Lancom 1781 ADSL Annex J mit VoIP

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Gerald
Beiträge: 55
Registriert: 22 Jul 2005, 21:02
Wohnort: Hamburg

Lancom 1781 ADSL Annex J mit VoIP

Beitrag von Gerald »

Die Telekom bietet ALL IP Anschlüsse (Annex J) an, die sich insbesondere durch einen höheren Upload auszeichnen. Telefonie wird hierbei über VoIP bereitgestellt. Die Lancom 1781A Router unterstützen Annex J, aber wie sieht es dann mit der Nutzung von VoIP aus? Mangels Annex J Anschluss konnte ich noch keine Tests durchführen. Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt? Kann man ein IP-Telefon über das Lancom 1781A anmelden?
Viele Grüße
Gerald
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Gerald,

zunächst mal sind nicht alle IP-Anschlüsse bei der Telekom auch über Annex-J realisiert. Eher ist das derzeit noch die Ausnahme und die meisten IP-Anschlüsse werden noch über Annex-B geschaltet.
Der 1781A, 1781AW (sowie der 831A) haben ein ADSL-Modem integriert, was auch Annex-J kann. All die Geräte haben auch ein SIP-ALG integriert - mir persönlich ist das zu wenig, aber für gewisse Anforderungen kann das durchaus ausreichend sein. Du brauchst also noch ein VoIP-Telefon, was Du direkt beim Provider registrieren lässt und nicht wie bei den VoIP-LANCOMs lokal am LANCOM-Router.
Wenn dann tatsächlich Annex-J geschaltet wird, entfällt ja der Splitter und man muss sich bei allen 3 Geräten noch schnell ein ADSL-Kabel von TAE(-F) auf RJ-45 zusammencrimpen. Oder die TAE-Dose durch eine RJ-45-Dose ersetzen... :wink:
Ach ja, T.38 funktioniert an den Telekom-Anschlüssen nicht.

Viele Grüße,
Jirka
Gerald
Beiträge: 55
Registriert: 22 Jul 2005, 21:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gerald »

Hallo Jirka,

vielen Dank für Deine sehr interessante Antwort. Ich hatte schon befürchtet, dass über die Lancom Router überhaupt keine Telefonie bei Annex J möglich ist. Immerhin funktioniert beim 1781AW Telefonie über SIP. Stellt die Telekom die Zugangsdaten zur Konfiguration des IP-Telefons zusammen mit den DSL Zugangsdaten zur Verfügung?

Bei der Verfügbarkeitsprüfung eines Anschlusses in Hamburg wurden mir soeben übrigens nur noch Varianten ohne Splitter anzeigt.

Viele Grüße

Gerald
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Gerald,
Gerald hat geschrieben:Stellt die Telekom die Zugangsdaten zur Konfiguration des IP-Telefons zusammen mit den DSL Zugangsdaten zur Verfügung?
Nein, nicht direkt. Im Prinzip stehen im Kundencenter die Nummern (oder man hat sie im Kopf oder entnimmt sie der Auftragsbestätigung), die dann in Verbindung mit der E-Mail-Adresse des Hauptnutzers und dem Passwort (das man im Kundencenter einrichtet oder bereits eingerichtet hat für alles Mögliche) die Zugangsdaten bilden. Die Authentifizierungsdaten sind für alle VoIP-Nummern gleich, die Nummern unterscheiden sich natürlich.
Gerald hat geschrieben:Bei der Verfügbarkeitsprüfung eines Anschlusses in Hamburg wurden mir soeben übrigens nur noch Varianten ohne Splitter anzeigt.
Ja, dann ist es Annex J und man benötigt einen Router/Modem, der/das das kann.

Viele Grüße,
Jirka
Antworten