Lancom 178x + Telekom Broadband Network Gateway (BNG)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lancom 178x + Telekom Broadband Network Gateway (BNG)
Hallo,
bei uns wurde ein VDSL Vectoring Anschluss auf der neuen BNG Plattform der Telekom geschaltet.
Leider wird die Leitung nicht synchron. Das Modem von unserem 1781VAW kommt nur bis zum Training.
Eine Störung habe ich gemeldet. Ich möchte nur ausschließen, dass der Lancom Router das Problem ist.
Bei anderen Routern gibt es für BNG ein Firmware Update. Ist dies auch bei den Lancom Routern nötig?
Gruß,
deathwood
bei uns wurde ein VDSL Vectoring Anschluss auf der neuen BNG Plattform der Telekom geschaltet.
Leider wird die Leitung nicht synchron. Das Modem von unserem 1781VAW kommt nur bis zum Training.
Eine Störung habe ich gemeldet. Ich möchte nur ausschließen, dass der Lancom Router das Problem ist.
Bei anderen Routern gibt es für BNG ein Firmware Update. Ist dies auch bei den Lancom Routern nötig?
Gruß,
deathwood
-
- Beiträge: 3253
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Lancom 178x + Telekom Broadband Network Gateway (BNG)
Hallo deathwood,
soweit mir bekannt ist, ändert sich nur für Entertain das VLAN 8 auf 7. Der Rest bleibt unverändert. Der DSL Sync ist sogar noch eine Stufe davor, hier dürfte sich 0 geändert haben.
Gruß Dr.Einstein
soweit mir bekannt ist, ändert sich nur für Entertain das VLAN 8 auf 7. Der Rest bleibt unverändert. Der DSL Sync ist sogar noch eine Stufe davor, hier dürfte sich 0 geändert haben.
Gruß Dr.Einstein
Re: Lancom 178x + Telekom Broadband Network Gateway (BNG)
Hallo deathwood,
welche Firmware hat der 1781VAW ? Eventuell nicht "vectoring ready" ?
Grüße
Maik
welche Firmware hat der 1781VAW ? Eventuell nicht "vectoring ready" ?
Grüße
Maik
Re: Lancom 178x + Telekom Broadband Network Gateway (BNG)
Hallo maiki,
ich nutze die letzte Release Firmware 9.10.
Beta 9.10.0420 habe ich auch ohne Erfolg getestet.
Wenn ich die Modem Firmware ohne Vectoring Support teste wechselt das Modem nur zwischen "Bereit" und "Handshake". Ins Training kommt das Modem so nicht.
Unter Interface-Einstellungen wird Vectoring nicht gesondert aufgeführt. Das wäre ja G.993.5 und nicht G.993.2.
Steht bei mir aber sowieso auf "Automatisch".
Gruß,
deathwood
ich nutze die letzte Release Firmware 9.10.
Beta 9.10.0420 habe ich auch ohne Erfolg getestet.
Wenn ich die Modem Firmware ohne Vectoring Support teste wechselt das Modem nur zwischen "Bereit" und "Handshake". Ins Training kommt das Modem so nicht.
Unter Interface-Einstellungen wird Vectoring nicht gesondert aufgeführt. Das wäre ja G.993.5 und nicht G.993.2.
Steht bei mir aber sowieso auf "Automatisch".
Gruß,
deathwood
-
- Beiträge: 3253
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Lancom 178x + Telekom Broadband Network Gateway (BNG)
Hallo deathwood,
anderes VDSL Vectoring Modem/Router zum Gegentesten des Sync. vorhanden?
Gruß Dr.Einstein
anderes VDSL Vectoring Modem/Router zum Gegentesten des Sync. vorhanden?
Gruß Dr.Einstein
Re: Lancom 178x + Telekom Broadband Network Gateway (BNG)
Hallo Dr.Einstein,Dr.Einstein hat geschrieben:Hallo deathwood,
soweit mir bekannt ist, ändert sich nur für Entertain das VLAN 8 auf 7. Der Rest bleibt unverändert. Der DSL Sync ist sogar noch eine Stufe davor, hier dürfte sich 0 geändert haben.
