Lancom 1781VAW kein VPN nach VDSL -> externes Modem
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 10 Mai 2012, 17:09
Lancom 1781VAW kein VPN nach VDSL -> externes Modem
Hallo
Am 1781VAW (17.50.0819RU7) wurde das VSDL deaktiviert, das Internet wird nun durch einen externes Modem (IPv4 &IPv6) bereitgestellt.
Die Verbindung & Telefonie funktionieren.
Eine vorhandene und bisher immer funktionierende IKEv2 VPN zu einem lokal (hier) vorhandenen1781VAW (10.40.0414RU3) kann nun nicht mehr aufgebaut werden.
Die Adressen (IPv4 & IPv6) sind korrekt und die Namensauflösung (via dyndns) ist IMHO korrekt.
Tracert zum enternten Lancom per IP auch ok über 2 Hops.
Fehler im Lanmonitor
Entfernter Lancom: Namensauflösung fehlgeschlagen (Aktiver Verbindungsaufbau) [0x1109]
Lokaler Lancom: IKE Schlüssel stimmen nicht überein (Aktiver Verbindungsaufbau, IKE) [0x210A]
An der VPN Konfig wurde doch nichts geändert??
Was kann ich noch prüfen bzw. was habe ich übersehen?
Danke Im Voraus
Jürgen
Am 1781VAW (17.50.0819RU7) wurde das VSDL deaktiviert, das Internet wird nun durch einen externes Modem (IPv4 &IPv6) bereitgestellt.
Die Verbindung & Telefonie funktionieren.
Eine vorhandene und bisher immer funktionierende IKEv2 VPN zu einem lokal (hier) vorhandenen1781VAW (10.40.0414RU3) kann nun nicht mehr aufgebaut werden.
Die Adressen (IPv4 & IPv6) sind korrekt und die Namensauflösung (via dyndns) ist IMHO korrekt.
Tracert zum enternten Lancom per IP auch ok über 2 Hops.
Fehler im Lanmonitor
Entfernter Lancom: Namensauflösung fehlgeschlagen (Aktiver Verbindungsaufbau) [0x1109]
Lokaler Lancom: IKE Schlüssel stimmen nicht überein (Aktiver Verbindungsaufbau, IKE) [0x210A]
An der VPN Konfig wurde doch nichts geändert??
Was kann ich noch prüfen bzw. was habe ich übersehen?
Danke Im Voraus
Jürgen
-
- Beiträge: 1150
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: Lancom 1781VAW kein VPN nach VDSL -> externes Modem
Die Namensauflösung (mit DNS) für den Konfigurationsparameter:
/Setup/VPN/IKEv2/Gegenstellen/Entferntes-Gateway
funktioniert nicht. Mit dem Befehl "nslookup" die Namensauflösung kontrollieren. Alternativ "DNS-Abfrage" unter:
https://www.heise.de/tools
Entsprechende VPN-Anleitung unter:
fragen-zum-thema-vpn-f14/vpn-via-androi ... tml#p97795
fragen-zum-thema-vpn-f14/sitetosite-vpn ... tml#p91268
einsetzen.
/Setup/VPN/IKEv2/Gegenstellen/Entferntes-Gateway
funktioniert nicht. Mit dem Befehl "nslookup" die Namensauflösung kontrollieren. Alternativ "DNS-Abfrage" unter:
https://www.heise.de/tools
Entsprechende VPN-Anleitung unter:
fragen-zum-thema-vpn-f14/vpn-via-androi ... tml#p97795
fragen-zum-thema-vpn-f14/sitetosite-vpn ... tml#p91268
einsetzen.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 10 Mai 2012, 17:09
Re: Lancom 1781VAW kein VPN nach VDSL -> externes Modem
Hallo GrandDixence
Danke für den Hinweis.
Wenn ich statt Hostname "xxx.dyndns.org" die IPv4 fürs Gateway verwende wird die VPN Verbindung aufgebaut.
