Hallo Foren,
als Lancom-Newby muss ich mich erneut an euch wenden.
Im Dienst ist ein 1781aw seit ca. Sept. 2014. Nun nach Umstellung auf 'Magenta' - sprich IP-basierten Anschluss geht heute aktuell die Telefonie nun nicht mehr. Internet geht, nur keine ISDN-Verbindung nicht mehr.
Entwicklung: Am Sonntag lief alles (Internet, ISDN-Anlage mit Fax und Telefone). Alles getestet, rein wie rauswärts. Seit heute konnte man phaseweise nur Ortsverbindungen herstellen, aber so die Aussage, keine überregionalen Gespräche (mit Vorwahl). Nun Stand 19:30 kommt beim Anrufer: Dieser Anschluß ist vorübergehend nicht erreichbar.
Und zwar auf allen 3 Nummern. Dies war heute schon mal, dann ging er wieder, und dann wieder nicht. Es geht nun nichtmal die Sprachbox der Telekom hin.
Eingerichtet habe ich die All-IP-Funktion mit dem Assistenten, unter eingabe der 3 Nummern.
Ich habe nichts an der Konfig verändert, da ich nicht mal da war. Aber warum geht er manchmal und dann wieder nicht. Der Lan-Monitor erkennt wenn ich den Hörer abhebe. Somit geht mal die Eumex.
Die ISDN-LED ist grün
WAs kann in der Konfig sein, dass keine der 3 Nummern funktionieren?
Grüße
Thomas
Lancom 1781aw - Internet geht - Telefonie geht nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Lancom 1781aw - Internet geht - Telefonie geht nicht
spontan würde ich auf fehler in den call routen tippen
oder einen fehler bei dem magenta typen
oder einen fehler bei dem magenta typen
Re: Lancom 1781aw - Internet geht - Telefonie geht nicht
Moin, moin!
"Dieser Anschluß ist vorübergehend nicht erreichbar" deutet darauf hin, daß da kein SIP-Client bei der Telekom registriert ist.
Ciao, Georg
"Dieser Anschluß ist vorübergehend nicht erreichbar" deutet darauf hin, daß da kein SIP-Client bei der Telekom registriert ist.
Ciao, Georg
Re: Lancom 1781aw - Internet geht - Telefonie geht nicht
Hallo an alle Aktiven hier,
Heute früh konnte sich bei den Telekomleuten keiner erklären warum nicht mal die Sprachbox ran ging. Auch bei abgezogenen TAE-Stecker ging sie nicht hin. Nun heute Nachmittag 16:00 Uhr ein anderer Hotliner stocherta dann im Kundencenter (wo ich auch mit PW hinkäme) rum und fand heraus, dass ein entsprechendes Häckelchen nicht gesetzt war. Nun geht zumindest die Box wieder hin. Telefonie klappt aber immer noch nicht.
Morgen kommt ein Magenta-Techniker. Mal sehen was der so raus findet. Ich bin mir keiner Schuld bewusst, oder sollte ich?
Was kann bei den Call-Routen sein? Habe mehrere Einträge mit Orts, Inlands und Auslandsrouten gesehen. Jeweils für alle 3 Nummern. Diese habe ich aber nicht angefingert. So tief kenne ich mich noch nicht mit den Router aus, als dass ich über rumspiele. Never touch a running System
Grüße
TomLan
Heute früh konnte sich bei den Telekomleuten keiner erklären warum nicht mal die Sprachbox ran ging. Auch bei abgezogenen TAE-Stecker ging sie nicht hin. Nun heute Nachmittag 16:00 Uhr ein anderer Hotliner stocherta dann im Kundencenter (wo ich auch mit PW hinkäme) rum und fand heraus, dass ein entsprechendes Häckelchen nicht gesetzt war. Nun geht zumindest die Box wieder hin. Telefonie klappt aber immer noch nicht.
Morgen kommt ein Magenta-Techniker. Mal sehen was der so raus findet. Ich bin mir keiner Schuld bewusst, oder sollte ich?
Was kann bei den Call-Routen sein? Habe mehrere Einträge mit Orts, Inlands und Auslandsrouten gesehen. Jeweils für alle 3 Nummern. Diese habe ich aber nicht angefingert. So tief kenne ich mich noch nicht mit den Router aus, als dass ich über rumspiele. Never touch a running System
Grüße
TomLan
Re: Lancom 1781aw - Internet geht - Telefonie geht nicht
Hallo Forengemeinde,
nachdem das mit dem Termin des Telekommenschen nicht klappte (Der hatte aber nicht Schuld), bin ich nochmal in die Konfig des Routers. Habe mit dem Assistenten des Lankonfig die AllIP Funktion neu konfiguriert (Vorwahl und die 3 MSN's). Danach funktionierte die Telefonie wieder.
