Lancom 1781aw - connectet nicht und immer wieder Warmstart
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lancom 1781aw - connectet nicht und immer wieder Warmstart
Hallo Forengemeinde,
habe einen 1781aw. Bis zum Montag lief dieser mit der 8.82 Firmware mal soweit. Nach Update auf die 9.04 wegen der ALL-IP-Option geht er nun nicht mehr 'online' Er macht 'IDLE', Training', 'Handshake' und wäre 'Showtime'. Die LED's gehen aber nur für Bruchteile Online, und macht er einen Reset und startet neu.
Auch an meinem Anschluss daheim ist das gleiche Szenario.
1. Frage - Stören die falschen Anmeldedaten an meinem Anschluss daheim?
2. Frage - Es sind mehrere Einträge unter Kommunikation/Protokolle (default, T-CLSURF, TCOM-DSL). Stören die gegenseitig?
Habe den Router wieder auf die 8.82 zurückgeflasht. - Keine Besserung
Was kann ich tun, damit der Router wieder 'vernünftig' online geht?
Grüße vom
TomLan
habe einen 1781aw. Bis zum Montag lief dieser mit der 8.82 Firmware mal soweit. Nach Update auf die 9.04 wegen der ALL-IP-Option geht er nun nicht mehr 'online' Er macht 'IDLE', Training', 'Handshake' und wäre 'Showtime'. Die LED's gehen aber nur für Bruchteile Online, und macht er einen Reset und startet neu.
Auch an meinem Anschluss daheim ist das gleiche Szenario.
1. Frage - Stören die falschen Anmeldedaten an meinem Anschluss daheim?
2. Frage - Es sind mehrere Einträge unter Kommunikation/Protokolle (default, T-CLSURF, TCOM-DSL). Stören die gegenseitig?
Habe den Router wieder auf die 8.82 zurückgeflasht. - Keine Besserung
Was kann ich tun, damit der Router wieder 'vernünftig' online geht?
Grüße vom
TomLan
Re: Lancom 1781aw - connectet nicht und immer wieder Warmsta
Bei der Telekom bedeuten drei oder fünf Versuche mit einem korrektem Benutzernamen, aber einem falschen Passwort, eine Sperre der Zugangsdaten bis Mitternacht. Als Businesskunde kann man das mit der T-DSL-Business-Hotline und, wie ihn so liebevoll nenne, dem großen Ariernachweis wieder freischalten lassen. Der Begriff ist absolut daneben, aber häufig kommt man sich auf der Hotline einfach nicht anders vor. (Geht nur um die Reaktivierung der vorhandenen Zugangsdaten, ohne Nennung oder Änderung des Passworts).
Wenn du nur einen Anschluss hast, darf unter DSL nur eine Gegenstelle vorhanden sein, ansonsten baust du dir eine Mehrfacheinwahl, die teuer Geld kostet.
Macht er wirklich einen Reset, also die Uptime startet wieder bei 0 oder geht nur das Modem wieder ins Training?
Wenn du nur einen Anschluss hast, darf unter DSL nur eine Gegenstelle vorhanden sein, ansonsten baust du dir eine Mehrfacheinwahl, die teuer Geld kostet.
Macht er wirklich einen Reset, also die Uptime startet wieder bei 0 oder geht nur das Modem wieder ins Training?
LCS NC/WLAN
Re: Lancom 1781aw - connectet nicht und immer wieder Warmsta
Hallo 5624 und restl. Forengemeinde,
der Router hatte immer im Zyklus einen Reset (die 4 Lan-LED's und 1 links waren kurz orange) durchgeführt. Er schrieb das auch brav ins Log. Der Lan Monitor zeigte an, das die Gegenstelle abgelehnt hat, und Verbindungsfehler.
Nun habe ich den Router geresettet (5 sek. ) und damit komplett zurück gestellt. Habe nur meine Zugansdaten eingegeben, und was er halt sonst noch frägt. Nun verhält er sich anders. Er kann zwar immer noch nicht 'connecten', aber er resettet sich nicht mehr, sondern erversucht periodisch immer wieder zu connecten. Aber er stirbt nun nicht mehr, und die ISDN-Led bleibt nun an wie vor der ganzen Geschichte.
Irgendwie hat es den Anschein, dass die Firmware (9.04) nen Bug hat, und mir die Modemparameter zerschossen hat.
Wie war das noch gleich mit dem sync-Problemen ? Der Link in einem anderen Posting lässt mich nicht bei Lancom 'landen', sondern auf einer Werbeseite.