Gruß Dr.Einstein
ich habe mir schon gedacht das es eigentlich nichts mit dem Modem selbst zu tun haben dürfte. Ich wollte aber sicherheitshalber mal nachfragen.
Anzumerken wäre vielleicht noch das die PPPoE Einwahl über BNG ohne Zugangsdaten erfolgen soll bzw. es ist egal was dort eingetragen ist.
Ein anderes Vectoring-Ready Modem habe ich leider nicht. Habe nur mal einen Lancom 1783er getestet. Aber das ist ja die gleiche Technik wie beim 1781er. Bevor ich mir für über 100€ ein Modem kaufe werde ich erst den Technikertermin morgen abwarten.
Gruß,
deathwood
Re: Lancom 178x + Telekom Broadband Network Gateway (BNG)
Der Telekom Techniker konnte das Problem beheben. Die CuDa im Haus war nicht OK. Wurde auf andere CuDa geschaltet.
Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Gruß,
deathwood
Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Gruß,
deathwood
-
- Beiträge: 3253
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Lancom 178x + Telekom Broadband Network Gateway (BNG)
Hallo deathwood,
noch als Nachfrage von mir: Du musstest nix spezielles anderes im Lancom machen im Vergleich zu einem "normalen" T-Anschluss oder? Sprich Kennung egal, aber sonst alles gleich...?
Gruß Dr.Einstein
noch als Nachfrage von mir: Du musstest nix spezielles anderes im Lancom machen im Vergleich zu einem "normalen" T-Anschluss oder? Sprich Kennung egal, aber sonst alles gleich...?
Gruß Dr.Einstein
Re: Lancom 178x + Telekom Broadband Network Gateway (BNG)
Hallo Dr.Einstein,Dr.Einstein hat geschrieben:Hallo deathwood,
noch als Nachfrage von mir: Du musstest nix spezielles anderes im Lancom machen im Vergleich zu einem "normalen" T-Anschluss oder? Sprich Kennung egal, aber sonst alles gleich...?
Gruß Dr.Einstein
ich hatte die Zugangsdaten schon eingegeben bevor ich wusste das der Anschluss über die BNG Plattform läuft.
Das ist ein DeutschlandLAN IP Voice/Data S Tarif mit fester IPv4 Adresse und statischem IPv6 Subnetz.
Ich habe noch nicht getestet ob der Zugang auch ohne Zugangsdaten laufen würde. Müsste ich mal abends testen.
Gruß,
deathwood
Re: Lancom 178x + Telekom Broadband Network Gateway (BNG)
Hallo Dr.Einstein,
ich habe jetzt mal die Einwahl ohne Zugangsdaten getestet. Diese wird von der Gegenstelle abgelehnt.
Bisher hat sich da also nichts verändert zu den nicht BNG Anschlüssen. Ich werde das aber beobachten.
Mir ist aufgefallen das zumindest an diesem BNG Anschluss der Ping zu z. B. google.de schwankt. Mal hat man zu google.de einen gleichmäßigen ping von 16ms und wenig später gleichmäßig 23ms. Baut man die PPPoE Verbindung neu auf, kommen dann wieder ganz andere Ergebnisse bei raus. Das kenne ich so nicht von anderen VDSL Anschlüssen.
Gruß,
deathwood
ich habe jetzt mal die Einwahl ohne Zugangsdaten getestet. Diese wird von der Gegenstelle abgelehnt.
Bisher hat sich da also nichts verändert zu den nicht BNG Anschlüssen. Ich werde das aber beobachten.
Mir ist aufgefallen das zumindest an diesem BNG Anschluss der Ping zu z. B. google.de schwankt. Mal hat man zu google.de einen gleichmäßigen ping von 16ms und wenig später gleichmäßig 23ms. Baut man die PPPoE Verbindung neu auf, kommen dann wieder ganz andere Ergebnisse bei raus. Das kenne ich so nicht von anderen VDSL Anschlüssen.
Gruß,
deathwood