi die_peitsche,
in einem geswitchten Netz passiert dir das nur, wenn dein PC gleichzeitig beide Server bediehnt, und auch nur, wenn du große Datenmengen von deinem lokalen Server auf deinen PC kopierst, denn dann reihen sich nunmal die Daten des lokalen Servers und die ACKs des externen Servers auf deinem Patchkabel hintereinader ein... Und wenn der externe Server an der Grenze seines TCP-Windows betrieben wird, dann bleibt deinem PC nichts anderes übrig, als die Datenrate zum externen Server zu senken...
Gruß
Backslash
hmm das bedeutet dass immer wenn ich von einem PC files auf externe FTPs lade, und intern andere LAN PCs traffic generieren ich mit großen Verlusten...
in einem geswitchten Netz passiert dir das nur, wenn dein PC gleichzeitig beide Server bediehnt, und auch nur, wenn du große Datenmengen von deinem lokalen Server auf deinen PC kopierst, denn dann reihen sich nunmal die Daten des lokalen Servers und die ACKs des externen Servers auf deinem Patchkabel hintereinader ein... Und wenn der externe Server an der Grenze seines TCP-Windows betrieben wird, dann bleibt deinem PC nichts anderes übrig, als die Datenrate zum externen Server zu senken...
Solange du keinen Zugriff auf den externen Server hast, um dort das TCP-Window hochzudrehen, mußt du dir halt eine lokale Lösung ausserhalb des LANCOMs überlegen, d.h. das Traffic-shaping müßtest du schon auf deinem internen Server machen - auf dem LANCOM bringt es dir nichts, weil der Traffic ja *gar nicht* über das LANCOM läuft...Traffic shaping kann ich hier was mit meinem LC1721VPN anstellen??
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 27 Jun 2008, 10:30