Lancom 1821 ADSL & VoIP-Upgrade
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lancom 1821 ADSL & VoIP-Upgrade
Moin, moin,
lese vorhin, dass es nun offensichtlich das VoIP-Upgrade für meinen Router gibt. Hat jemand Erfahrungen damit sammeln können? Lohnt sich die Anschaffung oder lieber warten? Welche LCOS braucht man dafür? Muss man nur die Funktion freischalten oder muss etwas nachträglich installiert werden?
Gruss
Rolf
PS: Was kostet eigenlich die "VoIP Basic Option" oder die "VoIP Advanced Option" regulär?
lese vorhin, dass es nun offensichtlich das VoIP-Upgrade für meinen Router gibt. Hat jemand Erfahrungen damit sammeln können? Lohnt sich die Anschaffung oder lieber warten? Welche LCOS braucht man dafür? Muss man nur die Funktion freischalten oder muss etwas nachträglich installiert werden?
Gruss
Rolf
PS: Was kostet eigenlich die "VoIP Basic Option" oder die "VoIP Advanced Option" regulär?
Hi,

http://www.lancom-systems.de/Preisliste-LCS.pdf
Ciao
LoUiS
Das gibt es NOCH nicht, es kommt erst noch. Demzufolge hat auch noch niemand _offiziell_ Erfahrungen damit sammeln koennen.lese vorhin, dass es nun offensichtlich das VoIP-Upgrade für meinen Router gibt. Hat jemand Erfahrungen damit sammeln können?

Du wirst LCOS ab 6.xx dafuer brauchen und musst eine VoIP Lizenz erwerben, die die Option (Basic oder Advanced) im LANCOM freischaltet. Ausser dem LCOS muss nichts installiert werden.Welche LCOS braucht man dafür? Muss man nur die Funktion freischalten oder muss etwas nachträglich installiert werden?
Sobald diese Informationen verfuegbar sind, wirst Du sie in der LANCOM Preisliste nachlesen koennen.Was kostet eigenlich die "VoIP Basic Option" oder die "VoIP Advanced Option" regulär?
http://www.lancom-systems.de/Preisliste-LCS.pdf
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo Louis,
vielen Dank für die fixe Antwort. Durch die Seite http://www.lancom-systems.de/produkte/l ... option.php der Lancom Homepage wird halt der Eindruck erweckt, dass es nun schon verfügbar wäre. Aber dann werde wohl noch etwas Geduld haben müssen....
Gruss
Rolf
vielen Dank für die fixe Antwort. Durch die Seite http://www.lancom-systems.de/produkte/l ... option.php der Lancom Homepage wird halt der Eindruck erweckt, dass es nun schon verfügbar wäre. Aber dann werde wohl noch etwas Geduld haben müssen....
Gruss
Rolf
Gibt's dann da eigentlich die Möglichkeit einer Testlizenz?LoUiS hat geschrieben:Du wirst LCOS ab 6.xx dafuer brauchen und musst eine VoIP Lizenz erwerben, die die Option (Basic oder Advanced) im LANCOM freischaltet. Ausser dem LCOS muss nichts installiert werden.
Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob die VoIP-Features bei z.B. einem 1811 wirklich interessant sind, da er ja nur über einen ISDN-Anschluss verfügt.
Außerdem bin ich gespannt, was die Preisgestaltung angeht. FritzBoxen, die diese Funktion ja schon kostenlos nutzbar eingebaut haben bekommt man ja praktisch nachgeworfen.
Nein, diese Moeglichkeit gibt es nicht.Gibt's dann da eigentlich die Möglichkeit einer Testlizenz?
Siehe http://www.lancom-forum.de/topic,2294,- ... linie.htmlAußerdem bin ich gespannt, was die Preisgestaltung angeht. FritzBoxen, die diese Funktion ja schon kostenlos nutzbar eingebaut haben bekommt man ja praktisch nachgeworfen.
Da gibt es zumindest schon mal die Infos zu dem LANCOM 1722.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Moin,
LANCOMs unterstützt nur den TE-Modus. Wäre
also nur an einen internen Bus einer TK-Anlage
anschließbar, um dann z.B. Telefone mit Ethernet-Anschluß
nutzen zu können. Aber ich denke, das ist nicht die
Richtung, die Du habe willst?
Gruß Alfred
In welcher Richtung? Das ISDN an allen bisherigenkann ich dann an meinen 1811 meine Telefonanlage anstöpseln und per VoiP Telefonieren?
LANCOMs unterstützt nur den TE-Modus. Wäre
also nur an einen internen Bus einer TK-Anlage
anschließbar, um dann z.B. Telefone mit Ethernet-Anschluß
nutzen zu können. Aber ich denke, das ist nicht die
Richtung, die Du habe willst?
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hallo,
wie ist das dann zu verstehen?
Kann ich dann nur ein reines ISDN Telefon anstöpseln oder wie?
Gruß
bigrider
wie ist das dann zu verstehen?
Code: Alles auswählen
Der LANCOM VoIP Call Manager wertet LANCOM-Router mit leistungsstarken Funktionen für Voice over IP zu professionellen Kommunikationslösungen für Sprach-/Daten-Integration auf.
Er steht in Form der VoIP Basic Option und VoIP Advanced Option als Erweiterung für alle aktuellen "VoIP ready"-gekennzeichnenten Router zur Verfügung. Die Optionen ermöglichen neben der internen und externen VoIP-Kommunikation die Nutzung des ISDN-Interfaces zur Vermittlung von Telefongesprächen zwischen internen VoIP-Teilnehmern und dem öffentlichen Telefonnetz.