Ich war bereits per 'FTP'-Zugriff auf den Download-Seiten, aber den Link zu der Modem-Sync-Geschichte habe ich nicht.
Wie könnte ich das Teil sonst noch 'wiederbeleben'? Die Website des Lancam sagt immer wieder 'Showtime', aber die Online-Led bleibt nicht an.
Nun habe ich meinen Router wieder am werkeln, sonst wäre ich nun nicht hier. Ergo - mein DSL geht noch.
Edit von 19:36 Uhr
Habe versucht unter der Firmware 8.22 den Modempatch einzuspielen.
Upload fehlgeschlagen
Fehler-Information-1 [0002]
Fehler-Information-2 QVER
1781 hängt
1. bei mir an einem A-DSL16000
2. Am Stammplatz an einem DSL6000RAM (IP-Anschluss)
Grüße
TomLan
der Router hatte immer im Zyklus einen Reset (die 4 Lan-LED's und 1 links waren kurz orange) durchgeführt. Er schrieb das auch brav ins Log. Der Lan Monitor zeigte an, das die Gegenstelle abgelehnt hat, und Verbindungsfehler.
Nun habe ich den Router geresettet (5 sek. ) und damit komplett zurück gestellt. Habe nur meine Zugansdaten eingegeben, und was er halt sonst noch frägt. Nun verhält er sich anders. Er kann zwar immer noch nicht 'connecten', aber er resettet sich nicht mehr, sondern erversucht periodisch immer wieder zu connecten. Aber er stirbt nun nicht mehr, und die ISDN-Led bleibt nun an wie vor der ganzen Geschichte.
Irgendwie hat es den Anschein, dass die Firmware (9.04) nen Bug hat, und mir die Modemparameter zerschossen hat.
Wie war das noch gleich mit dem sync-Problemen ? Der Link in einem anderen Posting lässt mich nicht bei Lancom 'landen', sondern auf einer Werbeseite.
Ich war bereits per 'FTP'-Zugriff auf den Download-Seiten, aber den Link zu der Modem-Sync-Geschichte habe ich nicht.
Wie könnte ich das Teil sonst noch 'wiederbeleben'? Die Website des Lancam sagt immer wieder 'Showtime', aber die Online-Led bleibt nicht an.
Nun habe ich meinen Router wieder am werkeln, sonst wäre ich nun nicht hier. Ergo - mein DSL geht noch.
Edit von 19:36 Uhr
Habe versucht unter der Firmware 8.22 den Modempatch einzuspielen.
Upload fehlgeschlagen
Fehler-Information-1 [0002]
Fehler-Information-2 QVER
1781 hängt
1. bei mir an einem A-DSL16000
2. Am Stammplatz an einem DSL6000RAM (IP-Anschluss)
Grüße
TomLan
Re: Lancom 1781aw - connectet nicht und immer wieder Warmsta
Die Alternative Modem-Firmware ist nur für VDSL-Geräte, du hast aber deiner eigenen Aussage nach ein ADSL-Gerät, was dieses Problem nicht hat.
LCS NC/WLAN
Re: Lancom 1781aw - connectet nicht und immer wieder Warmsta
Hallo 5624,
das stimmt. Dies ist ein 1781aw. VDSL geht bei uns nicht, da zu weit vom Knoten weg.
Aber wie kann ich den wieder beleben, oder sonstwie in Form bringen.
Habe wieder auf die 9.04 RU2 geflasht. Connecten tut er nach wie vor nicht, und nach ein paar Minuten wieder neustart.
Was übersehe ich?
Habe diesen ja wieder auf Werkseinstellung gesetzt, aber er kommt trotzdem nicht. Habe mal ein Fragment des Logs hier rein
Ich stehe so ziemlich am Schlauch
Grüße
TomLan
das stimmt. Dies ist ein 1781aw. VDSL geht bei uns nicht, da zu weit vom Knoten weg.
Aber wie kann ich den wieder beleben, oder sonstwie in Form bringen.
Habe wieder auf die 9.04 RU2 geflasht. Connecten tut er nach wie vor nicht, und nach ein paar Minuten wieder neustart.
Was übersehe ich?
Habe diesen ja wieder auf Werkseinstellung gesetzt, aber er kommt trotzdem nicht. Habe mal ein Fragment des Logs hier rein
Code: Alles auswählen
Idx. Zeit Quelle Level Meldung
1 2015-01-03 22:06:20 AUTHPRIV Hinweis Webconfig: login via HTTP from 192.168.1.15.
