LANCOM 1781 VAW - temporär über Handy routen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LANCOM 1781 VAW - temporär über Handy routen
Hallo allerseits,
ich habe folgende Anforderung von einem Kunden "rübergereicht" bekommen: Es geht darum den Router im Falle eines DSL-Ausfalls ins Netz zu bringen, damit der Laden weiterlaufen kann. Bisher herrscht im Laden, wenn DSL ausfällt völliger Stillstand, weil Kassen und Bestellsystem vom Internet-Link abhängig sind. Ich experimentiere nun schon seit Tagen ohne nennenswerte Erfolge. Daher stellt sich mir allmählich die Frage, ob das Vorhaben überhaupt realisierbar ist.
Ziel ist es den 1781 VAW temporär über ein Handy, das sich im Personal Hotspot Betrieb befindet ins Internet zu bringen. Das WLAN des 1781 VAW wird dazu im Client-Modus betrieben. Bis dahin funktioniert auch alles bestens: Der Router verbindet sich per WLAN erfolgreich mit dem Handy.
Mein Vorhaben scheitert allerdings beim Routing. Ich muss in der Routing-Tabelle ja irgendwie den Übergang von der normalen DSL-Route zum WLAN-Link hinbekommen.
Ich habe es nun schon x-fach auf verschiedene Art und Weise probiert, aber habe irgendwie das Gefühl, dass mir ein Verbindungselement im Router fehlt.
Wie und wo definiere ich das WLAN als routbare Gegenstelle?
ich habe folgende Anforderung von einem Kunden "rübergereicht" bekommen: Es geht darum den Router im Falle eines DSL-Ausfalls ins Netz zu bringen, damit der Laden weiterlaufen kann. Bisher herrscht im Laden, wenn DSL ausfällt völliger Stillstand, weil Kassen und Bestellsystem vom Internet-Link abhängig sind. Ich experimentiere nun schon seit Tagen ohne nennenswerte Erfolge. Daher stellt sich mir allmählich die Frage, ob das Vorhaben überhaupt realisierbar ist.
Ziel ist es den 1781 VAW temporär über ein Handy, das sich im Personal Hotspot Betrieb befindet ins Internet zu bringen. Das WLAN des 1781 VAW wird dazu im Client-Modus betrieben. Bis dahin funktioniert auch alles bestens: Der Router verbindet sich per WLAN erfolgreich mit dem Handy.
Mein Vorhaben scheitert allerdings beim Routing. Ich muss in der Routing-Tabelle ja irgendwie den Übergang von der normalen DSL-Route zum WLAN-Link hinbekommen.
Ich habe es nun schon x-fach auf verschiedene Art und Weise probiert, aber habe irgendwie das Gefühl, dass mir ein Verbindungselement im Router fehlt.
Wie und wo definiere ich das WLAN als routbare Gegenstelle?
Re: LANCOM 1781 VAW - temporär über Handy routen
Moin,
ich gehe davon aus, Du brauchst eine maskierte Internet-Verbindung? Maskierung geht beim LCOS nur auf WAN-Verbindungen, und eine WAN-Verbindung bekommt man nur auf eines der DSL-Interfaces drauf. Einige LANCOM-APs haben ein sogenanntes DSLoL-Interface, das dafür taugt und das man seinerseits wieder an das WLAN binden kann, das bringen die 1781er aber leider (noch) nicht mit.
Einige andere Forumsmitglieder haben einen Workaround für so ein Szenario gefunden, indem sie einen freien Ethernet-Port an ein freies LAN-x binden und das dann zusammen mit dem WLAN in eine getrennte Bridge-Gruppe packen. Diesen Ethernet-Port verbinden sie dann direkt wieder mit einem als WAN-Port definierten anderen Ethernet-Port am Gerät. Das ist natürlich ziemlich "von hinten durch die Brust", eine andere Lösung ist mir mit aktuellen LCOS-Versionen aber nicht bekannt.
Viele Grüße
Alfred
ich gehe davon aus, Du brauchst eine maskierte Internet-Verbindung? Maskierung geht beim LCOS nur auf WAN-Verbindungen, und eine WAN-Verbindung bekommt man nur auf eines der DSL-Interfaces drauf. Einige LANCOM-APs haben ein sogenanntes DSLoL-Interface, das dafür taugt und das man seinerseits wieder an das WLAN binden kann, das bringen die 1781er aber leider (noch) nicht mit.
Einige andere Forumsmitglieder haben einen Workaround für so ein Szenario gefunden, indem sie einen freien Ethernet-Port an ein freies LAN-x binden und das dann zusammen mit dem WLAN in eine getrennte Bridge-Gruppe packen. Diesen Ethernet-Port verbinden sie dann direkt wieder mit einem als WAN-Port definierten anderen Ethernet-Port am Gerät. Das ist natürlich ziemlich "von hinten durch die Brust", eine andere Lösung ist mir mit aktuellen LCOS-Versionen aber nicht bekannt.
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: LANCOM 1781 VAW - temporär über Handy routen
Hallo Alf,
danke für die schnelle Antwort. Das habe ich schon befürchtet. Und im Grunde will ich so eine Trickserei beim Kunden gar nicht erst anfangen. Dennoch war es mir wichtig nochmal nachgefragt zu haben, um sicherzustellen, dass ich nichts Grundlegendes übersehen habe.