Gruß
bigrider
______________________________________________
VoIP Anfänger
VoIP Anfänger

Hi,
Bei einem 1722 kannst Du jedoch die beiden Busse zwischen TE und NT Modus umstellen, also kannst Du sie im TE Modus an NTBAs anschliessen, oder im NT Modus betreiben und dann ISDN Endgeraete anschliessen (wie ISDN Telefone, oder den externen Anschluss der ISDN Anlage, der sonst in den NTBA kaeme. Natuerlich kannst Du auch einen Bus im TE und einen im NT Modus betreiben, um einen NTBA zu betreiben und am anderen Bus TK-Anlage/ISDN Telefone anzuschliessen.
Ciao
LoUiS
nein, da es sich bei dem ISDN Anschluss des 1821 um einen TE Anschluss handelt, kannst Du diesen an einen internen Bus der TK-Anlage anschliessen, oder direkt mit dem NTBA verbinden. Genauso wie das bisher auch schon war. Daran wird sich auch mit der 6.00 Firmware nichts aendern.Kann ich dann nur ein reines ISDN Telefon anstöpseln oder wie?
Bei einem 1722 kannst Du jedoch die beiden Busse zwischen TE und NT Modus umstellen, also kannst Du sie im TE Modus an NTBAs anschliessen, oder im NT Modus betreiben und dann ISDN Endgeraete anschliessen (wie ISDN Telefone, oder den externen Anschluss der ISDN Anlage, der sonst in den NTBA kaeme. Natuerlich kannst Du auch einen Bus im TE und einen im NT Modus betreiben, um einen NTBA zu betreiben und am anderen Bus TK-Anlage/ISDN Telefone anzuschliessen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Naja,
Du kannst ja immerhin ueber jedes SIP-Phone oder ueber jeden SIP-Software Client raustelefonieren. Due koenntest zum Beispiel ein F1000 WLAN VoIP Phone an das LANCOM anschliessen und mit diesm wahlweise ueber ISDN, VoIP oder eine uebergeordnete VoIP PBX telefonieren. Das einige was Du im Unterschied zu einem 1722 nicht kannst, ist halt ISDN Endgeraete anschliessen, was aber ggf. ueberhauptnicht notwendig ist, wenn eh neue Telefone angeschafft werden sollen, kann man da auch komplett auf VoIP setzen.
Ciao
LoUiS
Du kannst ja immerhin ueber jedes SIP-Phone oder ueber jeden SIP-Software Client raustelefonieren. Due koenntest zum Beispiel ein F1000 WLAN VoIP Phone an das LANCOM anschliessen und mit diesm wahlweise ueber ISDN, VoIP oder eine uebergeordnete VoIP PBX telefonieren. Das einige was Du im Unterschied zu einem 1722 nicht kannst, ist halt ISDN Endgeraete anschliessen, was aber ggf. ueberhauptnicht notwendig ist, wenn eh neue Telefone angeschafft werden sollen, kann man da auch komplett auf VoIP setzen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
uff... naja du kannst den 1811/21 dann also VoiP gateway benutzen d.h. ISDN-->VoIP also per ISDN ans Amt, und per Inet ans "Amt" und per localen Netz (gibt ja genug VoiP Adapter) dann endgeräte anschließen, der LANCOM übernimmt dann das call routing, so wie es konfiguriert ist, d.h. man immer den billigsten tarif etc hat.... und man ist dann über das Endgerät am externne Voip adapter auf allen nummern erreichbar, der externe VoiP adapter meldet sich dann beim LANCOM an.....
der 1722 hat halt dann eine ISDN<--->VoIP<---->ISDN funktionalität also in beide richtungen "telefon endgeräte" direkt am LANCOM...
der 1722 hat halt dann eine ISDN<--->VoIP<---->ISDN funktionalität also in beide richtungen "telefon endgeräte" direkt am LANCOM...
mit dem lesen gehts ja noch aber mit dem verstehen...
Ich weiß zwar nicht was "VoIP PBX" ist, aber denn Sinn für die Option habe ich noch nicht ganz vertanden.
Gruß
ein verwirrter bigrider

hmm.. hab ein Elmeg 290 Sip drann und es geht auch ohne Option, sogar ein Soft Client funktioniert.Du kannst ja immerhin ueber jedes SIP-Phone oder ueber jeden SIP-Software Client raustelefonieren.
Ich weiß zwar nicht was "VoIP PBX" ist, aber denn Sinn für die Option habe ich noch nicht ganz vertanden.
Gruß
ein verwirrter bigrider
______________________________________________
VoIP Anfänger
VoIP Anfänger