Der Eintrag" xxx.dyndns.org" wird auf dem entfernten System aber korrekt aufgelöst:
nslookup: xxx.dyndns.org
Addresses: 2003:d7
xxxx:4a0:57ff:xxxx:xxxx
79.225.xxx.xxx
Auch auf dem Router per dnsquery xxx.dyndns.org
DNS result:
===========
xxx.dyndns.org: type A, class IN, ttl 54 seconds, addr 79.225.xxx.xxx
xxx.dyndns.org: type AAAA, class IN, ttl 21 seconds, addr 2003:d7
xxxx:4a0:57ff:xxxx:xxxx
Habe ich noch was übersehen?
Danke im Voraus
Jürgen
Danke für den Hinweis.
Wenn ich statt Hostname "xxx.dyndns.org" die IPv4 fürs Gateway verwende wird die VPN Verbindung aufgebaut.
Der Eintrag" xxx.dyndns.org" wird auf dem entfernten System aber korrekt aufgelöst:
nslookup: xxx.dyndns.org
Addresses: 2003:d7
79.225.xxx.xxx
Auch auf dem Router per dnsquery xxx.dyndns.org
DNS result:
===========
xxx.dyndns.org: type A, class IN, ttl 54 seconds, addr 79.225.xxx.xxx
xxx.dyndns.org: type AAAA, class IN, ttl 21 seconds, addr 2003:d7
Habe ich noch was übersehen?
Danke im Voraus
Jürgen
Re: Lancom 1781VAW kein VPN nach VDSL -> externes Modem
Passt die Aktions-Tabelle für den DDNS-Update noch zur Gegenstelle etc.?
Hat sich bzgl. IPv6-Verfügbarkeit auf einem der beiden Router durch den Wechsel etwas geändert? Evtl. wird IPv6 bevorzugt, wenn Du über den Namen zugreifst und damit funktioniert das VPN nicht.
Hat sich bzgl. IPv6-Verfügbarkeit auf einem der beiden Router durch den Wechsel etwas geändert? Evtl. wird IPv6 bevorzugt, wenn Du über den Namen zugreifst und damit funktioniert das VPN nicht.
LANCOM 1781VA mit All-IP-Option, LANCOM 1784VA
Hagen
Hagen
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 10 Mai 2012, 17:09
Re: Lancom 1781VAW kein VPN nach VDSL -> externes Modem
Hallo
Die Aktionstabelle hatte ich angepasst.
IPv6 ist nicht neu hinzugefügt worden, es war bereits vorhanden.
Frage:
Konnte man nicht beim Gatewayeintrag durch:
xxx.dyndns.org?4
die Verwendung von IPv4 für die DNS Auflösung forcieren?
Gruß
Die Aktionstabelle hatte ich angepasst.
IPv6 ist nicht neu hinzugefügt worden, es war bereits vorhanden.
Frage:
Konnte man nicht beim Gatewayeintrag durch:
xxx.dyndns.org?4
die Verwendung von IPv4 für die DNS Auflösung forcieren?
Gruß
Re: Lancom 1781VAW kein VPN nach VDSL -> externes Modem
Dazu kann ich nichts sagen.
Aber Du könntest ja mal versuchsweise die Verbindung über die IPv6-Adresse herstellen. Wenn das klappt, dann muss man eher in Richtung DNS suchen.
Aber Du könntest ja mal versuchsweise die Verbindung über die IPv6-Adresse herstellen. Wenn das klappt, dann muss man eher in Richtung DNS suchen.
LANCOM 1781VA mit All-IP-Option, LANCOM 1784VA
Hagen
Hagen
Re: Lancom 1781VAW kein VPN nach VDSL -> externes Modem
Hi snooppycount,
Gruß
Backslash
korrekt...Frage:
Konnte man nicht beim Gatewayeintrag durch:
xxx.dyndns.org?4
die Verwendung von IPv4 für die DNS Auflösung forcieren?
Gruß
Backslash