Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Hallo Zusammen,
ich habe ein mächtiges Problem.
Ein Kunde wollte einen guten WLan Router haben. Da habe ich den 1781 empfohlen.
Leider liefert der Router bei speedtest.net nur ca. 13Mbit down und 1,2Mbit up. Das ist ein bisschen wenig bei einer 50.000/10.000 er Leitung.
Der Router wird auch sehr warm finde ich (rund 58Grad).
Zwischendurch brach auch mal das WLan komplett weg und war nicht mehr erreichbar.
Jetzt habe ich einen Vorabaustausch von Lancom machen lassen. Dummerweise macht der neue Router genau das Gleiche. Einzig WLan scheint jetzt (allerdings nu 10 Min getestet bisher) stabil zu sein.
Die Bandbreite ist exakt genauso schlecht wie vorher.
Habt ihr eine Idee?
Der Kunde hat letzte Woche schon einen Kunden verloren wegen dem Routerproblem und am Freitag steht die nächste Veranstaltung an. Wenn der Router nicht läuft, ist der Kunde seinen Kunden los und ich sicher auch diesen Kunden.
Ich hoffe jemand kann mir kurzfristig helfen.
Firmware ist die 9.10
Firmware ohne Vectoring habe ich auch schon ausprobiert.
Es ändert sich leider gar nichts.
Viele Grüße
Chris
ich habe ein mächtiges Problem.
Ein Kunde wollte einen guten WLan Router haben. Da habe ich den 1781 empfohlen.
Leider liefert der Router bei speedtest.net nur ca. 13Mbit down und 1,2Mbit up. Das ist ein bisschen wenig bei einer 50.000/10.000 er Leitung.
Der Router wird auch sehr warm finde ich (rund 58Grad).
Zwischendurch brach auch mal das WLan komplett weg und war nicht mehr erreichbar.
Jetzt habe ich einen Vorabaustausch von Lancom machen lassen. Dummerweise macht der neue Router genau das Gleiche. Einzig WLan scheint jetzt (allerdings nu 10 Min getestet bisher) stabil zu sein.
Die Bandbreite ist exakt genauso schlecht wie vorher.
Habt ihr eine Idee?
Der Kunde hat letzte Woche schon einen Kunden verloren wegen dem Routerproblem und am Freitag steht die nächste Veranstaltung an. Wenn der Router nicht läuft, ist der Kunde seinen Kunden los und ich sicher auch diesen Kunden.
Ich hoffe jemand kann mir kurzfristig helfen.
Firmware ist die 9.10
Firmware ohne Vectoring habe ich auch schon ausprobiert.
Es ändert sich leider gar nichts.
Viele Grüße
Chris
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Hallo Chris,
für mich klingt das nach VDSL50 Vectoring und der Lancom bzw eher der DSLAM geht auf Fallback ADSL2+/VDSL. Weißt du definitiv, dass der Anschluss ohne Vectoring ist? Zur Not Ausbaukarte anschauen. Könnte sonst ein Firmwareproblem sein, dass sich Vectoring Treiber mit DSLAM Vectoring nicht vertragen.
Gruß Dr.Einstein
für mich klingt das nach VDSL50 Vectoring und der Lancom bzw eher der DSLAM geht auf Fallback ADSL2+/VDSL. Weißt du definitiv, dass der Anschluss ohne Vectoring ist? Zur Not Ausbaukarte anschauen. Könnte sonst ein Firmwareproblem sein, dass sich Vectoring Treiber mit DSLAM Vectoring nicht vertragen.
Gruß Dr.Einstein
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Hallo Dr. Einstein,
es ist ein TKom Businessanschluss. Leider weiss ich nicht ob hier Vectoring aktiv ist.
Seltsam ist allerdings, dass immer exakt bei 13,6 Mbit Schluss bei der Downloadbandbreite.
In einem anderen Thread habe ich davon gelesen, dass man mal den Treiber ohne Vectoring testen soll. Deshalb habe ich das mal gemacht.
Also soll ich wieder die Vectoringsoftware aufspielen?
Was kann ich sonst noch machen?