2 2015-01-03 22:06:15 KERN Info xDSL: Set up line to Auto/ISDN
3 2015-01-03 22:05:54 KERN Hinweis [xDSL] link up: 100 Mbps, full duplex, Tx/Rx flow control
4 2015-01-03 22:05:48 KERN Hinweis x509_cert_init: no CA-directory
5 2015-01-03 22:05:48 KERN Hinweis x509_cert_init: no CA-directory
6 2015-01-03 22:05:48 KERN Hinweis [ETH-1] link up: 1000 Mbps, full duplex, Tx/Rx flow control
7 2015-01-03 22:05:46 LOCAL2 Hinweis IP router enabled
8 2015-01-03 22:05:45 KERN Hinweis xDSL: Booting modem: System boot
9 2015-01-03 22:05:45 LOCAL2 Hinweis Interface DMZ added, with IP address 0.0.0.0 and netmask 255.255.255.0 on VLAN 0, interface tag is 0
10 2015-01-03 22:05:45 LOCAL2 Hinweis Interface INTRANET added, with IP address 192.168.1.250 and netmask 255.255.255.0 on VLAN 0, interface tag is 0
11 2015-01-03 22:05:45 KERN Hinweis Warm start
12 2015-01-03 22:04:25 KERN Info xDSL: Set up line to Auto/ISDN
13 2015-01-03 22:04:04 KERN Hinweis [xDSL] link up: 100 Mbps, full duplex, Tx/Rx flow control
14 2015-01-03 22:03:58 KERN Hinweis x509_cert_init: no CA-directory
15 2015-01-03 22:03:58 KERN Hinweis x509_cert_init: no CA-directory
16 2015-01-03 22:03:58 KERN Hinweis [ETH-1] link up: 1000 Mbps, full duplex, Tx/Rx flow control
17 2015-01-03 22:03:56 LOCAL2 Hinweis IP router enabled
18 2015-01-03 22:03:55 KERN Hinweis xDSL: Booting modem: System boot
Grüße
TomLan
Re: Lancom 1781aw - connectet nicht und immer wieder Warmsta
Moin TomLan!
Du solltest versuchen, das Bootlog auszulesen: Konsole öffnen (SSH, Telnet, seriell) und "show bootlog" eingeben.
Ciao, Georg
Du solltest versuchen, das Bootlog auszulesen: Konsole öffnen (SSH, Telnet, seriell) und "show bootlog" eingeben.
Ciao, Georg
Re: Lancom 1781aw - connectet nicht und immer wieder Warmsta
Hallo Georg,
hier das Bootlog wie gewünscht:
Ich finde nichts aufregendes drin
Er bootet nach wie vor immer neu. Laut Syslog: Warmbooting.
Laut Störungsdienst der Telekom: Synct er nicht. Mein Netgear an dem Anschluss hat keine Probleme mit der Verbindung. Nun will die Telekom morgen den betreffenden Anschluss auf Annex-J umschalten. Was das helfen soll?
Grüße
TomLan
hier das Bootlog wie gewünscht:
Code: Alles auswählen
DEVICE: LANCOM 1781AW
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.04.0084RU2 / 04.12.2014
****
01/04/2015 21:19:09 System boot after manual boot request
DEVICE: LANCOM 1781AW
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.04.0084RU2 / 04.12.2014
****
01/04/2015 21:20:50 LCOS-Watchdog
keepalive ping target 8.8.8.8 unreachable, rebooting...
largest available memory block: 42978816 bytes
DEVICE: LANCOM 1781AW
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.04.0084RU2 / 04.12.2014
****
01/04/2015 21:21:00 System boot after manual boot request
DEVICE: LANCOM 1781AW
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.04.0084RU2 / 04.12.2014
****
01/04/2015 21:22:41 LCOS-Watchdog
keepalive ping target 8.8.8.8 unreachable, rebooting...
largest available memory block: 42988960 bytes
DEVICE: LANCOM 1781AW
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.04.0084RU2 / 04.12.2014
****
01/04/2015 21:22:51 System boot after manual boot request
DEVICE: LANCOM 1781AW
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.04.0084RU2 / 04.12.2014
****
01/04/2015 21:24:32 LCOS-Watchdog
keepalive ping target 8.8.8.8 unreachable, rebooting...
