LANCOM 1781VA-4G / 2x T-Mobile / Backup Szenarios not work

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

LANCOM 1781VA-4G / 2x T-Mobile / Backup Szenarios not work

Beitrag von ecox »

Hallo zusammen,

ist es möglich 2x T-Mobile einzurichten mit einer funktionierenden Backup-Lösung, wir haben sämtliche Szenarios durchprobiert, sobald LTE1 getrennt, unterbrochen wird, versucht zwar LTE2 sich einzubuchen, jedoch klappt das aufs verderben nicht, es werden auch seltsame Fehler wie "falsche PIN" usw. angezeigt, macht alles keinen Sinn.

Ich habe viele Kollegen gefragt und viele meinten es funktioniert nicht wenn 2x der gleiche Provider im LANCOM steckt, ist das wahr?

Es kann ja nicht seien das nur zwei unterschiedliche Provider funktionieren (wobei ich das noch nicht testen konnte).

Grüße

ecox

Nachtrag: WER lesen kann, ist klar im Vorteil :D ich habe nicht das Script am Ende vom KB-Artikel gesehen, das er falsche PIN wirft usw is ja klar wenn wir die PRofile nicht mit der Actiontable ändern...
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: LANCOM 1781VA-4G / 2x T-Mobile / Backup Szenarios not wo

Beitrag von Dr.Einstein »

Hi ecox,

bekommst du ein sinnvolles Backup Szenario hin? Meine Erfahrung mit den zwei Slots sind sehr schlecht. Über Backuptabellen / Aktionstabellen lassen sich natürlich ereignisgesteuert Verbindungen auf-/abbauen, jedoch ergibt das aus meiner Sicht kein gutes Backupkonstrukt.

Eigentlich dachte ich, dass man gut DSL -> T-Mobile -> Vodafone abbilden kann. Alle sinnvollen Abläufe scheitern aber daran, dass ich ja nur ein Funkmodul habe. Um zu schauen, ob T-Mobile wieder verfügbar ist, müsste ich Vodafone abbauen. Alle Mitarbeiter fliegen nach dem definierten Intervall raus, bringt mir faktisch nix. Vodafone (2. Provider) würde von mir ein Billigtarif bekommen, wenig Volumen/Stundenflat/Tagesflat etc. Wie ist da deine Erfahrung?

Bis jetzt war das einzig gut nutzbare T-Mobile1/Vodafone1 30GB -> Volumen aufgebraucht 2. SIM Karte T-Mobile2/Vodafone2. Zum Monatsende dann zurücksetzen. Macht aber aus meiner Sicht kaum noch Sinn, da beide Provider Speedon Optionen haben, die günstiger als die 2. SIM Karte sind (war früher anders).

Gruß Dr.Einstein
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

Re: LANCOM 1781VA-4G / 2x T-Mobile / Backup Szenarios not wo

Beitrag von ecox »

Hallo Einstein,

also ich dächte ich hatte ein gutes Szenario aber es kamen die bekannten Probleme und der Kd. wurde auf SpeedOn umberaten...

Wenn das nicht läuft, machen zwei SLOTS für mich absolut keinen Sinn mehr und ich werde auch keinem Kunden mehr diesen Router empfehlen, das Ding/Gerät ist somit für mich ein Fall für die Abfalltonne...

Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: LANCOM 1781VA-4G / 2x T-Mobile / Backup Szenarios not wo

Beitrag von Dr.Einstein »

Nich ganz, der 2. Slot dient als gute Abwärmemöglichkeit. Bei den Temperaturen, die die Dinger im Sommer teilweise aufweisen, vielleicht gar nicht so verkehrt ;)

Gruß Dr.Einstein
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

Re: LANCOM 1781VA-4G / 2x T-Mobile / Backup Szenarios not wo

Beitrag von ecox »

Dr.Einstein hat geschrieben:Nich ganz, der 2. Slot dient als gute Abwärmemöglichkeit. Bei den Temperaturen, die die Dinger im Sommer teilweise aufweisen, vielleicht gar nicht so verkehrt ;)

:L) :L) :L) you made my day einstein ;) schönes Weekend und schönen 2. Advent :D

grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
soccer
Beiträge: 2
Registriert: 21 Sep 2011, 15:09

Re: LANCOM 1781VA-4G / 2x T-Mobile / Backup Szenarios not wo

Beitrag von soccer »

Hi zusammen.