Grüße
Chris
Nachtrag: auch mit der Vectoring Firmware steht der Zeiger auf 13,6Mbit im Download. Vorhin ging die Anzeige bei einem Test mal auf knappe 50Mbit hoch und fiehl dann nach wenigen Augenblicken auf 22Mbit ab. Beim drauf folgenden Test hing die Anzeige wieder wie angenagelt bei 13,6Mbit. Das gibts doch gar nicht
es ist ein TKom Businessanschluss. Leider weiss ich nicht ob hier Vectoring aktiv ist.
Seltsam ist allerdings, dass immer exakt bei 13,6 Mbit Schluss bei der Downloadbandbreite.
In einem anderen Thread habe ich davon gelesen, dass man mal den Treiber ohne Vectoring testen soll. Deshalb habe ich das mal gemacht.
Also soll ich wieder die Vectoringsoftware aufspielen?
Was kann ich sonst noch machen?
Grüße
Chris
Nachtrag: auch mit der Vectoring Firmware steht der Zeiger auf 13,6Mbit im Download. Vorhin ging die Anzeige bei einem Test mal auf knappe 50Mbit hoch und fiehl dann nach wenigen Augenblicken auf 22Mbit ab. Beim drauf folgenden Test hing die Anzeige wieder wie angenagelt bei 13,6Mbit. Das gibts doch gar nicht

-
- Beiträge: 532
- Registriert: 27 Mär 2007, 13:17
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Hi,
neben dem speedtest.net (welcher ja auch von der Geschwindigkeit der Gegenseite abhängig ist), wäre die Frage mit welchen Werten denn der Router selber das WAN laut Modem/LAnmonitor snychronisiert? Poste doch mal hier einen Screenshot der Details der WAN Verbindung im Lanmonitor (System-Informationen -> Schnittstellen -> VDSL Modem), das gibt vielleicht Aufschluss?
Gruß,
neben dem speedtest.net (welcher ja auch von der Geschwindigkeit der Gegenseite abhängig ist), wäre die Frage mit welchen Werten denn der Router selber das WAN laut Modem/LAnmonitor snychronisiert? Poste doch mal hier einen Screenshot der Details der WAN Verbindung im Lanmonitor (System-Informationen -> Schnittstellen -> VDSL Modem), das gibt vielleicht Aufschluss?
Gruß,
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Ich brech zusammen, der Router sagt mir, dass Vectoring nicht aktiv ist aber unterstützt wird.
Kann ich das händisch einschalten?
Kann ich das händisch einschalten?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
na das modem steht doch auf 44mbit
also 44.700
ich weis ja nicht was alles paralel über die leitung lauft
also 44.700
ich weis ja nicht was alles paralel über die leitung lauft
Zuletzt geändert von garfield0815 am 29 Jul 2015, 18:53, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Hallo ChrisK,
der Sync liegt knapp unter 50 Mbit/s, ist also kein Vectoring Anschluss. D.h. die Baustelle ist eine Andere. Die Wahrscheinlichkeit, dass der DSLAM der T-Com dauerhaft überlastet ist, liegt quasi bei 0. In der Regel sind es irgendwelche Netzwerkfehler, wie Schleiifen, Multicaststürme, alte XP Rechner mit ungünstigen Windows Sizes etc. Läuft der Test über WLAN?
Ich würde mich ganz alleine an einem LAN-Port klemmen, alle anderen Geräte entfernen und ein Linux ISO Image von einer Uni runterladen.
Gruß Dr.Einstein
der Sync liegt knapp unter 50 Mbit/s, ist also kein Vectoring Anschluss. D.h. die Baustelle ist eine Andere. Die Wahrscheinlichkeit, dass der DSLAM der T-Com dauerhaft überlastet ist, liegt quasi bei 0. In der Regel sind es irgendwelche Netzwerkfehler, wie Schleiifen, Multicaststürme, alte XP Rechner mit ungünstigen Windows Sizes etc. Läuft der Test über WLAN?
Ich würde mich ganz alleine an einem LAN-Port klemmen, alle anderen Geräte entfernen und ein Linux ISO Image von einer Uni runterladen.
Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 27 Mär 2007, 13:17
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
AFAIK wird Vectoring bei 50/10 nicht angeboten auf VDSL2 Basis, das kommt nur bei höheren Werten bis 100/40 Mbit zum Einsatz, und würde das Verfahren G.993.5 benötigen, während bei dir klassisches G.993.2 zum Einsatz kommt.
Die 58 Grad Temperatur sind übrigens ok, das ist eine "normale" Range bei der 1781er Serie.
Aber zum Speedproblem, welche Geschwindigkeiten hast du denn, wenn du zb hier mal manuell eine ISO herunterlädst? ftp://ftp.fu-berlin.de/linux/knoppix/knoppix-dvd/ Die Server sollten dort relativ offen sein was die Anbindung betrifft.
Frage: Misst du den Max-Speed über Kabel oder über WLAN?
Gruß,
EDIT: Da war der Dr. schneller
Die 58 Grad Temperatur sind übrigens ok, das ist eine "normale" Range bei der 1781er Serie.
Aber zum Speedproblem, welche Geschwindigkeiten hast du denn, wenn du zb hier mal manuell eine ISO herunterlädst? ftp://ftp.fu-berlin.de/linux/knoppix/knoppix-dvd/ Die Server sollten dort relativ offen sein was die Anbindung betrifft.
Frage: Misst du den Max-Speed über Kabel oder über WLAN?
Gruß,
EDIT: Da war der Dr. schneller

-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Du wirst dich wundern, gibt ziemliche viele Vectoring Profile, 100/40 50/10 25/5 16/2 usw. Dazwischen gibt's auch noch die Sync. Abstufungen.marsbewohner hat geschrieben:AFAIK wird Vectoring bei 50/10 nicht angeboten auf VDSL2 Basis, das kommt nur bei höheren Werten bis 100/40 Mbit zum Einsatz
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 27 Mär 2007, 13:17
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Das schon, aber mir wurde mal erklärt von der T-Systems dass das dann kein Vectoring aus technischer Sicht ist sondern eben im Rahmen der Sync Abstufungen auf VDSL2 Basis stattfindetDr.Einstein hat geschrieben:Du wirst dich wundern, gibt ziemliche viele Vectoring Profile, 100/40 50/10 25/5 16/2 usw. Dazwischen gibt's auch noch die Sync. Abstufungen.marsbewohner hat geschrieben:AFAIK wird Vectoring bei 50/10 nicht angeboten auf VDSL2 Basis, das kommt nur bei höheren Werten bis 100/40 Mbit zum Einsatz

Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Hallo Zusammen,
ich messe direkt in den Router eingesteckt per Kabel natürlich.
Wenn ich die aktuelle Knoppixversion herunterlade, pendelt sich der Download bei etwa 2,2 MB/s ein. Zwischendurch springt er auch mal auf 3 MB/s aber auch nur kurz.
Das ist zwar mehr als 16Mbit aber deutlich weniger als 50Mbit
Hat noch jemand einen Tip? Ich habe keine Ahnung was ich noch machen könnte :-/
Grüße
Chris
ich messe direkt in den Router eingesteckt per Kabel natürlich.
Wenn ich die aktuelle Knoppixversion herunterlade, pendelt sich der Download bei etwa 2,2 MB/s ein. Zwischendurch springt er auch mal auf 3 MB/s aber auch nur kurz.
Das ist zwar mehr als 16Mbit aber deutlich weniger als 50Mbit
Hat noch jemand einen Tip? Ich habe keine Ahnung was ich noch machen könnte :-/
Grüße
Chris
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Hallo,
ich würde einfach mal einen anderen Router probieren, dann sieht man ja schon mal, ob das ein geräteunabhängiges Problem ist oder nicht.
Die Konfiguration vom LANCOM wurde neu angelegt und Firewall/QoS-mäßig wurde noch nicht viel gemacht?
Viele Grüße,
Jirka
ich würde einfach mal einen anderen Router probieren, dann sieht man ja schon mal, ob das ein geräteunabhängiges Problem ist oder nicht.
Die Konfiguration vom LANCOM wurde neu angelegt und Firewall/QoS-mäßig wurde noch nicht viel gemacht?