Was kann passiert sein, das es nach dem ersten Konfigurieren es auch funktionierte, und nach 2 Tagen ohne dass da jemand dran rumfingert, es nicht mehr geht. Und vor allem, dass erst anscheinend die Gespräche mit Vorwahl, dann die Ortsgespräche und dann überhaupt nichts mehr geht ?
Die erste Konfiguration habe ich mit dem Assistenten aus der Weboberfläche getan. Gestern nun das Ganze nochmal mit dem Assistenten des Lankonfig-Tools.
Ich habe beide Konfig's hier, die bei der die Telefonie nicht klappt, und die neue mit funktionierender Telefonie. Diese unterscheiden sich (abgesehen von der 1. Zeile mit der Erstellung) an 4 Stellen. 3 davon betreffen die ISDN Konfig
Die Unterschiede
1. : VoiceCallManager (optionales Feature) aktiviert (bei funktionierender), deaktiviert (bei nicht-funktionierender).
2. : CallManager / Sipleitungen / Erweitert / Überwachungsintervall : 60 sek bei funktionierender Version, 0 sek bei nicht funktionierender Version.
3. bei Position 1.2.200.1 - 0 (bei funktionierender), und 1 (bei nicht-funktionierender)
Anscheinend bei VPN-Tunnel
Es kann ja nicht sein, dass sich der Lancom selbst umkonfiguriert, oder dass die Bits an konkreten Stellen, wie den 3 Überwachungsintervallen, sich einfach ändern.
Ich habe definitiv nach Abschluss der Konfiguration, und dem Runterfahren vom Laptop nochmals telefoniert, und es ging. Auch hatte ja noch die Sekräterin 2 Tage später ja noch telefoniert.
Was ist da vorgefallen ?
Ich weiß nur, das an dem besagten Tag die Telekom in dem Gebiet mehrere Störungen hatte, und anscheinend denen ihr Sip-Server alle IP's verloren hatte, und es dauern würde, bis er sich wieder durchkonfigurieren würde.
Es hat auch kein anderer Zugang zum Lancom. Und ganz zu schweigen, dass sich von meinen Leuten einer darin auskennt.
Grüße
TomLan
nachdem das mit dem Termin des Telekommenschen nicht klappte (Der hatte aber nicht Schuld), bin ich nochmal in die Konfig des Routers. Habe mit dem Assistenten des Lankonfig die AllIP Funktion neu konfiguriert (Vorwahl und die 3 MSN's). Danach funktionierte die Telefonie wieder.
Was kann passiert sein, das es nach dem ersten Konfigurieren es auch funktionierte, und nach 2 Tagen ohne dass da jemand dran rumfingert, es nicht mehr geht. Und vor allem, dass erst anscheinend die Gespräche mit Vorwahl, dann die Ortsgespräche und dann überhaupt nichts mehr geht ?
Die erste Konfiguration habe ich mit dem Assistenten aus der Weboberfläche getan. Gestern nun das Ganze nochmal mit dem Assistenten des Lankonfig-Tools.
Ich habe beide Konfig's hier, die bei der die Telefonie nicht klappt, und die neue mit funktionierender Telefonie. Diese unterscheiden sich (abgesehen von der 1. Zeile mit der Erstellung) an 4 Stellen. 3 davon betreffen die ISDN Konfig
Die Unterschiede
1. : VoiceCallManager (optionales Feature) aktiviert (bei funktionierender), deaktiviert (bei nicht-funktionierender).
2. : CallManager / Sipleitungen / Erweitert / Überwachungsintervall : 60 sek bei funktionierender Version, 0 sek bei nicht funktionierender Version.
3. bei Position 1.2.200.1 - 0 (bei funktionierender), und 1 (bei nicht-funktionierender)
Anscheinend bei VPN-Tunnel
Es kann ja nicht sein, dass sich der Lancom selbst umkonfiguriert, oder dass die Bits an konkreten Stellen, wie den 3 Überwachungsintervallen, sich einfach ändern.
Ich habe definitiv nach Abschluss der Konfiguration, und dem Runterfahren vom Laptop nochmals telefoniert, und es ging. Auch hatte ja noch die Sekräterin 2 Tage später ja noch telefoniert.
Was ist da vorgefallen ?
Ich weiß nur, das an dem besagten Tag die Telekom in dem Gebiet mehrere Störungen hatte, und anscheinend denen ihr Sip-Server alle IP's verloren hatte, und es dauern würde, bis er sich wieder durchkonfigurieren würde.
Es hat auch kein anderer Zugang zum Lancom. Und ganz zu schweigen, dass sich von meinen Leuten einer darin auskennt.
Grüße
TomLan