largest available memory block: 42995840 bytes
DEVICE: LANCOM 1781AW
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.04.0084RU2 / 04.12.2014
****
01/04/2015 21:24:42 System boot after manual boot request
DEVICE: LANCOM 1781AW
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.04.0084RU2 / 04.12.2014
****
01/04/2015 21:26:23 LCOS-Watchdog
keepalive ping target 8.8.8.8 unreachable, rebooting...
largest available memory block: 42142496 bytes
DEVICE: LANCOM 1781AW
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.04.0084RU2 / 04.12.2014
****
01/04/2015 21:26:33 System boot after manual boot request
DEVICE: LANCOM 1781AW
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.04.0084RU2 / 04.12.2014
****
01/04/2015 21:28:14 LCOS-Watchdog
keepalive ping target 8.8.8.8 unreachable, rebooting...
largest available memory block: 42389760 bytes
DEVICE: LANCOM 1781AW
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.04.0084RU2 / 04.12.2014
****
01/04/2015 21:28:24 System boot after manual boot request
DEVICE: LANCOM 1781AW
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.04.0084RU2 / 04.12.2014
root@Router-TSV:/
>

Er bootet nach wie vor immer neu. Laut Syslog: Warmbooting.
Laut Störungsdienst der Telekom: Synct er nicht. Mein Netgear an dem Anschluss hat keine Probleme mit der Verbindung. Nun will die Telekom morgen den betreffenden Anschluss auf Annex-J umschalten. Was das helfen soll?
Grüße
TomLan
Re: Lancom 1781aw - connectet nicht und immer wieder Warmsta
Hi,
ich sehe aber wieso das LANCOM booted.
"keepalive ping target 8.8.8.8 unreachable, rebooting..."
Da hast Du wohl in die Keepalive Pruefung die Adresse 8.8.8.8 eingetragen und da die Synchonisierung aktuell scheinbar etwas laenger dauert, booted das LANCOM bevor der Sync zustande kommen kann. Die Zeiten fuer das Keepalive sind von Dir also zu kurz gesetzt. Also loesche die 8.8.8.8 wieder aus der Pruefung raus und schau ob es dann klappt.
Ciao
LoUiS
ich sehe aber wieso das LANCOM booted.
"keepalive ping target 8.8.8.8 unreachable, rebooting..."
Da hast Du wohl in die Keepalive Pruefung die Adresse 8.8.8.8 eingetragen und da die Synchonisierung aktuell scheinbar etwas laenger dauert, booted das LANCOM bevor der Sync zustande kommen kann. Die Zeiten fuer das Keepalive sind von Dir also zu kurz gesetzt. Also loesche die 8.8.8.8 wieder aus der Pruefung raus und schau ob es dann klappt.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: Lancom 1781aw - connectet nicht und immer wieder Warmsta
Hallo Louis,
ok. ich bin ein .... Das Ping - Keep alive war es !!!!
Aber connect tut er noch immer nicht. Habe die Zugangsdaten neu und hoffentlich richtig eingegeben.
Er sagt showtime - mit der richtigen Geschwindigkeit. Aber grün wird er nicht.
Grüße
Tomlan
ok. ich bin ein .... Das Ping - Keep alive war es !!!!
Aber connect tut er noch immer nicht. Habe die Zugangsdaten neu und hoffentlich richtig eingegeben.
Er sagt showtime - mit der richtigen Geschwindigkeit. Aber grün wird er nicht.
Grüße
Tomlan
Zuletzt geändert von TomLan am 04 Jan 2015, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Lancom 1781aw - connectet nicht und immer wieder Warmsta
Du hast mit dem Wizard gespielt.TomLan hat geschrieben: Ich finde nichts aufregendes drin
8.8.8.8 ist aus dem Reich des Bösen und ich weiß gar nicht, ob das Böse ICMP beantwortet.
Also besser: Erst auf Werkseinstellungen zurücksetzen, dann Internetzugang einrichten ohne "Schisselebäng".
Das hilft ungemein.Laut Störungsdienst der Telekom: Synct er nicht. Mein Netgear an dem Anschluss hat keine Probleme mit der Verbindung. Nun will die Telekom morgen den betreffenden Anschluss auf Annex-J umschalten. Was das helfen soll?
Denn bisher hast Du immer noch einen, wenn auch unbenutzten und unbenutzbaren, ISDN-Anschluß. Heißt: Das Filetstückchen der Leitung ist blockiert, die Schlachtabfälle bleiben für ISDN. Nepp, wie man ihn eigentlich nur von der Telekom kennt.
Wenn die auf Annex J umstellen, dann kommst Du in den Genuß der vollen Leitungsbandbreite (und das ist jetzt Premiere, zum erstenmal wurde hier im Forum der Begriff korrekt verwendet).