Viele Grüße,
Jirka
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Firewall und QoS wurde noch nicht angefasst bisher.
Ich habe einen identischen 1781 mit der gleichen Konfig gefüttert und es kommt auch das gleiche hinten raus als Ergebnis.
Einen anderen Router habe ich leider gerade nicht griffbereit.
Die Konfig habe ich als Backup vom alten Router eingespielt. Also nicht neu erstellt.
Viele verzweifelte Grüße
Chris
Ich habe einen identischen 1781 mit der gleichen Konfig gefüttert und es kommt auch das gleiche hinten raus als Ergebnis.
Einen anderen Router habe ich leider gerade nicht griffbereit.
Die Konfig habe ich als Backup vom alten Router eingespielt. Also nicht neu erstellt.
Viele verzweifelte Grüße
Chris
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Hallo Chris,

Das Netzteil hast Du auch beim Tausch der 1781VAW auch mit ausgetauscht?
Viele Grüße,
Jirka
ja, das ist sicher auch schon eine gewisse Erkenntnis, aber ich meinte wirklich irgendwie so ein ZyXEL-Teil, was man sonst als zusätzliches VDSL-Modem verwendet, oder irgendeine FRITZ!Box oder was weiß ich.ChrisK hat geschrieben:Ich habe einen identischen 1781 mit der gleichen Konfig gefüttert und es kommt auch das Gleiche hinten raus als Ergebnis.
Hmm. Dann irgendwo ausborgen...ChrisK hat geschrieben:Einen anderen Router habe ich leider gerade nicht griffbereit.

Vom "alten" 1781VAW oder von einem Vorgänger-LANCOM? Im letzten Fall müsste man sicherlich mal die Konfig durchschauen. Aber die Wahrscheinlichkeit, da einen Fehler zu finden, die ist schon recht gering, das gebe ich auch zu. Aber im Zweifel könnte man ja auch mal in 3 Min. eine komplette Neueinrichtung nach Reset machen, nur Internetzugang und so, und dann mal schauen.ChrisK hat geschrieben:Die Konfig habe ich als Backup vom alten Router eingespielt. Also nicht neu erstellt.
Das Netzteil hast Du auch beim Tausch der 1781VAW auch mit ausgetauscht?
Viele Grüße,
Jirka
Re: Lancom 1781 VAW TDSL Langsam
Also der Router wurde mal ausgetauscht gegen ein identisches Modell, da beim ersten ein Problem mit dem WLan Modul vorhanden war.
Vom alten habe ich die Konfig gesichert und auf den neuen überspielt.
Vor dem Routeraustausch hatte der alte Router aber komischerweise auch nur 13,6 Mbit down. Ich habe es halt auf einen Hardwaredefekt geschoben, da das WLan auch schlimmst herum gezickt hatte.
Neue Entwicklung:
Ich habe auf einem Client gesehen, dass dort IPV6 aktiv ist. Nachdem ich es auf dem Client deaktiviert habe bekomme ich auf einmal 42Mbit down und 9,3 up.
Jetzt habe ich zwar einen Workaround aber der Lösung bin ich nicht wirklich näher. Was ist denn nur mit der Kiste los?
Edit: Nachdem ich IPV& Forwarding abgeschaltet habe auf dem Router habe ich ziemlich die volle Bandbreite. Ich bin angemessen verwirrt
Vom alten habe ich die Konfig gesichert und auf den neuen überspielt.
Vor dem Routeraustausch hatte der alte Router aber komischerweise auch nur 13,6 Mbit down. Ich habe es halt auf einen Hardwaredefekt geschoben, da das WLan auch schlimmst herum gezickt hatte.
Neue Entwicklung:
Ich habe auf einem Client gesehen, dass dort IPV6 aktiv ist. Nachdem ich es auf dem Client deaktiviert habe bekomme ich auf einmal 42Mbit down und 9,3 up.


Jetzt habe ich zwar einen Workaround aber der Lösung bin ich nicht wirklich näher. Was ist denn nur mit der Kiste los?
Edit: Nachdem ich IPV& Forwarding abgeschaltet habe auf dem Router habe ich ziemlich die volle Bandbreite. Ich bin angemessen verwirrt