Die Idee mit der Abwärme klingt ja interessant ;-).

Aber Spass beiseite. Ich habe ähnliches bzw. selbes Problem.
Bei mir ist der 1781VA-4G in einem Einsatzleitfahrzeug des Roten Kreuzes verbaut.

Primäre Internetverbindung läuft via DHCPoE (wenn das Fahrzeug in der Garage steht, oder wir draußen im Einsatz an ein LAN mit DHCP ran können).
Also Backup für die DHCP-Verbindung hab ich im als SIM1 ne T-Mobile Karte drin und wollte dann hierfür als zweites Backup noch eine Vodafone-Karte im Slot 2 rein stecken.

Da es ja tatsächlich noch Funklöcher geben soll, bzw. wenn das Volumen der T-Mobile Karte verbraucht ist, sollte der Router eigentlich auf die Vodafone Karte umschalten.

In der Knowledgebase hab ich hierzu nur einen Artikel gefunden, in dem eben erwähnt wird, dass der Router auf dem Mobilfunk-Modem immer nur ein Profil aktiv haben kann (wie oben schon erwähnt, macht dann die Dual-Sim Möglichkeit eigentlich nicht viel Sinn).

Klar könnte man händisch via LanMonitor das Mobilfunk-Profil umschalten. Nur sind meine Kollegen keine ITler und denen möchte ich es halt so einfach wie möglich machen.

Meine Idee wäre das ganze über die Aktions-Tabelle zu lösen:
- Internet über DHCP, wenn die wegbricht (Auto fährt aus der Garage) wird die T-Mobile Verbindung aktiv.
- Wenn diese wiederrum wegbricht (Funkloch oder Volumen am Ende) ändere ich via Aktions-Tabelle die Backup-Konfig um auf Vodafone und schalte auch im Mobilfunk-Modem auf die Vodafone Verbindung um.
- Bricht die Vodafone-Verbindung dann weg (Funkloch oder Volumen am Ende) schalte ich wieder auf T-Mobile um.
-Ebenso, wenn wieder eine DHCP-Verbindung aktiv wird.

Siehe Screenshot aus der Aktionstabelle im Anhang.

Was meint Ihr, würde das so hinhauen?! Oder gibt's evtl. andere Ansätze, die ich grad nicht in Erwägung gezogen hab?

Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen.
VG
Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: LANCOM 1781VA-4G / 2x T-Mobile / Backup Szenarios not wo

Beitrag von Dr.Einstein »

Hi Jörg,

sorry wenn ich dir das so direkt sage, aber das wird nicht funktionieren (ist zumindest meine Erfahrung, gegenteiliges bitte schreiben). Die Abbruchbedingung wird fast immer erfüllt sein, wenn z.B. das Mobilfunkinterface gerade erst hochkommt. Mein Tipp für diesen Fall: Eine Roaming SIM Karte.

Gruß Dr.Einstein
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: LANCOM 1781VA-4G / 2x T-Mobile / Backup Szenarios not wo

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Eigentlich war das so gedacht, daß man am Interface das Profil leer läßt und zu jeder Mobilfunkgegenstelle ein Profil mit gleichem Namen anlegt. Die Mobilfunkschnittstelle holt sich dann das Profil über den Gegenstellennamen. Nur wenn man diesen Automatismus nicht möchte, trägt man bei der Schnittstelle das Profil ein. Dann kann es natürlich auch nur ein aktives Profil geben, das für alle Gegenstellen benutzt wird.

Ciao, Georg
soccer
Beiträge: 2
Registriert: 21 Sep 2011, 15:09

Re: LANCOM 1781VA-4G / 2x T-Mobile / Backup Szenarios not wo

Beitrag von soccer »

Hi.

Danke schon mal für die Antworten.

Bin auch grad über diesen KB-Eintrag gestolpert: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/C38B ... enDocument

Müsste dann ja eigentlich nur in der Backup-Liste für die primäre Verbindung erst T-MOBILE und dann VODAFONE rein schreiben. Und das Mobilfunk-Profil leer lassen. Dann sollte das doch klappen, oder?!

Werde ich mal ausprobieren.

VG
Jörg
Antworten