Das bedeutet in der Praxis etwa 1,6-fache Reichweite oder doppelte Transferrate.
Also hatte der Ärger auch sein Gutes.
Re: Lancom 1781aw - connectet nicht und immer wieder Warmsta
Moin, moin!
Ciao, Georg
Tut es interessanterweise im Gegensatz zu diversen anderen DNS-Servern.Koppelfeld hat geschrieben:8.8.8.8 ist aus dem Reich des Bösen und ich weiß gar nicht, ob das Böse ICMP beantwortet.
Ciao, Georg
Re: Lancom 1781aw - connectet nicht und immer wieder Warmsta
Moin, moin!
Ciao, Georg
Da scheint die Zeit aber reichlich knapp bemessen. So ein Sync kann schonmal ein paar Minuten dauern.TomLan hat geschrieben:ok. ich bin ein .... Das Ping - Keep alive war es !!!!
Ein PPP-Trace könnte da weiterhelfen.TomLan hat geschrieben:Er sagt showtime - mit der richtigen Geschwindigkeit. Aber grün wird er nicht.
Ciao, Georg
Re: Lancom 1781aw - connectet nicht und immer wieder Warmsta
Hallo Forengemeinde,
bin immer noch auf der Suche. Stan ist nun, dass er seit gestern Abend, wo die Telekom erneut gemessen hatte (und die Leitung stehen sollte) nun immer wieder versucht zu connecten (grün blinkt), abbricht, rot wird, im erneut versucht zu connecten. Im Trace findet sich immer wieder ' No chanel
Ich habe hier mal nen Ausschnitt, da sich das Ganze immer wiederholt. Aber als Bild, da man nicht mit copy and Paste arbeiten kann.
Habe ich das verbogen, oder die Telekom?
Grüße
TomLan
bin immer noch auf der Suche. Stan ist nun, dass er seit gestern Abend, wo die Telekom erneut gemessen hatte (und die Leitung stehen sollte) nun immer wieder versucht zu connecten (grün blinkt), abbricht, rot wird, im erneut versucht zu connecten. Im Trace findet sich immer wieder ' No chanel
Ich habe hier mal nen Ausschnitt, da sich das Ganze immer wiederholt. Aber als Bild, da man nicht mit copy and Paste arbeiten kann.
Habe ich das verbogen, oder die Telekom?
Grüße
TomLan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Lancom 1781aw - connectet nicht und immer wieder Warmsta
Moin, moin!
Vom ADSL kannst du alles rauslassen, bis auf den ADSL-Status-Trace. Was du aber auf jeden Fall brauchst, ist der PPP-Trace. Das "no channel available" liegt daran, das dein ADSL nicht synchronisiert ist (siehe Index 10).
Stell erst mal sicher, daß du einen stabilen ADSL-Sync hast. Ohne den brauchst du nicht an eine WAN-Verbindung zu denken.
Ciao, Georg
Vom ADSL kannst du alles rauslassen, bis auf den ADSL-Status-Trace. Was du aber auf jeden Fall brauchst, ist der PPP-Trace. Das "no channel available" liegt daran, das dein ADSL nicht synchronisiert ist (siehe Index 10).
Stell erst mal sicher, daß du einen stabilen ADSL-Sync hast. Ohne den brauchst du nicht an eine WAN-Verbindung zu denken.
Ciao, Georg
Re: Lancom 1781aw - connectet nicht und immer wieder Warmsta
Hi Moin moin,
die Telekom meinte gestern abend, dass vor ihr aus alles o.k. wäre und der sync stehen würde.
Meinst Du, dass es an der Telekom-Seite (von aussen) liegt, oder eher a, Lancom oder dessem Konfiguration?
Was ist wenn ich nen Termin mit der Telekom vereinbare, und der Techniker wäre der Meinung dass bis zur 'Dose' alles o.k. wäre ?
Wer zahlt den Auftrag dann in dem Fall?
Grüße
TomLan
die Telekom meinte gestern abend, dass vor ihr aus alles o.k. wäre und der sync stehen würde.
Meinst Du, dass es an der Telekom-Seite (von aussen) liegt, oder eher a, Lancom oder dessem Konfiguration?
Was ist wenn ich nen Termin mit der Telekom vereinbare, und der Techniker wäre der Meinung dass bis zur 'Dose' alles o.k. wäre ?
Wer zahlt den Auftrag dann in dem Fall?
Grüße
TomLan