Ich werde dann mal Alternative 2 testen und sehen, ob ich den Router im Ernstfall per USB-Stick direkt über LTE ins Netz kriege.
Danke
danke für die schnelle Antwort. Das habe ich schon befürchtet. Und im Grunde will ich so eine Trickserei beim Kunden gar nicht erst anfangen. Dennoch war es mir wichtig nochmal nachgefragt zu haben, um sicherzustellen, dass ich nichts Grundlegendes übersehen habe.
Ich werde dann mal Alternative 2 testen und sehen, ob ich den Router im Ernstfall per USB-Stick direkt über LTE ins Netz kriege.
Danke
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: LANCOM 1781 VAW - temporär über Handy routen
Hallo I4P,
Besorg dir einen alten Lancom WLAN-AP (L-54ag), den du als WLAN-Client inkl. DSLoL konfigurieren kannst. In deinem 1781VAW richtest du dann eine weitere Gegenstelle zum L-54 als Backup ein - und schon sollte dein Vorhaben funktionieren. Der L-54ag dürfte auch für die üblichen LTE-Geschwindigkeiten reichen. Alternativ kannst du auch einen L-321agn oder noch neuere Modelle nehmen. die haben natürlich mehr Power und Durchsatz, was aber für LTE vermutlich gar nicht erforderlich ist.
Viele Grüße,
Stefan
Das kannst du (leider) vergessen. Über LTE-USB-Stick wird nichts möglich sein!I4P hat geschrieben:Ich werde dann mal Alternative 2 testen und sehen, ob ich den Router im Ernstfall per USB-Stick direkt über LTE ins Netz kriege.
Besorg dir einen alten Lancom WLAN-AP (L-54ag), den du als WLAN-Client inkl. DSLoL konfigurieren kannst. In deinem 1781VAW richtest du dann eine weitere Gegenstelle zum L-54 als Backup ein - und schon sollte dein Vorhaben funktionieren. Der L-54ag dürfte auch für die üblichen LTE-Geschwindigkeiten reichen. Alternativ kannst du auch einen L-321agn oder noch neuere Modelle nehmen. die haben natürlich mehr Power und Durchsatz, was aber für LTE vermutlich gar nicht erforderlich ist.
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
-
- Beiträge: 1150
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: LANCOM 1781 VAW - temporär über Handy routen
Die Umschaltung von der ausgefallenen Hauptleitung auf die Backupleitung sollte per Aktionstabelle erfolgen:
http://www.lancom-forum.de/lancom-syste ... tml#p75861
http://www.lancom-forum.de/lancom-syste ... tml#p75861
Re: LANCOM 1781 VAW - temporär über Handy routen
Ahoi,
ich bins nochmal. Nachdem das Vorhaben den Router im WLAN-Client-Modus über ein Handy ins Netz zu bringen ja nicht funktioniert hat, was auch plausibel ist, hatte ich ja angekündigt, dass ich Alternative 2 testen werde: Mobilfunkverbindung per USB-Stick am Router.
Ich habe mich diesbezüglich, was die Sticks anbetrifft an dieser Liste von LANCOM orientiert: https://www.lancom-systems.de/produkte/ ... sb-modems/
Schlussendlich ist es für die Tests der Huawei E353 geworden. Stick ist vor ner Stunde geliefert worden, Handykarte eingelegt, Stick in den Router. Verbindung mit dem Assistenten angelegt. Routing-Tabelle angepasst. Lief auf Anhieb.
Bei der Router-Firmware handelt es sich um die aktuelle Version, da ich diese Woche noch aktualisiert habe.
Damit habe ich zumindest ein Szenario das funktioniert. Ich werde allerdings die Variante über einen externen WLAN-Client und LAN-Port auch noch testen.
Viele Grüße
ich bins nochmal. Nachdem das Vorhaben den Router im WLAN-Client-Modus über ein Handy ins Netz zu bringen ja nicht funktioniert hat, was auch plausibel ist, hatte ich ja angekündigt, dass ich Alternative 2 testen werde: Mobilfunkverbindung per USB-Stick am Router.
Ich habe mich diesbezüglich, was die Sticks anbetrifft an dieser Liste von LANCOM orientiert: https://www.lancom-systems.de/produkte/ ... sb-modems/
Schlussendlich ist es für die Tests der Huawei E353 geworden. Stick ist vor ner Stunde geliefert worden, Handykarte eingelegt, Stick in den Router. Verbindung mit dem Assistenten angelegt. Routing-Tabelle angepasst. Lief auf Anhieb.
Bei der Router-Firmware handelt es sich um die aktuelle Version, da ich diese Woche noch aktualisiert habe.
Damit habe ich zumindest ein Szenario das funktioniert. Ich werde allerdings die Variante über einen externen WLAN-Client und LAN-Port auch noch testen.
Viele Grüße
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: LANCOM 1781 VAW - temporär über Handy routen
Hallo,
du hattest aber ausdrücklich von LTE (G4) gesprochen. Meines Wissens unterstützt das LCOS aber nur 2G bzw. 3G (UMTS) - also kein LTE/4G.
Viele Grüße,
Stefan
du hattest aber ausdrücklich von LTE (G4) gesprochen. Meines Wissens unterstützt das LCOS aber nur 2G bzw. 3G (UMTS) - also kein LTE/4G.
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: LANCOM 1781 VAW - temporär über Handy routen
Ja, ist richtig. Kein Problem. Habe auf jeden Fall eine Lösungsvariante. Danke.